Die neue US-Niederlassung ermöglicht es Securosys, Partner, Integratoren und Kunden in den Vereinigten Staaten noch besser zu unterstützen – mit mehr Nähe, schnellerer Reaktionsfähigkeit und einem erfahrenen Expertenteam vor Ort. Die Expansion spiegelt zudem das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens und seine langfristige Investition in eine Region wider, in der die Nachfrage nach leistungsstarken, zertifizierten Hardware-Sicherheitsmodulen (HSMs) und cloudbasierten Verschlüsselungslösungen stark zunimmt.
„Unsere Kunden in den USA vertrauen Securosys seit Jahren den Schutz ihrer digitalen Assets und geschäftskritischen Prozesse an“, sagt Robert Rogenmoser, CEO von Securosys. „Die Eröffnung eines dedizierten Büros in den USA ist daher ein konsequenter Schritt, um bestehende Beziehungen zu festigen, neue Partnerschaften aufzubauen und unseren Kunden weiterhin als verlässlicher, engagierter Partner zur Seite zu stehen.“
Zum Portfolio von Securosys zählt unter anderem das Kernprodukt Primus HSM, das sowohl lokal als auch als Cloud-Lösung über Securosys CloudHSM verfügbar ist. Die Lösungen von Securosys sind auf Interoperabilität ausgelegt und unterstützen über 30 Integrationen sowie zahlreiche kryptografische APIs, darunter REST, PKCS#11, JCE und Microsoft CNG. Dadurch lassen sich die Produkte flexibel in verschiedenste Plattformen einbinden und decken ein breites Spektrum sicherheitsrelevanter Anwendungsfälle ab. Alle Lösungen werden in der Schweiz entwickelt und gefertigt – mit kontrollierten Lieferketten, die höchste Anforderungen an Vertrauen, Souveränität und Compliance erfüllen.
Die US-Niederlassung ist Teil der internationalen Wachstumsstrategie von Securosys. Neben dem Hauptsitz in Zürich ist das Unternehmen bereits mit Standorten in München und Hongkong vertreten und bietet damit weltweit eine lokale Betreuung auf Basis globaler Standards.
Securosys SA, mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, ist ein renommierter Branchenführer, der sich auf Cybersicherheit, Verschlüsselung und den Schutz digitaler Identitäten spezialisiert hat. Die Firma wurde 2014 gegründet, und ihre Hardware- Sicherheitsmodule (HSMs) sichern täglich Transaktionen von über 100 Milliarden Euro auf dem Schweizer Bankenplatz SIC (unter Aufsicht der Schweizerischen Nationalbank) sowie die Schweizer Börsen SIX und SDX. Über die Hälfte der weltweiten Tier-1-Banken sowie viele weitere Technologiefirmen vertrauen den von Securosys in der Schweiz entwickelten und produzierten HSMs.
Die umfassenden HSM-Lösungen von Securosys, die sowohl für den Einsatz vor Ort als auch in der Cloud als SaaS verfügbar sind, sind nach den höchsten Sicherheitsstandards zertifiziert, darunter FIPS und Common Criteria. Die HSMs von Securosys sind auf verschiedene Branchen zugeschnitten wie das Finanzwesen, das Gesundheitswesen, Behörden und weitere Industrien. Sie bieten unübertroffene Funktionen wie unabhängige, kryptografisch sichere Partitionen, patentierten, richtlinienbasierten, individuellen Schlüsselschutz und Cloud-Tauglichkeit. Die Geräte unterstützen hybride Signaturen und ermöglichen so einen nahtlosen Übergang von klassischer zu Post-Quantum-Kryptografie (PQC). Dank dieser Innovationen gelten die HSMs von Securosys als verlässliche Wahl für die sichere Schlüsselgenerierung, -verwaltung, -verschlüsselung und digitale Signatur in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen.
https://www.securosys.com/
Securosys SA
Max-Högger-Strasse 2
CH8048 Zürich
Telefon: +41 (44) 55231-00
Telefax: +41 (44) 55231-99
http://www.securosys.ch/
Head of Marketing
Telefon: +41 44 552 31 00
E-Mail: martina.alig@securosys.ch