Titel: Seitenkanalverdichter E09MD im Einsatz zur Pulverförderung in ATEX-Zonen – Sicherheit, Leistung und Prozesskontrolle in der chemischen Industrie

1. Einleitung

In chemischen Produktionsprozessen ist die Förderung von feinkörnigen Pulvern ein wesentlicher Bestandteil der Materiallogistik. Gerade bei organischen oder metallhaltigen Pulvern entsteht bei unkontrollierter Freisetzung ein hohes Risiko explosiver Staubatmosphären. Der Einsatz explosionsgeschützter Fördersysteme ist daher nicht nur Vorschrift, sondern Grundlage für die Betriebssicherheit.

Der Seitenkanalverdichter E09MD wurde speziell für pneumatische Förderanlagen in ATEX-Zonen entwickelt und bietet durch seine hohe Druck- und Saugleistung eine sichere und effiziente Lösung für diese Herausforderung.

2. Anwendungsbereich: Pneumatische Pulverförderung

Typische Einsatzbereiche:

Siloentleerung und Pulvertransport in Produktionslinien

Rohstoffförderung zu Mischern und Reaktoren

Absaugsysteme bei Befüllstationen

Zentrale Vakuumförderanlagen

In all diesen Prozessen kommt es zu reibungsbedingter Aufladung, Verwirbelung und damit zur Entstehung potenziell explosiver Staub-Luft-Gemische. Hier ist ein ATEX-zertifiziertes, druckstabiles und pulsationsfreies Fördersystem essenziell.

3. Technische Daten des E09MD MerkmalWertTypbezeichnungE09MDVolumenstrom326 m³/hDruckbereich+375 mbarVakuumbereich-400 mbarMotorleistung7,5 kWSpannung3-phasig, IE3SchutzartIP55ATEX-ZertifizierungII 3GD (explosionsgefährdeter Bereich)

Durch seine Druckstabilität eignet sich der Verdichter sowohl für Druck- als auch Vakuumförderungen mit hoher Förderhöhe oder langen Rohrstrecken.

4. ATEX II 3GD – Sicherheit für staubexplosive Umgebungen

Die Kennzeichnung II 3GD bedeutet:

Zone 2 (Gase): gelegentlich explosive Atmosphäre durch Dämpfe

Zone 22 (Stäube): explosionsfähige Staub-Luft-Gemische bei Pulverumschlag

Der E09MD ist speziell abgedichtet, verfügt über funkenfreie Laufräder, einen wärmeoptimierten Gehäuseaufbau und einen temperaturüberwachten Motor. Somit erfüllt er die gesetzlichen Anforderungen an den Explosionsschutz und schützt gleichzeitig den Prozess.

5. Prozessintegration

Der Verdichter kann in folgenden Systemen eingesetzt werden:

Zentrale Vakuumförderung in der Pulverbefüllung

Unterdruckbetrieb in Rohrleitungssystemen mit Zyklonabscheidung

Druckförderung von Additiven zu Reaktoren

Beispielanwendung:In einem Chemiebetrieb wird der E09MD verwendet, um Farbpigmentpulver unter Vakuumbedingung aus einem Vorratsbehälter in eine Mischanlage zu fördern. Die konstante Förderleistung und die ATEX-konforme Bauweise gewährleisten Sicherheit und Genauigkeit im Chargenbetrieb.

6. Vorteile für die Pulverförderung a. Hohe Druckdifferenz

Mit einem Differenzdruck von 775 mbar (375 mbar Druck / 400 mbar Vakuum) können auch anspruchsvolle Förderstrecken und Filteranlagen effizient betrieben werden.

b. Kontinuierlicher Luftstrom

Der pulsationsfreie Betrieb schützt Produkte vor Entmischung und sorgt für gleichmäßige Förderströme – wichtig für dosierte Einspeisung in Reaktoren oder Verpackungsanlagen.

c. Explosionsschutz

Durch die ATEX-Zulassung II 3GD eignet sich der E09MD für fast alle staubexplosiven Prozesse, z. B. mit Aluminiumpulver, Pigmenten, pharmazeutischen Wirkstoffen, Lebensmitteladditiven oder Kunststoffgranulaten.

