Energieeffiziente KfW-55-Lagerhalle in Betrieb genommen

Knapp zehn Monate nach dem ersten Spatenstich startet CTX mit der Nutzung seiner neuen Lagerhalle. Das moderne, bewegliche Hochregalsystem aus verfahrbaren Regalen ermöglicht sowohl eine kompakte Lagerung als auch den Einzelzugriff auf die Paletten. CTX erweitert seine Lagerkapazität damit um zusätzliche 2.650 Paletten. Die neue Halle entspricht dem KfW-Effizienzhaus-Standard 55, dem aktuell höchsten Standard für […]

continue reading

Anwendungsspezifische, wirtschaftliche Kühllösungen

Das Druckgussverfahren ermöglicht die Fertigung von Kühlkörpern und Elektronikgehäusen in anwendungsspezifischen Geometrien, wodurch eine kostspielige CNC-Nachbearbeitung kaum erforderlich ist. Trotz anfallender Werkzeugkosten stellt das Druckgussverfahren schon bei der Kleinserienfertigung eine wirtschaftliche Lösung dar. Das Druckgussverfahren gestattet die Fertigung von Druckgusskühlkörpern und kühlenden Elektronikgehäusen in den unterschiedlichsten Größen und Formen. Nahezu jede anwendungsspezifische Geometrie ist umsetzbar. […]

continue reading

CTX liefert Clip- und Federlösungen für höchste Qualitätsansprüche

Montageclips und -federn sind eine besonders unkomplizierte und gleichzeitig effektive Methode, Kühlkörper an Halbleitern zu befestigen. Dabei besitzen Clip- und Federlösungen zwei entscheidende Vorteile: ihren hohen zentralen Anpressdruck und vereinfachte Isolationsmöglichkeiten. CTX Thermal Solutions bietet eine umfassende Auswahl der unterschiedlichsten Clip- und Federlösungen, deren herausragende Eigenschaft ihre besonders hohe Bruchfestigkeit ist. Bei Clip- und Federverbindungen […]

continue reading

LED-Kühlkörper von CTX vereinen Effizienz mit Design

Sie sind sparsam im Energieverbrauch, langlebig und eröffnen nahezu unbegrenzte Designmöglichkeiten: LED-Leuchten sind das (Leucht-)Mittel der Wahl. Voraussetzung für die lange Lebensdauer von Hochleistungs-LEDs sind die passenden Kühlkörper. CTX Thermal Solutions vertreibt LED-Kühlkörper für jede Anforderung. Je nach Beleuchtungsszenario und erforderlicher Losgröße kommen zur Fertigung dieser Kühllösungen unterschiedliche Herstellungsverfahren zum Einsatz. Für eher kleinere Stückzahlen […]

continue reading

Integrierte Systeme effektiv kühlen

Kühllösungen für Embedded-Systeme erfüllen die gleichen Anforderungen wie die eingebetteten Systeme selbst: Sie müssen ebenfalls immer kompakter und effizienter werden. Die CTX Thermal Solutions GmbH bietet ein breites Produktportfolio für den Einbau in Medizingeräte, Bahntechnik, Haushaltsgeräte und Industriecomputer (IPC) und präsentiert dieses vom 25. bis 27. Februar auf der Messe embedded world 2020 in Nürnberg. […]

continue reading

Bedienknöpfe sind in

Trotz Sprachsteuerung, Touchscreen und Joystick – klassische Bedienelemente wie Drehknöpfe sind nach wie vor unverzichtbar bei der Handhabung von Geräten, Maschinen und Anlagen. Sie punkten bei Sicherheit, Haptik und Design. Viele Maschinenhersteller setzen sie ganz bewusst als gestalterisches Element ein. CTX vertreibt bereits seit 1997 erfolgreich Bedienknöpfe des Schweizer Herstellers Ritel – als zweites Standbein […]

continue reading

eMove 2019

Flüssigkeitskühlkörper sind derzeit die effizienteste Kühllösung für Leistungselektronik. Auch beim Batteriemanagement von Elektroautomobilen sorgen sie für zuverlässige Funktionsfähigkeit. Anlässlich der eMove 2019 stellt CTX Thermal Solutions sein breites Angebot an anwendungsspezifischen Flüssigkeitskühlkörpern vor. Die Kühlung von Funktionen im Bereich der Elektromobilität steht dabei im Fokus.  Je nach Einsatzgebiet der jeweiligen Flüssigkeitskühllösung werden unterschiedliche Fertigungsverfahren genutzt. […]

continue reading

Erweiterung der Logistikkapazitäten

Am 25. Juli 2019 startete CTX mit dem ersten Spatenstich den Bau eines weiteren Hochregallagers. Der Neubau, ein Plusenergiegebäude mit positiver Energiebilanz, wird zusätzlichen Lagerplatz für bis zu 2.500 Europaletten in einem flexiblen Verschieberegal-System schaffen. Gleichzeitig erweitert CTX die Kommissionierungs- und Einlagerungsbereiche und passt sie damit dem stetig steigenden Durchsatz an. Die zunehmende Digitalisierung der […]

continue reading

Flüssigkeitskühlung sorgt für Elektromobilität

Kühllösungen auf der Basis von Flüssigkeitskühlung bilden die oberste Leistungsklasse im Bereich der Elektronikkühlung. Je nach Anwendung kommen bei der Fertigung unterschiedliche Verfahren zum Einsatz. Auf der diesjährigen PCIM stellt CTX sein breites Angebot an anwendungsspezifischen Flüssigkeitskühlkörpern vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Kühlkörper für die Kühlung des Batteriemanagements in Elektroautomobilen. Werden für eine Anwendung Flüssigkeitskühlkörper […]

continue reading

embedded world 2019

Immer kleiner und immer leistungsfähiger – dieser Trend ist ungebrochen. Kühllösungen in Embedded Systems müssen diesen Anforderungen entsprechen und möglichst raumsparend arbeiten. Die CTX Thermal Solutions GmbH bietet ein breites Produktportfolio für den Einbau in Medizingeräte, Bahntechnik, Haushaltsgeräte und Industriecomputer (IPC) und präsentiert dieses vom 26. bis 28. Februar auf der Messe embedded world 2019 […]

continue reading