Tanztee mit Andy Berg am 13. August ab 15 Uhr im Lesesaal der Wandelhalle Bad Harzburg

Am Sonntag, den 13. August 2023 wird von 15 bis 17 Uhr Tanztee im Lesesaal der Bad Harzburger Wandelhalle angeboten. Gestaltet wird der Nachmittag von Alleinunterhalter Helmut Lohrberg alias „Andy Berg“, dessen Repertoire sich sehen lassen kann. Schlager, Hits, Oldies, Stimmungs- oder auch Volksmusik – Andy Berg versteht es, sich auf die unterschiedlichen Gästegruppen einzustellen. […]

continue reading

„Monsieur Fontane“ – Nur der Irrtum ist das Leben am 30. Juli 2023 um 11:30 Uhr in der Wandelhalle Bad Harzburg

Theodor Fontane, der preußische Hugenotte (1819-1898) hat uns eine schier unglaubliche Fülle an Balladen, Briefen, Prosa und journalistischer Arbeit hinterlassen. Fontane war ein markanter Charakter und ein bürgerlicher Autor, der schon frühzeitig durch seine prägnanten Balladen wie „Herr Ribbeck von Ribbeck im Havelland“, „Die Brücke am Thay“ oder auch „Tod in Afghanistan“ bekannt wurde. Es entstanden […]

continue reading

Kurzwanderung zum Café Winuwuk

Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. Besonders im August lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, wenn sich die Landschaft im Sommergrün zeigt. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen und […]

continue reading

9. Theaternatur – Festival der Darstellenden Künste am 22. Juli 2023 um 16 Uhr im Kurpark Bad Harzburg

Die Kunst des Zirkus ist riskant. Jeder Schritt kann das Leben der Künstlerin verändern. Eine Solo-Performance zwischen Theater und Artistik. In dieser Performance legt die Künstlerin Jana Korb ihr Leben oder zumindest die körperliche Unversehrtheit in die Hände des Publikums. An Seilen aufgehängte Steine bieten ihr den artistischen Bewegungsraum und werden dabei von Zuschauenden gehalten. […]

continue reading

Informationen zur 143. Bad Harzburger Galopp-Rennwoche

Vor drei Jahren musste die Rennwoche wegen der Corona-Pandemie komplett abgesagt werden, vor zwei Jahren wurde sie auf drei Renntage gekürzt. 2022 wurde sie aber wieder gewohnt durchgeführt, über eine Woche mit den angestammten Renntagen Samstag, Sonntag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Damals sorgten 42.000 Zuschauer an den fünf Renntagen bei durchweg sehr angenehmen Witterungsbedingungen für […]

continue reading

Waldbadeangebot am 18. August 2023 von 17 bis 19 Uhr

Sabine Haarnagel, Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald und zertifizierte Waldwohltrainerin lädt Sie dazu ein, die Schuhe auszuziehen. Barfußgehen stärkt das Immunsystem und erdet uns. Es lässt uns auf neue, ungewohnte Art mit dem Wald in Kontakt treten. Ganz von selbst stellt sich Achtsamkeit und Langsamkeit ein, weil wir unseren Füßen plötzlich viel mehr Aufmerksamkeit schenken […]

continue reading

Orgelkonzert mit Filip Šmerda am 18. August 2023 um 19 Uhr in der Lutherkirche Bad Harzburg

Der internationale Preisträger und Student der Orgelsolistenklasse von Prof. Dr. Martin Sander (München) spielt Werke von J.S. Bach, Mendelssohn, Liszt (Fantasie über den Namen BACH) und anderen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link der Luthergemeinde: Luthergemeinde Bad Harzburg // Landeskirche Braunschweig: Details Termine Gemeinde (luthergemeinde-evangelisch.de) Firmenkontakt und […]

continue reading

Das Beckenbodentraining für eine gute Aufrichtung nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ am 23. Juli 2023 von 09:30 bis 12:30 Uhr

In diesem Workshop wird ein neues Verständnis für die Beckenbodenmuskeln und den Zusammenhang für einen entspannten Rücken vermittelt. Die Anatomie des Beckens mit den Bewegungsmöglichkeiten, der Beckenbodenmuskeln und der Faszien werden nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ vermittelt. Die mentalen Vorstellungen der Beckenbodenschichten und des Beckens, unterstützt durch exzentrisches und konzentrisches Training, bringen eine flexible […]

continue reading