AsstrA – Aussichten auf die zweite Hälfte von 2021

Das Jahr 2021 hält den Logistikmarkt weiterhin unter Druck. Wirtschaften und Unternehmen bewältigen langsam aber sicher die Folgen der Pandemie. Doch das Containerschiff von Evergreen, das den Suezkanal blockierte, prüfte die Transportbranche auf ihre Standfestigkeit. Zusätzlich wird ein Defizit und Ungleichgewicht bei den Containern sowie Staus in Häfen und auf den Straßen beobachtet. Außerdem wirken […]

continue reading

Reaktion auf chinesische Exportherausforderungen

China baut seine Stärke auf dem globalen Logistikmarkt weiter aus. Trotz der führenden Position des Landes hat es mit Herausforderungen zu kämpfen: Mangel an verfügbaren Containern, häufige Überbuchungen, lange Warteschlangen bei Grenzübertritten und explodierende Raten erschweren Straßen-, Schienen- und Seetransporte. Die Warteschlangen an den Bahngrenzübergängen sind vor allem auf geringe Exportmengen aus Europa und der […]

continue reading

T1 – Der Schlüssel zum Transit

Der Straßentransport behält weiterhin die führende Position beim Verkehr innerhalb Europa. Während einige Regionen wie die baltischen Staaten und Polen laut Eurostat ein schnelles Wachstum des Schienenverkehrs verzeichnen, ist der Straßenverkehr mit durchschnittlich 76 % vorherrschend. Die Beliebtheit der Straßenzustellungen erklärt sich durch das weite Abdeckungsnetz, die Flexibilität bei der Routenplanung, die Effizienz des Transports […]

continue reading

Multimodaler Transport mit AsstrA

Bei multimodalen Logistiklösungen werden Güter mithilfe von mehreren Transportarten durch einen einzigen Logistikdienstleister befördert. Diese Lösungen werden in der Branche immer beliebter, denn dank ihrer Flexibilität können Unternehmen auch in unvorhersehbaren Zeiten ihr Geschäft ausführen. Trotz der vielen Vorteile benötigen multimodale Logistiksysteme jedoch mehr Zeit für die Organisation. Experten der unterschiedlichen Verkehrsträger arbeiten zusammen, um […]

continue reading

Die Zukunft von Just-in-time Logistik

Das Konzept der Just-in-time-Fertigung (JIT) wurde in den 1950er-Jahren in den Autofabriken von Toyota entwickelt. Mit der Zeit erweiterte sich das Konzept auf die Logistik und Lagerprozesse und ist heute Teil der Philosophie des „Leanen“ Unternehmensmanagements. Die durch die COVID-19-Pandemie beschleunigten wirtschaftlichen Veränderungen haben die Organisation der JIT-Logistik beeinflusst. Die JIT-Logistik unterstützt die intelligente Produktion, […]

continue reading

AsstrA optimiert Einstellungsprozesse mit Video-CVs

Für diejenigen, die den Film „Man lernt nie aus“ mit Robert De Niro und Anne Hathaway gesehen haben, ist die Szene bekannt, in der der Protagonist ein Interview für einen Praktikumswettbewerb aufnimmt. Solche Videobewerbungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Auf dem beliebtesten Jobportal in Russland, HeadHunter, ist die Funktion der Aufzeichnung von Videointerviews bereits aufzufinden. Die […]

continue reading

Der Seeweg aus China

Made in China ist seit Langem die berühmte Warenbezeichnung, die das Herkunftsland anzeigt. Chinesische Fahrzeuge, Textilien und Stoffe sowie Unterhaltungselektronik haben die globalen Verbrauchermärkte souverän überflutet. Das schnelle Tempo der Welteroberung werden durch die Geschäftsbeziehungen zwischen der Volksrepublik, den GUS-Staaten und Europa bestätigt, die mit jeder neuen Saison auf Hunderte von Milliarden Euro geschätzt werden. […]

continue reading

Aufforstung mit Kronospan und AsstrA

Am 17. April 2021 beendete der belarussische Nationalpark "Belovezhskaya Pushcha" die Waldpflanzsaison mit einer gemeinnützigen Aktion "Gemeinsam bauen wir die Zukunft". Die Aktion wurde von Kronospan mithilfe anderer internationaler Teilnehmer organisiert. Das Transport- und Logistikunternehmen AsstrA wurde offizieller Partner der Veranstaltung. Das Jahr 2021 ist in der belarussischen Forstwirtschaft zum Jahr der Waldkulturen ernannt worden. […]

continue reading