AMF zeigt Spanntechnik für die inneren Werte

Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) stellt auf der Messe AMB eine neue Spannzange für das Innenspannen vor. Das Neuprodukt besteht aus einem Basiselement und einem Aufsatz für die Innenspannung. Den Spannzangen­aufsatz können Anwender an die Innenkontur ihrer Werkstücke anpassen. Durch die einzigartige Spanntechnik lassen sich auch Werkstücke mit Sackloch sicher und verzugsfrei […]

continue reading

Koenigs Disziplin

Mit Innovation und Disziplin ist es den Verantwortlichen der Großteilebearbeitung bei Koenig & Bauer Industrial gelungen, die Kompetenz in Würzburg zu konzentrieren und ein Abwandern nach Osteuropa zu verhin­dern. Die strategisch getätigten Investitionen in Würzburg tragen Früchte und pulverisieren frühere Fertigungszeiten. Eine entscheidende Rolle spielen dabei die individuellen Spannlösungen von AMF. So werden die Herzstücke […]

continue reading

AMF zurück in der Erfolgsspur

Die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) ist 2021 in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Trotz eines Auf-und-Ab im Monatsrhythmus stieg der Umsatz um über zehn Prozent auf rund 44 Millionen Euro. Verstärkt waren von bestehenden Kunden klassische Bestandsprodukte nachgefragt worden. Aufgrund stabiler Lieferketten mit vorwiegend regionalen Zulieferern war AMF stets lieferfähig. Die Erholung zeigte sich […]

continue reading

AMF-Weihnachtsaktion mit tierisch gutem Ende

2021 ist der Fellbacher Weihnachtsmarkt erneut ausgefallen. Dennoch haben die Auszubildenden der Andreas Maier GmbH & Co. KG mit ihrem traditionellen Weihnachts­verkauf eigens gefertigter Produkte unglaubliche 12.000 Euro Umsatz erzielt. Viele treue Stammkunden und –kundin­nen haben trotz erschwerter Bedingungen den Weg in die Räume von AMF gefunden und unter strengen Hygienebe­dingungen kräftig eingekauft. Was die […]

continue reading

Weihnachtsverkauf trotzt Corona mit Rekordzahlen

Obwohl der Fellbacher Weihnachtsmarkt 2020 ausgefallen ist, können die Auszubildenden der Andreas Maier GmbH & Co. KG Rekordzahlen aus ihrem Verkauf selbst hergestellter Produkte vermelden und 8500 Euro für einen guten Zweck spenden. Das Geld geht dieses Mal an den Arbeitskreis für Depressionen und Ängste. 7932 Euro haben sie unter erschwerten Bedingungen quasi im Click-and-Collect-Verfahren […]

continue reading