Das letzte große Abenteuer – EDITION digital präsentiert „Windstärke 13“ von Harald Wieczorek dreifach

 „Windstärke 13“ – der Titel dieses autobiografischen Buches von Harald Wieczorek, das EDITION digital pünktlich zum diesjährigen Weltschifffahrtstag am 30. September sowohl als gedruckte Ausgabe und E-Book sowie als Hörbuch (Sprecher: Herbert Schäfer) herausbringt, ist eine absichtliche Übertreibung. Denn normalerweise wird der Wind in der Seefahrt nur bis zur Stärke 12 gemessen, wie der Autor […]

continue reading

Stülpner Karl aus Scharfenstein, ein übermündigtes Leben und ein Abenteuer auf Leben und Tod – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Sicher haben Sie auch schon mal von Stülpner gehört, von Karl Stülpner, dem legendären Meisterschützen und Wilddieb aus dem Erzgebirge. Und vielleicht können Sie sich auch noch dunkel an die DDR-Fernsehserie „Stülpner-Legende“ von 1973 mit Manfred Krug in der Hauptrolle erinnern. Zu einer erneuten oder erstmaligen Begegnung mit diesem Robin Hood des Erzgebirges lädt das […]

continue reading

Kein Prozess gegen Ernst Thälmann – EDITION digital erinnert zum 5. Todestag an Walter Baumert

Zu den bleibenden Werken des Schriftstellers und Fernsehautors Walter Baumert, an dessen 5. Todestag am 22. September dieses Jahres EDITION digital erinnert, gehört das 1985 veröffentlichte Buch nach dem bereits 1981 entstandenen Fernsehfilm „Das Ermittlungsverfahren“. Darin setzt sich Baumert mit den Vorbereitungen des am 3. März 1933 verhafteten KPD-Vorsitzenden Ernst Thälmann auf einen ursprünglich von […]

continue reading

Auf der Landkarte der Erinnerung, ein Mord im Atelier und Madeleine wird leichtsinnig – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Erneut bestimmt ein Autor fast allein den heutigen Newsletter – Matthias Biskupek, von dem vier der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote stammen, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 10.09. 21 – Freitag, 17.09. 21) zu haben sind. Ein ganz besonderes Lexikon der Aufklärung präsentiert „Was heißt eigentlich „DDR“? Böhmische Dörfer […]

continue reading

Einer, der nicht aufgibt – EDITION digital gratuliert Schriftsteller Jurij Koch zum 85. Geburtstag

Eine der wichtigsten Eigenschaften des sorbischen Schriftstellers Jurij Koch, der am 15. September 2021 seinen 85. Geburtstag feiern kann, ist seine kämpferische Grundhaltung – wenn es zum Beispiel um die Auseinandersetzungen um ökologische Fragen sowie gegen das Zerstören von Landschaft und Heimat ging und geht. Und auch wenn der Kampf um den Erhalt des fast […]

continue reading

Stalins Zug, Aufruhr in Spellhagen, die Stimme der Partei sowie Segelflieger über Wulkow – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Parteilich und klassenkämpferisch, aber auch spannend und teils sehr persönlich – so lesen sich noch heute die Bücher von Karl-Heinz Schleinitz, die diesen Newsletter bestimmen, stammen doch vier der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 03.09. 21 – Freitag, 10.09. 21) zu haben sind, von […]

continue reading

Rumänien 1979 und mancherlei über den berühmten Schweriner Schlossgeist Petermännchen – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Petermännchen-Post – ja so könnte man mit einiger Berechtigung den heutigen Newsletter bezeichnen. Denn zwar nicht zwei Drittel, aber immer drei Fünftel seines Inhaltes – genauer gesagt drei der insgesamt fünf aktuellen Sonderangebote, die wie immer eine Woche lang zum Sonderpreis im E-Book-Shop www.edition-digital.de (Freitag, 27.08. 21 – Freitag, 03.09. 21) zu haben sind – […]

continue reading

Kaffee und Kommunismus, eine klebrige Geschichte sowie ein Märchen über die Gerechtigkeit

Wer sich mit der DDR und mit den verschlungenen Pfaden ihrer Kunst und Kultur, vorzüglich ihrer Literatur befasst, der kommt an einem ihrer wichtigsten Vertreter nicht vorbei – an Erik Neutsch (1931 bis 2013), der kürzlich 90 Jahre alt geworden wäre und der zu Lebezeiten viel Lob und hohe Auszeichnungen bekommen, aber auch manchen Ärger […]

continue reading

Rikschafahrer im Tatra, Flucht über 2000 Kilometer und eine Liebesgeschichte mit Hindernissen – Fünf E-Books von Freitag bis Freitag zum Sonderpreis

Wer heute nach China schaut, der ist oft genug ein wenig verwirrt. Was passiert dort eigentlich genau? Und wie soll man die Gesellschaftsordnung bezeichnen, die Anfang des 21. Jahrhunderts dort herrscht? Ist es tatsächlich ein kommunistisches Land, auch wenn die Kommunistische Partei Chinas, die gerade das 100. Jubiläum ihrer Gründung gefeiert hat, nach wie vor […]

continue reading

Musikwissenschaftler, Komponist und Schriftsteller – EDITION digital erinnert zum 60. Todestag an Erwin Johannes Bach

Aus Anlass seines 60. Todestages erinnert EDITION digital an den am 9. August 1961 im Alter von nur 63 Jahren in Berlin gestorbenen Musikwissenschaftler, Komponisten und Schriftsteller Erwin Johannes Bach, der im Verlagsprogramm mit zwei Titeln vertreten ist – mit dem Augenzeugenbericht über „Das Wunder von Leningrad“ und mit „Der Hasenhirt“, einem vom Autor in […]

continue reading