Masterflex-Azubis engagieren sich beim Social Day

Es war mal wieder Social Day bei der Industrie-Initiative der IHK Nordwestfalen – und dafür wurden auch Masterflex Azubis einen Tag lang freigestellt. Mert Alican (angehender Industriekaufmann) und Jan Louven (ebenfalls angehender Industriekaufmann) haben bei der Gelsenkirchener Tafel mit angepackt (siehe auch Foto mit Tafel-Geschäftsführer Hartwig Szymiczek in der Mitte). Die Tafel verteilt vor allem Spenden […]

continue reading

Masterflex: In punkto Nachhaltigkeit sehr gut aufgestellt

Ziel eines Energieaudits ist es, Einsparpotenziale besser zu kennen und gezielter ausschöpfen zu können. Um das zu erreichen, werden die wesentlichen Energieflüsse eines Unternehmens durch Auditoren erfasst und analysiert. Werksleiter Robin Huth: "Das Ergebnis hat gezeigt, dass der Standort Gelsenkirchen bereits sehr gut aufgestellt ist. Wir haben viele wichtige Investitionen und Projekte im Technik- und Verwaltungsbereich […]

continue reading

APT: Effiziente Intralogistik durch moderne Regalsysteme

Räume schaffen Möglichkeiten: Mit einer doppelt so großen Lagerfläche wie bisher und einer Deckenhöhe von über sechs Metern bietet die neue Produktionshalle von APT in Düsseldorf die Möglichkeit, die gesamte Intralogistik neu zu denken – und (noch) effizienter, digitaler und nachhaltiger zu gestalten. Ein modernes und in die Höhe gebautes Regalsystem mit Anbindung an das […]

continue reading

Masterflex: starkes Duo unterstützt beim Kosten und Zeit sparen

Endlich wieder Zeit für die wichtigen Dinge haben. So ungefähr lautete der allgemeine Konsens von befragten Ingenieuren und industriellen Instandhaltern. Masterflex hat auf vermehrte Anwenderwünsche innerhalb der Schüttgut und Entsorger Branche reagiert und mit Master-PUR Inline und Master-PUR Performance zwei Schlauchtypen entwickelt, welche sich enormen Belastungen entgegenstellen. Masterflex-Schläuche für optimale Förderleistung Die „starken Jungs“, wie […]

continue reading

Novoplast Schlauchtechnik: UHMWPE-Schlauch feiert Marktdurchbruch

Der Spezialist für medizintechnische Schläuche aus Halberstadt hat in enger Zusammenarbeit mit dem Granulathersteller Dreyplas ein patentiertes Fertigungsverfahren zur Herstellung von Schläuchen aus Lubmer L5000 als Rollen-Endlosware entwickelt. Novoplast Schlauchtechnik hat einen ultra-hoch-molekular-gewichtigen Polyethylen Schlauch kurz (UHMWPE) entwickelt. Der UHMWPE-Schlauch mit dem Produktnamen Master-Tube PE Ultra verkörpert mit seinen mechanischen Produkteigenschaften einen beständigen Schlauch für fordernde Anwendungen in den Bereichen Medizintechnik […]

continue reading

APT: Umzug nach Düsseldorf

APT, der Fluorpolymerspezialist innerhalb der Masterflex Group, wird zum Ende des Jahres in die Hauptstadt Nordrhein-Westfalens, nach Düsseldorf, umziehen. Dieser Schritt ist notwendig geworden, weil die Produktions- und Vertriebsräume in Neuss (jetziger Standort) aufgrund des starken Wachstums in den letzten Jahren in vielerlei Hinsicht nicht mehr passend sind. Außerdem will APT seinen eingeschlagenen Wachstumskurs und […]

continue reading

Masterflex inside

Immer wieder spannend: Die Herstellung technischer Schläuche. Ein ausgewählter Kreis von CEFU-Mitgliedern war zu Besuch bei Masterflex in Gelsenkirchen. Initiiert wurde das Treffen von der CEFU (Centrum für Unternehmensentwicklung)-Lounge, einer Plattform der Technischen Universität (TU) Dortmund, die Wissenschaft und Wirtschaft im regionalen Umfeld von Dortmund stärker vernetzen möchte. Masterflex ist Teil dieses wichtigen Netzwerkes, das […]

continue reading

Masterflex macht ordentlich Meter beim B2Run

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause gab es am vergangenen Dienstag endlich wieder einen B2Run-Firmenlauf in Gelsenkirchen. Gleich sieben hoch motivierte Masterflex-Mitarbeiter haben sich mit neuen Trikots und bei bestem Sommerwetter auf den Weg in die Veltins Arena gemacht. Hier gab Oberbürgermeisterin Karin Welge am frühen Abend den Startschuss für den 5,4, Kilometer langen Lauf. Insgesamt […]

continue reading

X-Challenger: Wir fordern Studierende heraus

Vermeidung von Bandsalat aus Polyurethan, nachhaltige Trocknung von Extrusionsprofilen, Erfindung einer Gewebebremse – mit diesen Temen fordern wir Studierende der Westfälischen Hochschule über die Projektplattform “X-Challenger” heraus. Gesucht werden Studenten, die sich diesen Herausforderungen stellen und einen Beitrag zur Optimierung unserer Produktionsprozesse leisten wollen. Im Gegenzug bieten wir einen Einblick in das Wissen und die […]

continue reading

APT: Doppelspitze in der Produktion

Doppelt hält besser – lautet ein gängiges Sprichwort. Aber sind Doppelspitzen auch ein Modell für den Produktionsbereich? Die Antwort darauf lautet aus APT-Sicht eindeutig: Ja! Mit Martin Domgans als Werksleiter und Bekir Uslu als Produktionsleiter Extrusion hat ATP jetzt eine operative Doppelspitze im Produktionsbereich eingeführt. Es gibt eine ganze Reihe handfester Vorzüge, die solche „Führungstandems“ überlegen machen: Sie müssen […]

continue reading