Den Auftakt der zweitägigen Veranstaltung bildete die Begrüßung durch den LANCOM-Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden Ralf Koenzen. Er führte Constantin von Reden ein, der im März seine Nachfolge als Geschäftsführer von LANCOM Systems angetreten hat.
Die Keynote hielt in diesem Jahr Timo Kob, Inhaber der HiSolutions AG, Computer & Network Security Consultant sowie Professor am FH-Campus Wien. Mit seinem Vortrag „Vom Koalitionsvertrag zur kommunalen Realität. Wie Deutschlands öffentliche Hand digital souverän werden kann“ spannte er den Bogen zur neuen Regierung und den aktuellen Entwicklungen hin zu mehr Digitaler Souveränität.
Am ersten Veranstaltungstag standen vor allem strategische Themen und Marktentwicklungen für Geschäftsführer und Vertriebsleiter der Partner im Fokus.
Durch den zweiten Veranstaltungstag führte Robert Mallinson, der als Vertriebsgeschäftsführer an der Seite von Constantin von Reden die LANCOM Doppelspitze bildet. Dieser Tag war auf technische Spezialisten und IT-Fachkräfte zugeschnitten, mit praxisnahen Workshops und Hands-On-Sessions, um technische Fähigkeiten zu verbessern und neue Produkte effektiv zu nutzen.
Auf der Spree: Verleihung der Partner-Awards
Der erste Veranstaltungstag gipfelte in einer Bootstour auf der Spree, bei der am Abend die Partner-Awards verliehen wurden.
Constantin von Reden, Geschäftsführer von LANCOM Systems, würdigte die Partner: „Digitale Souveränität treibt LANCOM seit seiner Gründung an und ist heute strategische Notwendigkeit für die Zukunft Europas. Gemeinsam mit unseren Partnern verfolgen wir ein Ziel: Technologische Exzellenz, Sicherheit und Souveränität in Einklang bringen. Unser starkes Partner-Ökosystem spielt dabei eine wesentliche Rolle. Ich danke allen unseren Partnern und besonders den Preisträgern, die sich mit uns für die Gestaltung eines souveränen, modernen Europas einsetzen.“
Folgende Partner konnten sich über Platz 1 in der jeweiligen Kategorie freuen:
- Standortvernetzung: Netzlink Informationstechnik GmbH
- Netzwerksicherheit/Cybersecurity: COEO Systemhaus GmbH
- Netzwerkmanagement: Systemhaus Cramer GmbH
- Healthcare: LUMIAD
- Public: EDV-PARTNER GmbH
- Retail: connecT Systemhaus AG
- Carrier: Telekom Deutschland GmbH
- Partner of the Year: think about IT GmbH
- Value Added Distribution: api GmbH
- Switch Partner of the Year: bn-its banking & network it solutions GmbH
- Wachstumspartner des Jahres: agilimo Consulting GmbH
Weitere Informationen:
Fotos von der Verleihung und den Preisträgern sind hier abrufbar
Die LANCOM Systems GmbH ist führender europäischer Hersteller von Netzwerk- und Security-Lösungen für Wirtschaft und Verwaltung. Das Portfolio umfasst Hardware (WAN, LAN, WLAN, Firewalls), virtuelle Netzwerkkomponenten und Cloud-basierendes Software-defined Networking (SDN) sowie Lösungen für Remote und Mobile Access.
Soft- und Hardware-Entwicklung sowie Fertigung finden hauptsächlich in Deutschland statt, ebenso wie das Hosting des Netzwerk-Managements. Besonderes Augenmerk gilt der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Vertrauenszeichens „IT-Security Made in Germany".
LANCOM wurde 2002 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Würselen bei Aachen. Zu den Kunden zählen KMU, Behörden, Institutionen und Großkonzerne aus aller Welt. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Münchner Technologiekonzerns Rohde & Schwarz.
LANCOM Systems GmbH
Adenauerstr. 20 B2
52146 Würselen
Telefon: +49 (2405) 49936-0
Telefax: +49 (2405) 49936-99
https://www.lancom-systems.de
vibrio Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
Telefon: +49 (89) 32151-869
Fax: +49 (89) 32151-70
E-Mail: lancom@vibrio.de
Pressesprecher
E-Mail: eckhart.traber@lancom.de