Optimierte Gleitschliffergebnisse durch besseres Prozessverständnis

Die Kreislaufführung des Prozesswassers aus Gleitschliffbearbeitungen ist heute aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen eine Notwendigkeit. Die Qualität der Aufbereitung hat dabei entscheidenden Einfluss auf den Gleitschliffprozess. Um die vielfältigen Einflussfaktoren, die dabei zu berücksichtigen sind, im Blick zu haben, hat Scherdel, ein weltweit aktiver Hersteller von Stanz- und Biegeteilen, seine halbautomatische Rösler Zentrifuge Z 800 […]

continue reading

Perfect de-flashing and dedusting of duroplast and thermoplast components at the production rate of the injection molding machine

Less weight, compact design and improved sustainability – a producer of injection molded components has proven that these goals can be achieved economically with high-performance plastic materials. The company is increasingly producing work pieces from duroplast and thermoplast materials that were previously made from metal. Therefore, the capacity for de-flashing these components had to be […]

continue reading

Im Fertigungstakt der Spritzgussmaschine effizient zu grat- und staubfreien Duroplast- und Thermoplast-Komponenten

Leichter, kompakter und nachhaltiger – dass sich dieser Trend kosteneffektiv mit Hochleistungskunststoffen umsetzen lässt, beweist ein Hersteller von Spritzgussteilen. Das Unternehmen fertigt aus Duroplasten und Thermoplasten zunehmend Teile, die bisher aus Metallen hergestellt wurden. Dies machte eine Kapazitätserweiterung für das Entgraten der Komponenten erforderlich. Die Wahl fiel auf Strahllösungen von Rösler. Die Drahtgurtanlage RSAB 470 […]

continue reading

Perfect surface finishes for prosthetic and orthotic components from Ottobock

The Ottobock company in Duderstadt, Germany, manufacturer of all kinds of orthopedic systems, recently commissioned two new mass finishing systems from Rösler. The equipment is utilized at a factory in Blagoevgrad, Bulgaria, that was opened in 2021.  For planning and building its tenth and largest manufacturing facility this global health-tech company paid special attention to […]

continue reading

Perfekte Oberflächen für Prothesen und Orthesen von Ottobock

Ottobock aus Duderstadt, Hersteller orthopädietechnischer Lösungen, hat zwei neue Gleitschliffsysteme von Rösler in Betrieb genommen. Eingesetzt werden die Maschinen im 2021 eröffneten Werk in Blagoevgrad / Bulgarien. Besonderes Augenmerk beim Aufbau der zehnten und größten Produktionsstätte des globalen Healthtech-Unternehmens lag auf effizienten und nachhaltigen Prozessen. Entsprechend kommen ein speziell entwickeltes Keramo-Finish-Verfahren, ein energieeffizienter Trockner sowie […]

continue reading

Surface preparation operations with improved quality, higher productivity and lower costs

To meet today’s demands for quality and long service life, complex steel weldments used in the production of rail cars as well as agricultural and construction equipment require a shot blasting operation prior to painting. The continuous feed spinner hanger shot blast machines RHBD-K from Rösler were specifically developed for the automatic processing of such […]

continue reading

Qualität, Produktivität und Kosten bei der Beschichtungsvorbehandlung optimieren

Um die heutigen Ansprüche an Qualität und Langlebigkeit zu erfüllen, ist bei der Produktion von Schienenfahrzeugen sowie Land- und Baumaschinen das Strahlen dreidimensionaler, geschweißter Konstruktionen vor der Beschichtung essentiell. Die Hängebahn-Durchlaufstrahlanlagen RHBD-K von Rösler sind auf die automatische Bearbeitung dieser großen und schweren Teile ausgelegt. Die durchdachte Anlagenkonzeption ermöglicht optimale Strahlergebnisse inklusive Verkettung mit nachfolgenden […]

continue reading

Consistent and efficient removal of support structures with an automated process

Photopolymer resins allow the printing of extremely delicate high-precision components in industrial grade quality. The C1 system from AM Solution – 3D post processing technology is an excellent post processing tool for the automated removal of support structures. It meets not only the strictest industrial standards but also fulfills all requirements regarding process stability, consistency […]

continue reading

Stützmaterial prozesssicher und effizient automatisiert entfernen

Photopolymere ermöglichen den 3D-Druck hochpräziser Komponenten mit filigransten Strukturen in Industriequalität. Für das automatisierte Entfernen des Stützmaterials steht mit der innovativen C1 von AM Solutions – 3D post processing technology nun auch eine Nachbearbeitungslösung zur Verfügung, die in punkto Prozesssicherheit, Reproduzierbarkeit, Effizienz und Rückverfolgbarkeit ebenfalls Industriestandards erfüllt. Ob hochpräzise Funktionsbauteile, Designobjekte mit feinsten Strukturen oder […]

continue reading

Intelligente Lösungen für effizientes, automatisiertes Entgraten

Die weitere Optimierung von Qualität, Produktivität und Kapazität veranlassten einen führenden Hersteller von Kunststoff-Spritzgussteilen, vorhandene Strahlanlagen zu ersetzen. Entschieden hat sich das Unternehmen für Lösungen von Rösler: Eine RWS 1200, die voll integriert in Fertigungszellen das prozesssichere, automatische Entgraten der Werkstücke als Einzelteile ermöglicht. Für die chargenweise Bearbeitung schüttfähiger Teile fiel die Entscheidung auf die […]

continue reading