Bauherren von Holz-Fertighäusern können Förderung wieder fest einplanen

Zum 1. März 2023 tritt das Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“ (KFN) des Bundes in Kraft. Bauherren können bei Einhaltung und Nachweis von Nachhaltigkeitskriterien zinsvergünstigte Kredite für ihren Neubau bekommen. „Moderne Holz-Fertighäuser bringen alle Voraussetzungen für die neue KFN-Förderung mit und werden auf Wunsch förderfähig geplant. Wer die neueste Generation Fertighäuser kennenlernen möchte, kann diese förderfähigen und […]

continue reading

Bundesbaupolitiker besichtigten energiesparenden Holz-Fertigbau mit 98 Wohnungen bei Berlin

Eine Delegation baupolitischer Akteure der drei Regierungsparteien SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen besichtigte jetzt auf Initiative des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) eine Baustelle des Fertighausherstellers KAMPA in Saarmund nahe Berlin. Das BDF-Mitgliedsunternehmen baut hier aktuell Brandenburgs größtes Wohngebäude aus Holz mit 98 Wohnungen. Größere Objekt- und Wohnungsbauten werden für die Fertighausindustrie ein immer wichtigeres […]

continue reading

Mit industrieller Präzision und 36 Qualitätsversprechen: So planungssicher entstehen Holz-Fertighäuser

Bauzeichner, Holzmechaniker und Verputzer, Schreiner, Elektriker, und Dachdecker – die Liste der Spezialisten, die an der Entstehung eines modernen Holz-Fertighauses mitwirken, ist lang. Die Zeit, die sie benötigen, um gemeinsam ein individuelles Traumhaus zu entwerfen, zu produzieren und zu errichten dagegen kurz. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) erklärt, wie Fertighäuser entstehen. Alles beginnt mit dem […]

continue reading

BDF-Mitglied KAMPA baut in Saarmund Brandenburgs größtes Wohngebäude aus Holz

Wie schaffen wir schnell bezahlbaren, barrierefreien und gleichzeitig nachhaltigen Wohnraum? Deutschland muss Antworten auf diese Frage finden, denn es hat Nachholbedarf beim Wohnungsbau und muss den Gebäudesektor zugleich klimaneutral umgestalten. Mit ihren Vorteilen, die Holz-Fertighäuser seit Jahren bei Bauherren immer beliebter machen, überzeugt die Fertigbaubranche zunehmend auch bei größeren Wohnbauprojekten. Ein Beispiel dafür entsteht in […]

continue reading

HolzHaus Bonndorf ist neues Mitglied im Bundesverband Deutscher Fertigbau

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) wächst um einen weiteren Hersteller von qualitätsgeprüften Häusern in industrieller Holz-Fertigbauweise: Das Unternehmen HolzHaus Bonndorf aus Bonndorf im Schwarzwald ist seit Anfang 2023 das 50. ordentliche Mitgliedsunternehmen im Branchenverband der Fertighausindustrie. Seine Häuser erreichen das höchste Qualitätsniveau für Holzhäuser in Deutschland. „Wir gratulieren HolzHaus Bonndorf zur Einhaltung von nachweislich allen […]

continue reading

Statement zum Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“

Der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF), Dr. Mathias Schäfer, erklärt zum Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau“, das am 1. März 2023 starten soll: „Das seit einem Jahr andauernde Förderchaos hat der Bauwirtschaft schwer geschadet und belastet sie noch immer. Neue Bauverträge werden erst wieder abgeschlossen, wenn Klarheit über die Förderbedingungen besteht. Benötigt werden jetzt direkte Zuschüsse, […]

continue reading

Fertighäuser sparen Energiekosten und sind klimafreundlich

Die kritische Versorgungslage und steigenden Kosten am Energiemarkt haben Auswirkungen in allen Bereichen. Beim Hausbau wird größtmögliche energetische Unabhängigkeit noch wichtiger für Bauherren. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) erklärt die Vorteile von modernen Holz-Fertighäusern, die sie zu zukunftssicheren Energiesparhäusern machen. Schon lange steht fest, dass fossile Energieträger wie Öl und Gas eine immer kleinere Rolle […]

continue reading

19 Musterhaus-Ausstellungen in Deutschland sind erste Anlaufstelle für Baufamilien

Ein eigenes Haus mit Garten soll kein Traum bleiben? Dann empfiehlt der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) den Besuch einer der bundesweit 19 großen Musterhaus-Ausstellungen. Hier lassen sich nicht nur Traumhäuser entdecken und individuell planen, sondern auch sämtliche Rahmenbedingungen für einen Hausbau mit erfahrenen Fachberatern abstimmen.   „Ein Eigenheim ist die zukunftssicherste Altersvorsorge und der beliebteste […]

continue reading

Am 7. Mai 2023 ist „Tag des deutschen Fertigbaus“

Das Eigenheim ist und bleibt die beliebteste Wohnform der Deutschen. Wer mit dem Gedanken spielt, seinen Haustraum in diesem Jahr voranzubringen, sollte sich den „Tag des deutschen Fertigbaus“ am Sonntag, 7. Mai 2023, vormerken. Auf dem Weg in die eigenen vier Wände bieten die Haushersteller des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ihren Bauherren wichtige Vorteile – […]

continue reading

Fertighäuser bieten Bauherren wichtige Vorteile und Planungssicherheit in unsicheren Zeiten

Ein eigenes Haus mit Garten ist der Traum vieler Familien. Wer diesen Traum Wirklichkeit werden lassen möchte, sollte moderne Holz-Fertighäuser und ihre Vorteile kennenlernen. Denn bei den Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) gelingt der Hausbau planungssicher mit Festpreisgarantie und festem Einzugstermin sowie schlüsselfertigem Komfort und geprüfter Bauqualität – auch in diesen unsicheren Zeiten. Trotz […]

continue reading