Neues Grundlagenseminar „Holzbau für Architekten“

Am 11. und 18. November 2025 veranstaltet RM Rudolf Müller Medien das zweiteilige Online-Seminar „Holzbau für Architekten“. Es vermittelt praxisnahes Basiswissen, um Projekte in moderner Holzbauweise sicher und effizient zu planen sowie auszuführen. Das Angebot richtet sich an Fachleute aus Architektur und Bauwesen, Bauherren sowie an Betriebe des Holz- und Baugewerbes, die neu in den […]

continue reading

Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025

Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025 und verdeutlicht damit die Ausrichtung des Landes auf die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Mit einer politisch verankerten BIM-Strategie gehört Tschechien zu den europäischen Vorreitern bei der Schaffung gesetzlicher und praktischer Rahmenbedingungen für zukunftsfähige, effiziente und nachhaltige Bauprozesse. Ein wichtiger Meilenstein war die Verabschiedung des […]

continue reading

10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest

Am 1. Oktober findet in Köln und online im Live-Stream die 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt. Zum zehnten Mal kommen Fachleute aus Architektur, Bauwesen und Verwaltung zusammen, um sich zu aktuellen Konzepten, Herausforderungen und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens auszutauschen. Die Veranstaltung bietet ein fachlich fundiertes Programm mit Expertenvorträgen, Diskussionen und Praxisbeispielen. Ergänzt […]

continue reading

EASTWOOD 2025: Innovation, Digitalisierung, Transfer – Impulse für die Bauwende im Holzbau

Innovation, Digitalisierung und Transfer – mit diesem Dreiklang zeigt EASTWOOD, wie der Holzbau die Bauwende aktiv mitgestalten kann. Am 18. und 19. September bringt die Innovationsplattform erneut Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis im Nieper-Bau der HTWK Leipzig zusammen. Ziel ist es, Innovation sichtbar zu machen, digitale Möglichkeiten auszuschöpfen und den Wissenstransfer entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu […]

continue reading

Schadstoffe im Baubestand

„Schadstoffe im Baubestand“ bietet eine kompakte und systematische Darstellung der beim Bauen im Bestand am häufigsten vorkommenden Schadstoffe. In Wort und Bild vermittelt das Fachbuch praxisgerechte Hinweise zur Bewertung sowie zu erforderlichen Maßnahmen und unterstützt damit Fachunternehmer, Planer und Bauherren bei fundierten Entscheidungen. Das Besondere ist der direkte Bezug zu Bauteilen und Konstruktionsabschnitten, die prägnante […]

continue reading

SiGeKo PLUS: Kompakt-Webinar für Bauprofis – aktuelles Know-how zu Sicherheit, Brandschutz und Umwelt auf Baustellen

Die Rolle des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) ist für komplexe Baustellen unerlässlich. Doch wer in dieser Funktion tätig ist, muss auf dem neuesten Stand bleiben. Das kompakte 1-tägige Online-Webinar „SiGeKo PLUS“ richtet sich an Fachleute aus Architektur und Bauingenieurwesen sowie an erfahrene Verantwortliche für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, die ihr Wissen praxisnah auffrischen und erweitern möchten. […]

continue reading

28. Münchner Bauleitertage 2025: Aktuelles Baurecht für die Praxis

Vom 10. bis 11. November 2025 treffen sich Bauleiterinnen und Bauleiter aus ganz Deutschland zu den 28. Münchner Bauleitertagen. Die zweitägige Präsenzveranstaltung im bewährten Format, veranstaltet von RM Rudolf Müller Medien, bietet praxisrelevante Informationen rund um aktuelle Fragestellungen im Baurecht – verständlich aufbereitet und mit Raum für Diskussion, Austausch und individuelle Fragen. Im Mittelpunkt stehen […]

continue reading

EASTWOOD 2025

Die Holzbau-Plattform EASTWOOD erweitert ihr Netzwerk um starke Partner: Künftig kooperiert das Innovationsformat mit den Architektenkammern Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Ingenieurkammer Sachsen. Damit baut EASTWOOD seine Rolle als zentraler Anbieter für Wissenstransfer im digitalen Holzbau weiter aus. „Um den Holzbau in der Praxis voranzubringen, braucht es Know-how und den Austausch aller Beteiligten. Die […]

continue reading

F+P Händlerzertifikat setzt neuen Qualitätsstandard im Fliesenhandel

Mit dem neuen Händlerzertifikat bietet die Medienmarke F+P Fliesen und Platten der Rudolf Müller Mediengruppe erstmals eine praxisorientierte Möglichkeit für Fliesenfachhändler, ihre Beratungs- und Servicequalität extern überprüfen und sichtbar auszeichnen zu lassen. Die Zertifizierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt und richtet sich an Fachhändler sowie Fliesenlegerbetriebe mit eigener Ausstellung. Das F+P Händlerzertifikat […]

continue reading

Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk

„Die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk“ vermittelt das Grundlagenwissen für die schulische und betriebliche Unterweisung angehender Dachdeckerinnen und Dachdecker. Das Buch orientiert sich konsequent an den 17 Lernfeldern der dreijährigen Ausbildungszeit und deckt alle relevanten Themen praxisnah und anschaulich ab. Die vollständig überarbeitete 5. Auflage berücksichtigt die Vorgaben des gültigen Rahmenlehrplans und wurde inhaltlich sowie strukturell an […]

continue reading