American Rheinmetall Expands Rubber Product Portfolio

American Rheinmetall is proud to announce the expansion of its rubber product portfolio as part of the company’s continued growth in the U.S. industrial and defense sectors, following its recent acquisition of Loc Performance. The expanded offerings include custom rubber compounding capabilities, proprietary formulas, and a wide range of rubber-based components engineered to meet the […]

continue reading

Financial report for the first half of 2025: Rheinmetall stays on course for success – defence business grows by more than a third

•    Group sales rises by 24% to €4.7 billion, with 36% sales growth in the defence business •    Group operating result climbs from €404 million to €475 million, an increase of 18% – operating result margin at 10.0% at Group level •    Defence business: Operating result rises by 20% to €464 million, operating result margin […]

continue reading

Rheinmetall weiter auf Erfolgskurs – Defence-Geschäft wächst um mehr als ein Drittel

Konzernumsatz steigt im ersten Halbjahr um 24% auf 4,7 MrdEUR, mit 36% Umsatzwachstum im militärischen Geschäft Operatives Konzernergebnis klettert von 404 MioEUR auf 475 MioEUR, Zuwachs um 18% – Operative Ergebnismarge bei 10,0% auf Konzernebene Militärisches Geschäft: Operatives Ergebnis steigt um 20% auf 464 MioEUR, operative Ergebnismarge erreicht 12,4% Rheinmetall Nomination liegt mit 14 MrdEUR leicht unter […]

continue reading

Rheinmetall and Lockheed Martin Successfully Fire GMARS Launcher for the First Time

Rheinmetall and Lockheed Martin, partners in the Global Mobile Artillery Rocket System (GMARS) program, successfully conducted the first live fire of the GMARS launcher, demonstrating its capability to launch GMLRS rockets. These are the same munitions used by Germany and allied nations across the globe, reinforcing interoperability and supporting joint operations.  The live fire demonstration, […]

continue reading

Rheinmetall und Lockheed Martin führen erstes scharfes Schießen mit dem GMARS-Werfer durch

Rheinmetall und Lockheed Martin, Partner im Global Mobile Artillery Rocket System (GMARS)-Programm, haben den ersten Testabschuss des GMARS-Werfers erfolgreich durchgeführt und damit dessen Fähigkeit zum Abschuss von GMLRS-Raketen unter Beweis gestellt. Dabei handelt es sich um dieselbe Munition, die auch von den deutschen Streitkräften und verbündeten Nationen weltweit verwendet wird, was die Interoperabilität stärkt und […]

continue reading

Bundeswehr ruft bei Rheinmetall über 1.000 Logistikfahrzeuge ab – Auftragswert rund 770 MioEUR

Die Bundeswehr hat Rheinmetall mit der Lieferung von mehr als 1.000 Logistikfahrzeugen mit einem Gesamtwert von rund 770 MioEUR brutto beauftragt. Dabei handelt es sich um 963 Fahrzeuge mit Wechselladersystemen (WLS), davon einige mit geschütztem Fahrerhaus, sowie Wechselladepritschen und Plane-Spriegel-Aufbauten. Darüber hinaus wurden 425 Ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF) abgerufen. Bei UTF handelt es sich um Fahrzeuge […]

continue reading

Bundeswehr requests delivery of over 1,000 logistic vehicles from Rheinmetall – order worth around €770 million

The Bundeswehr has commissioned Rheinmetall to supply more than 1,000 logistic vehicles with a total value of around €770m gross. The order comprises 963 vehicles with swap-body systems, some with protected driver cabins, as well as swap-body flatbeds and tarpaulin-arch superstructures. In addition, 425 unprotected transport vehicles (UTV) were requested for delivery. The UTVs are […]

continue reading

Infanteriemunition für das Baltikum: Rheinmetall liefert 40mm-Munition an Litauen und Handgranaten an Estland – Auftragswert insgesamt rund 33 MioEUR

  – Rheinmetall liefert 40mm-Munition an Litauen und Handgranaten an Estland  – Aufträge im vierten Quartal 2024 und im zweiten Quartal 2025 gebucht  – Gesamtwert rund 33 MioEUR – Auslieferungen ab 2026 Rheinmetall hat von Estland und Litauen verschiedene Aufträge zur Lieferung von Infanteriemunition erhalten. Die Aufträge haben einen Gesamtwert von rund 33 MioEUR. Estland hat […]

continue reading

Zweiter Bremer Dialog 2025: Maritime Sicherheit und „Marine 2035+“ im Fokus

Der „Bremer Dialog“ etabliert sich als feste Größe im Austausch rund um die technologischen Belange der Deutschen Marine. Zum zweiten Mal haben die Bremer Unternehmen Rheinmetall Electronics GmbH, TKMS Atlas Elektronik GmbH, NVL B.V. & Co. KG und Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE das Experten-Event rund um die Marine nun realisiert. Im Fokus […]

continue reading