7. Konstruktion und Langlebigkeit

Das verdichtungsseitige Laufrad läuft berührungsfrei und benötigt keine Schmierung. Das reduziert den Wartungsaufwand erheblich und vermeidet Kontaminationen des Fördermediums. Das korrosionsfeste Aluminiumgehäuse ist widerstandsfähig gegen viele Chemikalien und garantiert langfristige Funktionalität – auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen.

8. Energieeffizienz

Der 7,5 kW starke IE3-Motor reduziert Stromverbrauch und Wärmeeintrag in den Aufstellraum. Gerade bei Anlagen im Dauerbetrieb (z. B. in 3-Schicht-Systemen) wirkt sich dies positiv auf Betriebskosten und CO₂-Bilanz aus.

9. Automatisierung & Überwachung

Der Verdichter ist geeignet für:

Frequenzumrichterbetrieb zur Leistungsregelung

Temperatursensorik

Differenzdrucküberwachung

Schnittstellen zu Prozessleitsystemen

Somit lassen sich Betriebsdaten in Echtzeit überwachen – ein Pluspunkt für Betreiber mit GMP- oder ISO-Zertifizierung.

10. Zubehör

Zahlreiche Zubehörteile erhöhen die Prozesssicherheit:

Filtergehäuse mit Staubkassette

Sicherheitsventile

Kondensatableiter

Rückschlagventile

Lärmschutzhauben

11. Branchen & Einsatzfelder

Chemische Industrie

Farben- und Lackherstellung

Kosmetikindustrie

Lebensmittelverarbeitung (z. B. Mehl, Zucker)

Pharmazeutische Pulver

Kunststoffherstellung

Baustoffindustrie (z. B. Zement, Talkum)

12. Fazit

Der Seitenkanalverdichter E09MD bietet die ideale Kombination aus hoher Förderleistung, ATEX-Sicherheit und industrieller Robustheit. Er eignet sich hervorragend für alle Anwendungen, in denen feine Pulver unter Druck oder Vakuum in explosionsgefährdeten Zonen transportiert werden müssen.

Die Kombination aus berührungsfreier Technik, wartungsfreiem Betrieb und Energieeffizienz macht ihn zu einer langfristig wirtschaftlichen Lösung in der Prozessindustrie.

🔗 Weiterführende Links

Shopseite:E09MD im SKVTechnik-Shop

Website:www.SKVTechnik.de

Über SKVTechnik

Seit 2012 ist SKVTechnik Ihr verlässlicher Partner für Seitenkanalverdichter, Schallschutzhauben, Umschaltventile und das notwendige Zubehör für einen reibungslosen Betrieb. Unser Sortiment umfasst Seitenkanalverdichter in allen gängigen Ausführungen – sowohl für den normalen als auch für den ATEX-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie Lösungen für den Blasdruck- oder Saudruck-Bereich benötigen, wir bieten passende Geräte, die allen Anforderungen an Volumenströme gerecht werden. Dank unserer langjährigen Erfahrung und engen Zusammenarbeit mit Hersteller-Ingenieuren garantieren wir individuelle Lösungen und höchste Zufriedenheit bei der Umsetzung von Kundenprojekten. Vertrauen Sie auf SKVTechnik – Ihr Experte für Seitenkanalverdichter.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.skvtechnik.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SKVTechnik
Burgstraße 25
08523 Plauen
Telefon: +49 (3741) 2510951
Telefax: +49 (3741) 2510952
https://www.skvtechnik.de/

Ansprechpartner:
Klaus Doldinger
Werbung/Publik Relation
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: klausdoldinger@skvtechnik.de
Mirko Schramm
Marketing
Telefon: +49 (3741) 2510951
E-Mail: mirko.Schramm@skvtechnik.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel