Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. sign MoU for production and technological support in the field of military vehicles

Rheinmetall and Czechoslovak Group a.s. have signed a Memorandum of Understanding in the field of tactical military vehicles. The signing took place at Hradčany Castle in the presence of the President of the Czech Republic, Miloš Zeman. Under this new strategic partnership, both companies want to enable the transfer of defence technology between Germany and […]

continue reading

Weapon system of the future: Rheinmetall developing laser source demonstrator for the Bundeswehr

The German procurement authorities have awarded Rheinmetall a contract to develop a key future laser weapon system component. At the end of the second quarter of 2020, the Federal Office for Bundeswehr Equipment, Information Technology and In-Service Support, or BAAINBw, contracted with Rheinmetall Waffe Munition GmbH to fabricate a laser source demonstrator. The order is […]

continue reading

Waffensystem der Zukunft: Rheinmetall entwickelt Laserquellen-Demonstrator für die Bundeswehr

Rheinmetall ist vom Beschaffungsamt der Bundeswehr mit der Entwicklung einer Schlüsselkomponente für ein zukünftiges Laserwaffensystem beauftragt worden. Ende des zweiten Quartals 2020 hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Rheinmetall Waffe Munition GmbH einen Vertrag zur Herstellung eines Laserquellen-Demonstrators geschlossen, der ein Volumen im unteren zweistelligen MioEUR-Bereich umfasst. Der […]

continue reading

Rheinmetall stellt neue Spähaufklärungsvariante des Robotikfahrzeugs Mission Master vor

Rheinmetall stellt die neueste Version seines fortschrittlichen autonomen unbemannten Landfahrzeugs (autonomous unmanned ground vehicles, A-UGV) vor: Der Mission Master – Armed Reconnaissance verfügt sowohl über eine hochmoderne Aufklärungssensorik als auch über Rheinmetalls fernbedienbare Waffenstation Fieldranger. Damit eignet sich das Spähaufklärungs A-UGV sowohl als Spähfahrzeug, kann aber auch Feuerunterstützung leisten, falls erforderlich. Besatzungslose Aufklärungseinsätze maximieren Sicherheit […]

continue reading

Rheinmetall unveils its new Mission Master

Rheinmetall’s game-changing Mission Master Autonomous – Unmanned Ground Vehicle (A-UGV) family has just gained a new member: the Mission Master – Armed Reconnaissance. Equipped with intelligence-gathering technology and a Rheinmetall Fieldranger remote-controlled weapon station (RCWS), the new Armed Reconnaissance module is designed to collect tactical intelligence in the area of operations while providing frontline fire […]

continue reading

Cyber Security: Lösung von Rheinmetall gewinnt Bundeswehr-Innovationspreis

Rheinmetall hat im Rahmen der Innovationskonferenz 2020 des Bundeswehr-nahen Forschungsinstituts CODE eine bedeutende Auszeichnung für besondere Leistungen im Bereich Cyber Security gewonnen. Die Innovationskonferenz fand im Rahmen der Jahrestagung des Forschungsinstituts CODE an der Universität der Bundeswehr in München statt und wurde in diesem Jahr virtuell durchgeführt. Mit einer innovativen Lösung zum Schutz von Datennetzen […]

continue reading

Rheinmetall to supply German Bundeswehr with 342 roll-off tipper vehicles, boosting operational readiness

Rheinmetall has begun serial delivery of 342 roll-off tipper vehicles to BwFuhrparkService GmbH (BwFPS), the state-owned enterprise in charge of the Bundeswehr’s fleet of non-tactical vehicles. The first 69 logistic vehicles were transferred, to be followed by up to eight more trucks per week. By supplying these hook lift-equipped TGS 8×4 trucks, Rheinmetall is making […]

continue reading

Rheinmetall liefert 342 Abrollkipper-Fahrzeuge an die Bundeswehr aus – wichtiger Beitrag zur Einsatzbereitschaft

Rheinmetall hat mit der Serienlieferung von 342 Abrollkipper-Fahrzeugen an die BwFuhrparkSERVICE GmbH (BwFPS) begonnen. Kürzlich wurden die ersten 69 Logistikfahrzeuge übergeben, nun sollen bis zu acht weitere Lkw pro Woche folgen. Rheinmetall leistet durch die Lieferung der TGS 8×4 Trucks mit Hakenladegeräten einen weiteren wichtigen Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr. Der Auftrag, der bereits Ende […]

continue reading