Oppenheim-Preisverleihung im Jahr 2022 durch die Deutsche Dystonie Gesellschaft e.V.

Auch für das Jahr 2022 schreibt die Deutsche Dystonie-Gesellschaft e.V. (DDG) – wie seither im Rhythmus von jeweils zwei Jahren – den mit 5.000 Euro dotierten Oppenheim-Preis aus. Der Preis dient der Förderung der klinischen Forschung wie auch der Grundlagenforschung im Gebiet der dystonen Erkrankungen. Mit ihm sollen vor allem jüngere Forscher unter 40 Jahren […]

continue reading

Mit neuen Narrativen mehr Nachhaltigkeit erreichen

Jede sinnstiftende Erzählung braucht eine klare Zukunftsperspektive mit plausiblen Handlungsanweisungen – das macht ein gutes Narrativ aus. Je klarer ein solches Narrativ ist, umso mehr Menschen lassen sich beispielsweise überzeugen, politische Maßnahmen für mehr Klimaschutz mitzutragen. Mit welchen Narrativen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft eine Transformation hin zu einer klügeren und nachhaltigeren Ressourcensteuerung auf den Weg […]

continue reading

Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel vereinbaren exklusive Partnerschaft zur Förderung von CO2-neutralem Power-to-Liquid-Kraftstoff

Atmosfair eröffnet weltweit erste Anlage zur Produktion von synthetischem PtL-Kerosin im niedersächsischen Emsland Logistikunternehmen Lufthansa Cargo und Kühne+Nagel gehören zu den ersten Kunden Jährliche Abnahme von 25.000 Litern synthetischem Rohöl für mindestens fünf Jahre vereinbart Power-to-Liquid gilt als Schlüsseltechnologie für CO2-neutrales Fliegen Die beiden Unternehmen Kühne+Nagel und Lufthansa Cargo haben eine exklusive Partnerschaft zur Förderung […]

continue reading

50.000 produzierte Crossway – IVECO BUS übergibt Bus an ÖBB Postbus

Die im Jahr 2006 eingeführte Crossway-Baureihe hat mit 50.000 produzierten Einheiten einen neuen Rekord erreicht. Der Crossway ist unangefochtener Marktführer im Segment der Überlandbusse und ist in Frankreich und anderen europäischen Ländern, aber auch in Afrika sehr erfolgreich. Den 50.0000. Crossway erhält ÖBB Postbus, das größte Busunternehmen Österreichs und Betreiber des größten Überlandbusnetzes.  Im Rahmen […]

continue reading

Medientage München hybrid eröffnen neue Perspektiven

Zum 35. Jubiläum bieten die Medientage München das Beste aus zwei Welten: Nachdem Europas wichtigster Branchenkongress vergangenes Jahr komplett digital stattfinden musste, kann er dieses Jahr vom 25. bis 29. Oktober wieder ein Ort der Begegnung sein. Auf dem Programm stehen fünf Tage mit über 100 Live-Sessions, Abendveranstaltungen und Networking im Isarforum München (3G-Regel). Alternativ […]

continue reading

Arndt Schmidtmayer neuer Chief People Officer

Arndt Schmidtmayer ist ab sofort Chief People Officer (CPO) der Vision11 GmbH. Das CRM-Beratungshaus verstärkt damit seine Führungsebene in der Personal- und Organisationsentwicklung. Seine Kernaufgabe ist es, ein klares Konzept zur Gestaltung der Zusammenarbeit über alle Standorte hinweg zu schaffen. So zeichnet er sich für die Wachstumsziele in den Bereichen Recruiting und Human Relations verantwortlich. […]

continue reading

investify TECH und die führende europäische Nachhaltigkeitsbank Triodos haben die weitreichendste nachhaltige Vermögensverwaltung entwickelt

Die Triodos Bank und investify TECH haben eine innovative Vermögensverwaltung aufgebaut, die besonders hohe nachhaltige Anforderungen erfüllt. Dies bezieht sich sowohl auf die Portfolios und Produkte als auch auf die Transparenz und damit das Impact Reporting. Mit dem Triodos Impact Portfolio kann sich die Bank mit nierderländischen Wurzeln nun noch stärker im Wertpapiergeschäft positionieren und […]

continue reading

investify TECH und die führende europäische Nachhaltigkeitsbank Triodos haben die weitreichendste nachhaltige Vermögensverwaltung entwickelt

Die Triodos Bank und investify TECH haben eine innovative Vermögensverwaltung aufgebaut, die besonders hohe nachhaltige Anforderungen erfüllt. Dies bezieht sich sowohl auf die Portfolios und Produkte als auch auf die Transparenz und damit das Impact Reporting. Mit dem Triodos Impact Portfolio kann sich die Bank mit nierderländischen Wurzeln nun noch stärker im Wertpapiergeschäft positionieren und […]

continue reading

Professorin Dr. Diana Wolff ist neue Ärztliche Direktorin der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Universitätsklinikum Heidelberg

Schwerpunkte der 45-jährigen Zahnmedizinerin sind unter anderem die präventionsorientierte, minimalinvasive sowie personalisierte zahnmedizinische Versorgungen in allen Altersklassen, die Erforschung des oralen Mikrobioms und die Etablierung innovativer virtueller Trainingsmethoden in der zahnmedizinischen Lehre. Professorin Dr. Diana Wolff hat am 1. August 2021 als Ärztliche Direktorin der Poliklinik für Zahnerhaltungskunde am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) die Nachfolge von […]

continue reading

Einzelfertigung mit Vorzügen der Serienproduktion

Wenn es um zeitgemäße und zukunftsfähige Prozesse der Industrie geht, dürfen Zusätze wie „4.0“ und „IoT“ kaum noch fehlen. Die Kleiner GmbH aus Pforzheim – bekannt für präzise Stanztechnik und kundenspezifischen Werkzeugbau – hat dies schon lange verinnerlicht und den Pfad Richtung Zukunft aktiv eingeschlagen. Im Rahmen des hauseigenen Projekts KLEINER 4.0 ist bereits 2017 […]

continue reading