DTV legt Perspektiven für Neustart des Deutschlandtourismus vor

In dieser Woche soll die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Erarbeitung einer bundesweiten Öffnungsstrategie tagen. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat hierzu ein Strategiepapier „Sicheres Reisen im Deutschlandtourismus“ mit Perspektiven für einen Neustart des Deutschlandtourismus vorgelegt und die Bund-Länder-Arbeitsgruppe aufgefordert, es in die bundesweite Öffnungsstrategie einzubeziehen. DTV-Präsident Reinhard Meyer: „Seit drei Monaten befinden sich die Akteure im Deutschlandtourismus im […]

continue reading

Tourismusverbände fordern abgestimmtes Konzept für den Neustart

Nach der heutigen Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder soll eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe damit beauftragt werden, eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie zu erarbeiten. Hierzu erklären der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), Norbert Kunz, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Dirk Inger, der Präsident des Internationalen Bustouristik-Verbandes (RDA), Benedikt Esser und der Vorstand des Verbandes […]

continue reading

Reinhard Meyer: Hände weg von der Feriendiskussion

Der Schulstart im neuen Jahr ist wegen der Corona-Pandemie alles andere als einfach. Gerade Kinder, Lehrer und Eltern stehen erneut vor großen Herausforderungen. Aber gleich zum Schulbeginn gibt es wieder Stimmen aus der Politik, Ferien zu verschieben oder sogar die Sommerferien zu verkürzen, um Unterrichtsausfälle zu kompensieren. Der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes, Reinhard Meyer, warnt […]

continue reading

Deutscher Tourismusverband kritisiert Konzeptlosigkeit des Bundes

Nach den jüngsten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes wird die Zahl der Übernachtungen im Deutschlandtourismus 2020 um 40 Prozent hinter denen von 2019 zurückliegen. Nach 10 Rekordjahren in Folge sinken die Übernachtungszahlen im Corona-Jahr 2020 damit auf den tiefsten Wert seit der statistischen Erfassung der gesamtdeutschen Tourismusentwicklung 1992. Dazu erklärt der Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), […]

continue reading

Deutscher Tourismuspreis für das STRANDKORB Open Air 2020 in Mönchengladbach

Das STRANDKORB Open Air 2020 Mönchengladbach wurde heute bei der digitalen Preisverleihung des Deutschen Tourismusverbandes mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Das intelligente und wegweisende Konzept, mit dem die Initiatoren des Strandkorb Open Air mit Hilfe von 450 Strandkörben und einem ausgefeilten Hygienekonzept 65 Konzerte und Comedy-Veranstaltungen Corona-konform im Sparkassenpark Mönchengladbach erlebbar machten und gleichzeitig noch […]

continue reading

Auch Herbstferien brachten keine Erholung für den Tourismus

26,7 Prozent weniger Gästeübernachtungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet das Statistische Bundesamt für Oktober 2020. Für den Zeitraum Januar bis Oktober 2020 insgesamt liegt das Minus sogar bei 33,7 Prozent gegenüber 2019. Dieses Ergebnis ist für DTV-Geschäftsführer Norbert Kunz so eindeutig wie alarmierend: „Auch der Herbstferienmonat Oktober, normalerweise gern genutzte letzte Chance für viele, vor dem […]

continue reading

Norbert Kunz: Bund und Länder müssen Strategie für den Tourismusstart formulieren

Zur heutigen Beratung der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder über die weiteren Maßnahmen im Umgang mit COVID 19 erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz: „Eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 20. Dezember bedeutet eine erneute dramatische und existenzgefährdende Belastungsprobe für den Deutschlandtourismus. Jede Woche Stillstand bedeutet 1,8 Mrd. Euro an Umsatzverlusten allein […]

continue reading

Infektionsschutzgesetz: Tourismusverbände kritisieren fehlende Beteiligung der betroffenen Branchen

Der Bund will mit dem Dritten Bevölkerungsschutzgesetz, in dem auch das Infektionsschutzgesetz enthalten ist, die Rechtsgrundlage für weitreichende Grundrechtseingriffe schaffen. Dazu gehören im neuen § 28a Infektionsschutzgesetz auch Verbote touristischer Übernachtungen, Reiseverbote, Beförderungsbeschränkungen, Veranstaltungsverbote oder Gastronomieschließungen. Dazu findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am Donnerstag eine Öffentliche Anhörung statt. Bereits in der kommenden Woche soll […]

continue reading

Norbert Kunz: Erstattung der Umsatzausfälle hilft der Tourismusbranche

Zu den Berichten, wonach die Bundesregierung plant, den vom geplanten Lockdown betroffenen Betrieben ihre Umsatzverluste zu erstatten, erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: "Sollten die Informationen zutreffen, ist der Tourismusbranche ein großes Stück geholfen. Viele touristische Betriebe stehen die nächsten Monate im Lockdown nicht mehr durch. Massenarbeitslosigkeit wäre die Folge. Wenn die Bundesregierung […]

continue reading

DTV fordert verbesserte Überbrückungshilfen schon im November

Im Vorfeld des am Mittwoch angesetzten Spitzentreffens von Bund und Ländern zur aktuellen Corona-Situation erklärt der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes, Norbert Kunz: „Das gravierende Ausmaß der zweiten Infektionswelle in ganz Deutschland beobachten wir mit großer Sorge. Die touristischen Akteure haben seit Monaten mit Schutz- und Hygienekonzepten für Sicherheit im Deutschlandtourismus gesorgt. Die Gesundheit aller hat […]

continue reading