Unterstützung für Wiederaufbau in der Eifel

Die Deutscher Wanderverband Service GmbH spendet 4.000 Euro für das „Aufbauprojekt Wanderwege-Infrastruktur“ des Eifelvereins. Das Geld wird gezielt für den Wiederaufbau von zerstörter oder beschädigter Wanderwege-Infrastruktur der Ortsgruppen des Eifelvereins eingesetzt. Angesichts der verheerenden Ausmaße der Flutkatastrophe in Teilbereichen der Eifel hat der Eifelverein beschlossen, gezielt den Wiederaufbau von zerstörten oder beschädigten Einrichtungen der durch […]

continue reading

Kein weiterer Flickenteppich

Der Deutsche Wanderverband (DWV) warnt angesichts der steigenden Corona-Infektionen vor einem nochmaligen Flickenteppich unterschiedlicher und sich widersprechender Regelungen. Der Verband fordert von der kommenden Bundesregierung ein klares Bekenntnis zur Wanderinfrastruktur, die elementar sei für Mensch und Natur. Der Deutsche Wanderverband (DWV) beobachtet die Entwicklung der vierten Corona-Welle mit großer Sorge und warnt vor einem Regelungswirr. […]

continue reading

Ausgezeichnete Wanderwege für den Herbst

Morgen startet die digitale Verleihung des Deutschen Wanderverbandes mit elf frisch zertifizierten „Qualitätswegen Wanderbares Deutschland“ (Übersicht anbei). Bis zum 21. November werden die prämierten Qualitätswege aus vier Bundesländern der Öffentlichkeit vorgestellt. Da nicht alle Qualitätswege ihre Urkunden auf der Messe Caravan Salon in Empfang nehmen konnten, werden die Auszeichnungen für die frisch zertifizierten „Qualitätswege Wanderbares […]

continue reading

Grünes Band erlebbar machen

Der Deutsche Wanderverband (DWV) entwickelt eine neue Wanderwegekonzeption für das Grüne Band in Thüringen. Bei der Auftaktsitzung der Steuerungsgruppe am 26. Oktober stellte der DWV die Planungsschritte und Leitplanken für sein naturtouristisches Entwicklungskonzept in Erfurt vor. Das Grüne Band entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze ist ein weltweit einzigartiger Biotopverbund, dessen besonderer Schutz nicht hoch genug […]

continue reading

Wanderbar!

Die Magazine Wanderbares Deutschland und Ferienwandern fusionieren. Entstehen soll ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Print- und Onlineangebot zu allen Facetten des Wanderns. Ein neuer, frischer Titel, eine starke Reichweite und ein weit reichendes Angebot: Die beiden bewährten Jahresmagazine Wanderbares Deutschland und Ferienwandern werden zum Halbjahresmagazin Wanderbar! zusammengeführt. Das haben der Nature Fitness Verlag und die […]

continue reading

Deutschland in Bewegung gebracht

Die bundesweit über 270 Aktionen zum Tag des Wanderns 2021 und den Aktionstagen Gesundheitswandern haben viele Menschen in Deutschland auf ganz unterschiedliche Weise zum Wandern animiert. Bei der Zentralveranstaltung in Klingenthal wurde der verbindende Charakter des Wanderns betont. Die Teilnehmer*innen haben sich an Naturschutz-Aktionen beteiligt, das DWV-Gesundheitswandern© sowie Markierungsarbeiten auf Wanderwegen kennengelernt und hatten während […]

continue reading

Aktionstage Gesundheitswandern

Es gibt viele Gründe, die verhindern, sich zu bewegen: Der lange Lockdown, die viele Arbeit oder der fehlende Wanderpartner. Die Aktionstage Gesundheitswandern, die der Deutsche Wanderverband in Kooperation mit seinem Partner Crataegutt® vom 17. bis 19. September bundesweit durchführt, möchten dazu beitragen, wieder in Bewegung zu kommen Auch wenn bekannt ist, dass regelmäßige Bewegung guttut, […]

continue reading

Aktionstag für das Wandern – Themenvielfalt zeigen

Am kommenden Freitag ruft der Deutsche Wanderverband (DWV) zur bundesweiten Bewegung auf. DWV-Mitgliedsvereine, aber auch viele Unternehmen, Kommunen, Schulen, Naturschutz- und andere Organisationen sowie der Einzelhandel zeigen die breite Themenvielfalt des Wanderns und vor allem, wie viel Spaß es macht. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, aufgrund der Corona-Pandemie lädt der Deutsche Wanderverband (DWV) zu den öffentlichen […]

continue reading

Wahlprüfsteine zur Zukunft des Wanderns

Wie beantworten die Parteien im Fall ihrer Wiederwahl fünf Forderungen des Deutschen Wanderverbandes (DWV) nach strukturellen Veränderungen, Stärkung des klimaneutralen „Zu-Fuss-Gehens“, dem Bürgerschaftlichen Engagement und wie sieht eine finanzielle Unterstützung aus? Die Antworten finden Sie in den jetzt veröffentlichten DWV-Wahlprüfsteinen. In den vergangenen Monaten hat der Deutsche Wanderverband (DWV) sich vielfach an die Politik gewandt, […]

continue reading

15.740 Kilometer Qualität

Der Deutsche Wanderverband wird am kommenden Donnerstag und Freitag 25 frisch zertifizierte „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ im Rahmen der Messe Caravan Salon auszeichnen (Übersicht anbei). Anschließend wird es in Deutschland 128 lange und 153 kurze „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ mit einer Gesamtlänge von 15.740 Kilometer geben. Die Urkunden überreichen Boris Mícíc, Präsident der Europäischen Wandervereinigung, DWV-Präsident Dr. […]

continue reading