ZMRN e.V.: Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar spielt 10.000 Euro für gemeinnützige Projekte ein

Gemeinsam golfen für den guten Zweck – unter diesem Motto steht alljährlich im September der Firmen-Golf-Cup des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) im Golfclub St. Leon-Rot. Diesmal (9. September 2025) kamen bei wechselhaftem Spätsommerwetter rund 90 Teilnehmende dem Aufruf nach. Beim Golfturnier, dem Schnupperkurs und der Abendveranstaltung konnte man in entspannter Atmosphäre wieder netzwerken […]

continue reading

„Mutig machen!“ – 3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar

. 1. Oktober 2025 im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen Themen „Einsamkeit und Altersarmut“ im Fokus Bürger:innen, Institutionen und Engagierte sind herzlich willkommen zur kostenfreien Teilnahme Das Stiftungsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) veranstaltet am 1. Oktober 2025 den 3. Stiftungstag und präsentiert sich ab 16 Uhr im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein. Der federführende Verein Zukunft Metropolregion […]

continue reading

Dr. Uwe Schroeder-Wildberg folgt auf Dr. Uwe Liebelt als Vorstandsvorsitzender des ZMRN e.V.

Beschluss des ZMRN-Vorstands vom 2. Juli 2025 Staffelstab-Übergabe im Rahmen des ZMRN-Sommersfests in Sinsheim Dr. Helmut Winterling neu im 16-köpfigen ZMRN-Vorstand Mit Beschluss vom 2. Juli und Wirkung zum 3. Juli 2025 hat der Vorstand des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) Dr. Uwe Schroeder-Wildberg zum neuen Vorsitzenden in Nachfolge von Dr. Uwe Liebelt ernannt. […]

continue reading

Rhine-Neckar Real Estate Market Report 2025 published

Investment volume of €597 million (+7%) Retail segment replaces office segment as strongest asset class Return-to-office analysis highlights prospects for the office market The Rhine-Neckar metropolitan region is an attractive business location and also a pioneer for forward-looking real estate solutions. This is reflected in the new edition of the Rhine-Neckar Real Estate Market Report, […]

continue reading

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht

Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%) Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse ab Erstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den Büromarkt Die Metropolregion Rhein-Neckar ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort und auch ein Vorreiter für zukunftsweisende Immobilienlösungen. Dies widerspiegelt die neue Ausgabe des Immobilienmarktberichts Rhein-Neckar, der nun sowohl in deutscher als auch englischer […]

continue reading

Regionalkonferenz Energie und Umwelt

Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-Neckar Die Regionalkonferenz „Energie und Umwelt“ der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) fand heute (22.5.25) in den Räumlichkeiten der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in Ludwigshafen mit rund 200 Teilnehmenden statt. Das […]

continue reading

Stiftungsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar konkretisiert Zusammenarbeit

Als die 50 Teilnehmenden des Stiftungsnetzwerks der Metropolregion Rhein-Neckar gestern (20. Mai 2025) in den Räumlichkeiten des MAFINEX-Technologiezentrums und des TUMO Zentrums in Mannheim zusammenkamen, drehte sich vieles um Fortschritt. Während das MAFINEX-Technologiezentrum als Hotspot für junge innovative Unternehmen gilt und das TUMO-Zentrum Kindern und Jugendlichen digitale Bildung ermöglicht, fördert das Stiftungsnetzwerk der Metropolregion Rhein-Neckar […]

continue reading

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2025

177 Teilnehmende bei SAP in St. Leon-Rot Vorstandsvorsitzender Dr. Uwe Liebelt präsentiert neue Strategie der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) Neue Gesichter im Vorstand Blick des Vorsitzenden Dr. Uwe Liebelt in die Zukunft der MRN Zur Einstimmung begrüßte Thomas Saueressig, Vorstand der SAP SE und Vorstandsmitglied des ZMRN e.V., die Teilnehmenden. Im Anschluss eröffnete der Vorstandsvorsitzende des […]

continue reading

Rhein-Neckar präsentiert Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten auf der MIPIM in Cannes

Die Metropolregion Rhein-Neckar wird vom 11. bis 14. März wieder auf der MIPIM, der weltweit führenden Immobilienmesse in Cannes, vertreten sein. Gemeinsam mit drei Partnern wird das Immobiliennetzwerk der Region auf dem German Pavillion (Stand R8.D24) die vielfältigen Investitions- und Ansiedlungsmöglichkeiten im Dreiländereck Baden-Hessen-Pfalz präsentieren. Die MIPIM, die jedes Jahr in Cannes, Frankreich, stattfindet, zieht […]

continue reading

Wasserstoff aus der Region für die Region

In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie der nachhaltige Energieträger Wasserstoff vor Ort erzeugt, verteilt, gespeichert und eingesetzt werden kann. Durch Fördergelder und das Engagement der lokalen Beteiligten sind über 100 Millionen Euro in den beiden Leuchtturmprojekten wirksam. Um die weitere Etablierung einer […]

continue reading