Wegen umfangreichen Gleisbauarbeiten am Endpunkt „Langenhagen“ kommt es auf der Stadtbahnlinie 1 ab Samstag, 9. Oktober, 21 Uhr, bis Sonntag, 24. Oktober 2021, Betriebsschluss, zu einer zweiwöchigen Sperrpause. Zwischen der Haltestelle „Langenhagen/Kurt-Schumacher-Allee“ und dem Endpunkt „Langenhagen“ können in diesem Zeitraum keine Bahnen fahren. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Ablauf des Ersatzverkehrs: Die […]
continue reading
ABO Wind veräußert 50-Megawatt-Batteriespeicher in Nordirland an Energiespeicherfonds von SUSI Partners
Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat das bislang größte Batterieprojekt der Firmengeschichte an den Energiespeicherfonds des Schweizer Fondsmanagers SUSI Partners verkauft. ABO Wind verantwortet den im nordirischen Kells gelegenen Batteriespeicher mit einer Leistung von 50 Megawatt über die gesamte Projektentwicklung als Generalunternehmer. Zusätzlich haben die Netzanschluss-Experten von ABO Wind ein Umspannwerk zur Stromeinspeisung auf Hochspannungsebene […]
continue reading
GeMEINsam für Daberstedt
GeMEINsam für Daberstedt: Am Donnerstag, 7. Oktober, ist ein nächstes Treffen zur Stadtteilentwicklung durch Bürgerbeteiligung im Erfurter Stadtteil Daberstedt geplant. Am 22.Juli 2021 fand im Hirnzigenpark das erste Treffen zur Bürgerbeteiligung statt. Quartiersmanagerin Nicole-Yvonne Zapke rief die Nachbarschaft dazu auf, sich an der Entwicklung ihres Stadtteils zu beteiligen. Viele folgten dem Ruf und nahmen die […]
continue reading
Wie schreibt man eigentlich richtig Plattdeutsch?
„Plattdeutsch verstehen ist nicht schwierig, ein bisschen Plattdeutsch sprechen können auch viele, aber richtig Plattdeutsch schreiben können nur wenige“, sagt Dr. Gesa Ramm, Direktorin des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH). An 44 Modellschulen im Land werde Niederdeutsch unterrichtet. „Damit auch die Schreibweise einheitlich gelehrt wird, haben wir die Broschüre ‚Plattdüütsch richtig schrieven – […]
continue reading
Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Heidelberg, Herne, Neuss oder Regensburg gesucht?
Komplexe externe Einflüsse mit der Automatisierung und Retrofit lösen Nach einer Umfrage unter Experten der Logistikbranche in Deutschland bewerteten rund 10 Prozent ihr Unternehmen in der Anpassungsfähigkeit mit fahrerlosen Transportsystemen (z.B. Palettentransport) umzugehen als sehr groß ein. Das ist nicht viel. Weitere 29 % bewerteten mit „Große Anpassungsfähigkeit“. 26 % bzw. 15 % mit „Mittelmäßige […]
continue reading
Eine märchenhafte Freundschaft
Mit einer Ausstellungseröffnung des hessischen Künstlers Ernst Eimer im ReMO – Regionalmuseum Oberhavel und dem Einheitsbuddeln am Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum Hennigsdorf feierte Oberhavel am Einheitswochenende die 30-jährige freundschaftliche Partnerschaft zum Vogelsbergkreis. Für die Feierlichkeiten war eigens eine Delegation der Landkreisverwaltung aus Hessen nach Oberhavel gereist. „Erst durch die deutsche Wiedervereinigung kam unsere Partnerschaft zu Stande. Ich freue […]
continue reading
Trailgame presented by Salomon (Unterhaltung / Freizeit | Bad Iburg)
Das neue Laufevent für alle Trailrunning-Fans Wer für 2021 noch ein spannendes Laufevent sucht und als Trailrunner*in wirkliches Neuland betreten will, der ist in Bad Iburg am Fuße des Teutoburger Waldes genau richtig: Mit dem PLAN B TRAILGAME presented by SALOMON haben sich die Macher vom Transalpine Run und Zugspitz Ultratrail wieder etwas einfallen lassen, […]
continue reading
17. IT-Unternehmertag Frankfurt (Networking | Frankfurt am Main)
Unser Thema am 26. Oktober 2021 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr: „Wenn organisches Wachstum an Grenzen stößt – Kritische Unternehmensgrößen überwinden“ Maritim Kongress Hotel, Frankfurt am Main Mehr Informationen & das Live Programm finden Sie direkt unter:www.it-unternehmertag.de Die Corona Pandemie hat unsere Sichtweise auf das eigene Unternehmen stark verändert. Ziele, Risiken und Chancen werden […]
continue reading#missionmacher – Präventionsprogramm für Handwerkernachwuchs startet
Rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland machen eine duale Ausbildung, zwei Drittel von ihnen haben sich für den Berufsstart im Handwerk entschieden. Speziell für diese Zielgruppe hat die IKK classic gemeinsam mit der Denkfabrik fischimwasser und der Deutschen Sporthochschule in Köln ein innovatives Präventionsprogramm entwickelt. Der Mix aus analogen und digitalen Maßnahmen begleitet die Teilnehmenden […]
continue readingFilm it!, #bleibtzuhause, stay at home – sketch at home – Digitale Kultur für Studierende
Wie die Studenten- und Studierendenwerke online Kultur machen mit den Studierenden und für die Studierenden Neue Publikation des Deutschen Studentenwerk (DSW) DSW-Generalsekretär Matthias Anbuhl: „Wenn die Studierenden auf dem Campus keine Kultur machen können, kommt die Kultur eben zu ihnen“ Die Premiere eines studentischen Musicals als Livestream, ein studentischer Kurzfilm-Wettbewerb mit Online-Live-Preisverleihung mit Teilnehmer/-innen, Jury […]
continue reading