Rheinmetall has again been awarded a contract to supply automated reconnaissance systems to Ukraine. The order was placed by the German government. Rheinmetall has again been awarded a contract to supply automated reconnaissance systems to Ukraine. The order was placed by the German government. SurveilSpire is a drone defence system designed to reconnoitre and engage […]
continue readingErneuter Auftrag für Rheinmetall im Bereich automatisierter Aufklärungssysteme für die Ukraine – Auftragswert im zweistelligen MioEUR-Bereich
Rheinmetall hat erneut einen Auftrag zu Lieferung von automatisierten Aufklärungssystemen an die Ukraine erhalten. Die Beauftragung erfolgte durch die deutsche Bundesregierung. Bei SurveilSpire handelt es sich um ein Drohnenabwehrsystem, welches feindliche Drohnen aufklären und bekämpfen soll. Die Aufklärungssysteme umfassen mobile Überwachungstürme mit tag- und nachtsichtfähigen Kameraausstattungen, autopilotierten Minidrohnen sowie ein Führungssystem. Ebenso gehören Transportfahrzeuge zum […]
continue reading
ARTEC partners set up new subsidiary in UK
– Rheinmetall and KMW to set up subsidiary in UK – ARTEC Boxer UK Ltd. will provide the British Army with service and maintenance support for the Boxer – Intention to pursue export opportunities The shareholders of ARTEC GmbH (Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG, Rheinmetall Landsysteme GmbH and Rheinmetall Defence Nederland B.V.) have elected […]
continue reading
ARTEC-Gesellschafter gründen Tochter-Unternehmen in Großbritannien
Rheinmetall und KMW gründen ARTEC-Tochter-Unternehmen in Großbritannien ARTEC Boxer UK Ltd. soll die britische Armee mit Service- und Instandsetzungsleistungen für den Boxer unterstützen Auch Exportgeschäft angestrebt Die Gesellschafter der ARTEC GmbH (Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG, Rheinmetall Landsysteme GmbH und Rheinmetall Defence Nederland B.V.) haben beschlossen, in Großbritannien ein Tochter-Unternehmen unter den Namen ARTEC […]
continue readingGerman Federal Cartel Office gives go-ahead to joint venture between Rheinmetall and Ukrainian Defence Industry
Launched in May 2023, strategic cooperation between Rheinmetall and Ukraine’s state-owned Ukrainian Defence Industry group (UDI), the former Ukroboronprom, has taken another step forward. On 28 September Germany’s Federal Cartel Office, Bundeskartellamt, cleared the way for establishing a joint venture between Rheinmetall Landsysteme GmbH and UDI in Kyiv. Authorization from other relevant agencies has already […]
continue readingBundeskartellamt gibt Gemeinschaftsunternehmen zwischen Rheinmetall und der Ukrainian Defence Industry frei
Die im Mai 2023 auf den Weg gebrachte strategische Kooperation zwischen Rheinmetall und dem ukrainischen Staatskonzern Ukrainian Defence Industry (UDI, vormals Ukroboronprom) im Rüstungsbereich hat einen weiteren Zwischenschritt genommen. Am 28. September hat das Bundeskartellamt die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von der Rheinmetall Landsysteme GmbH und der UDI aus Kiew in der Ukraine freigegeben. Die weiteren […]
continue reading
A new HUSAR in the sky: Rheinmetall wins Bundeswehr order to supply LUNA NG air-supported reconnaissance system
The German Bundeswehr has contracted with Rheinmetall to supply the new LUNA NG air-supported reconnaissance drone. The amendment contract signed on 28 September 2023 by the President of Germany’s Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support, or BAAINBw, Annette Lehnigk-Emden, serves to continue the project with the new contractor Rheinmetall following the […]
continue readingEin neuer HUSAR am Himmel: Rheinmetall erhält Lieferauftrag der Bundeswehr für neues luftgestütztes Aufklärungssystem LUNA NG
Ein neuer HUSAR am Himmel: Rheinmetall erhält Lieferauftrag der Bundeswehr für neues luftgestütztes Aufklärungssystem LUNA NG Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung des neuen luftgestützten Aufklärungssystems LUNA NG beauftragt. Der am 28. September 2023 durch die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, unterzeichnete Änderungsvertrag dient der Projektfortführung […]
continue reading
Bundeswehr successfully concludes laser weapon trials at sea
After integration of the laser weapon demonstrator (LWD) onboard the German frigate “SACHSEN” in June 2022, the trials of the LWD at sea have successfully been completed. Responsible for development and construction as well as the support during the trials that have been planned and organised by the Federal Office of Bundeswehr Equipment, Information Technology […]
continue reading
Bundeswehr schließt Laserwaffen-Erprobung auf See erfolgreich ab
Nach der Integration des Laserwaffendemonstrators (LWD) auf der Fregatte 124 „SACHSEN“ im Juni 2022 wurde die Erprobung des LWD auf See erfolgreich abgeschlossen. Verantwortlich für die Entwicklung und den Bau des LWD sowie die Unterstützung der vom BAAINBw geplanten und organisierten Erprobungskampagnen ist die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hochenergielaser Marinedemonstrator, bestehend aus MBDA Deutschland GmbH und Rheinmetall […]
continue reading