TrackTime stellt neue Einstiegsmodelle vor:

Die beiden neuen „TT3033“- und „TT3055-Game-Seats“ hat TrackTime für Casual Gamer entwickelt, die keine große Lust mehr darauf haben, ständig ihr Lenkrad und Pedale extra am und unter dem Schreibtisch aufzubauen. Dabei handelt es sich um eine kompakte Sitzkonsole inklusive Befestigungselemente für Pedale, Lenkrad und Sitz. Die zwischen 330 Euro (TT3055) und 430 Euro (TT3033) […]

continue reading

Neues KW Klassik Fahrwerk für Porsche 944

Für immer mehr klassische Automobile und Sportwagen entwickelt und fertigt der Fahrwerkhersteller KW automotive Fahrwerkanwendungen. Neben Gewindefahrwerken für BMW-Fahrzeuge ab den späten Sechzigerjahren bietet KW längst für zahlreiche klassische Fahrzeuge und Youngtimer von Porsche (356, F- und G-Modell, 964, 968, 993, 996) seine KW Klassik Fahrwerke an. Im Vergleich zu den damaligen Erstausrüstungsfahrwerken und heute […]

continue reading

Grundausstattung für ambitionierte SimRacer:

SimRacing ist weit mehr als nur Gaming. In der Community ist die Bereitschaft hoch, in hochwertige Hardware zu investieren. Allein für die Peripherie wie etwa hydraulisch unterstützte Load-Cell-Pedale, Direct-Drive-Lenkradkonsolen und Lenkrad-Buttonboxes werden schnell mehrere tausend Euro investiert. Dementsprechend hoch ist auch der Qualitätsanspruch an Gaming-Sitzen und Sitzkonsolen für das SimRacing. TrackTime führt ab Juli 2021 […]

continue reading

3-fach leistungseinstellbares Fahrwerk für neuen BMW M3 und M4

Bei ausgewählten Projekten und Sondermodellen arbeitet der Fahrwerkhersteller KW automotive eng mit BMW zusammen. Während aktuell der ab 2022 im Kundensport eingesetzte BMW M4 GT3 Rennwagen mit seinem 5-fach leistungseinstellbaren KW Rennsportfahrwerk erfolgreich seine Tests absolvierte, ist nun das 3-fach leistungseinstellbare KW Gewindefahrwerk Variante 4 für den neuen BMW M3 (G80) und BMW M4 (G82) […]

continue reading

Fahrdynamikupgrade für alle Mercedes-A-Klasse-Limousinen

Ob als Stufenhecklimousine (V177) oder als fünftürige Kompaktlimousine (W177), die aktuelle A-Klasse von Mercedes-Benz hat sich von ihrem alten Biedermeier-Image entfernt und ist längst ein sportlich-attraktives Fahrzeug geworden. Für alle Modelle der Stufenhecklimousine, vom Mercedes-AMG A 35 4MATIC über A 250 e Plug-in-Hybrid bis zum A180, hat der Fahrwerkhersteller KW automotive Gewindefahrwerke mit Federbeinen aus […]

continue reading

Evolution der Ascher Racing SimRacing Lenkräder

In der SimRacing-Szene zählen, die von Ascher Racing entwickelten und gefertigten Lenkräder mit zur populärsten Hardware im virtuellen Motorsport. Die beiden Ascher Racing Formula Lenkräder F28-SC und F64-USB wurden nun ergonomisch überarbeitet. Beide SimRacing-Lenkräder verfügen nun über einen griffigeren Halblenkradkranz. Beim F64-USB, der über eine USB-Schnittstelle mit einem Direct-Drive-Lenkgetriebe verbunden wird, setzt Ascher Racing neue […]

continue reading

Mehr Fahrdynamik für neuen Toyota GR Yaris

Seit fast einem halben Jahrhundert betreibt der japanische Automobilhersteller Toyota bereits Rallye-Motorsport. Das Homologationsmodell für die Rallye-Weltmeisterschaft von Toyota ist der neue GR Yaris. Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem alltagstauglichen und für den Rennstreckeneinsatz geeignetem Fahrwerk für den dreitürigen Allradkompaktsportler hat der Fahrwerkhersteller KW automotive das neue KW Clubsport 3-way entwickelt. Das aus Edelstahl […]

continue reading

Modernes Fahrverhalten für Oldtimer

Für immer mehr klassische Automobile führt der Fahrwerkhersteller KW automotive in der Höhe und im Fahrkomfort einstellbare Sportfahrwerke ein. Inklusive Teilegutachten sind diese „Raab-Classics Gewindefahrwerke made by KW“ nun für die zeitlosen ʹ02 BMW Cabriolets – 1600 Cabrio (Typ 114 C, 1600-2) und 2002 Cabrio bzw. Targa (E10) –erhältlich. Die von Raab-Classics in Zusammenarbeit von […]

continue reading

KW automotive develops suspension for 1914 hp Rimac C_Two

Fichtenberg (Germany), Sveta Nedelja (Croatia), February 12, 2021 – KW automotive, the suspension manufacturer, has been a development partner and supplier for limited edition models in the automotive industry for years. Croatian electric hypercar manufacturer Rimac Automobili also relies on the expertise of KW automotive. The Rimac C_Two is much more than a hypercar; it’s […]

continue reading

KW automotive entwickelt Fahrwerk für 1914 PS Elektro-Sportwagen Rimac C_Two

Seit mehreren Jahren ist der Fahrwerkhersteller KW automotive Entwicklungspartner und Lieferant für ausgewählte Sondermodelle der Automobilindustrie. Auch der kroatische Elektro-Automobilhersteller Rimac Automobili setzt auf die Expertise von KW automotive. Beim Rimac C_Two handelt es sich um ein Hypercar GT (Gran Turismo), welches auf langen Reisen mit seinem Fahrkomfort überzeugen muss und dabei auch auf Rennstrecken […]

continue reading