Energetisch optimieren im Bestand

Das Fachbuch „Energetisch optimieren im Bestand“ von Lars Klitzke und Martin Zerwas unterstützt Architekten und Fachplaner bei der Aufgabe, Bestandsgebäude an heutige energetische Anforderungen und Komfortbedürfnisse anzupassen. Da sich die Ausgangsbedingungen stark unterscheiden und Budgets oft begrenzt sind, bietet eine Sanierung eine ressourcenschonende und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zum Abriss. Das Werk zeigt praxisorientierte Lösungen entlang […]

continue reading

EASTWOOD 2025 zeigt: Holzbau treibt Digitalisierung und Nachhaltigkeit voran

Die EASTWOOD 2025 hat ihre Rolle als führende Plattform für Innovation, Digitalisierung und Wissenstransfer im Holzbau eindrucksvoll bestätigt. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 18. und 19. September in den Nieperbau der HTWK Leipzig zur bereits fünften Ausgabe der Netzwerkveranstaltung. Mit hochkarätigen Vorträgen, einer ausverkauften Fachausstellung und intensiven Netzwerkformaten setzte EASTWOOD neue Impulse für […]

continue reading

Talfahrt beendet

Die Pfeile weisen vielfach wieder aufwärts: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Provisionsumsätze des Geschäftsjahres 2024 bei fast allen Wohnungsmaklern und einer großen Anzahl der Gewerbemakler gewachsen. Dies ist das Ergebnis des aktuellen Makler-Rankings von immobilienmanager, das auf den Nettoprovisionsumsätzen basiert. 39 Wohnungsmaklerhäuser und 26 Gewerbemakler haben ihre Zahlen dafür offengelegt oder die Werte wurden […]

continue reading

Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik

Das Standardwerk „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ vermittelt Auszubildenden, Gesellen und angehenden Meistern einen umfassenden, praxisnahen Überblick über alle relevanten Arbeitsbereiche im Dachdeckerhandwerk. Ein erfahrenes Autorenteam erklärt die technischen Anforderungen des Regelwerks des Deutschen Dachdeckerhandwerks verständlich Schritt für Schritt, unterstützt durch zahlreiche Detailzeichnungen, Fotos und Tabellen. In der jetzt vorliegenden 13., überarbeiteten Auflage wurde das Werk […]

continue reading

Neues Grundlagenseminar „Holzbau für Architekten“

Am 11. und 18. November 2025 veranstaltet RM Rudolf Müller Medien das zweiteilige Online-Seminar „Holzbau für Architekten“. Es vermittelt praxisnahes Basiswissen, um Projekte in moderner Holzbauweise sicher und effizient zu planen sowie auszuführen. Das Angebot richtet sich an Fachleute aus Architektur und Bauwesen, Bauherren sowie an Betriebe des Holz- und Baugewerbes, die neu in den […]

continue reading

Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025

Tschechien ist das offizielle Partnerland der BIM World MUNICH 2025 und verdeutlicht damit die Ausrichtung des Landes auf die Digitalisierung der Bau- und Immobilienwirtschaft. Mit einer politisch verankerten BIM-Strategie gehört Tschechien zu den europäischen Vorreitern bei der Schaffung gesetzlicher und praktischer Rahmenbedingungen für zukunftsfähige, effiziente und nachhaltige Bauprozesse. Ein wichtiger Meilenstein war die Verabschiedung des […]

continue reading

10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen – Programm steht fest

Am 1. Oktober findet in Köln und online im Live-Stream die 10. Fachtagung bfb barrierefrei bauen statt. Zum zehnten Mal kommen Fachleute aus Architektur, Bauwesen und Verwaltung zusammen, um sich zu aktuellen Konzepten, Herausforderungen und Chancen des barrierefreien und demografiefesten Bauens auszutauschen. Die Veranstaltung bietet ein fachlich fundiertes Programm mit Expertenvorträgen, Diskussionen und Praxisbeispielen. Ergänzt […]

continue reading

EASTWOOD 2025: Innovation, Digitalisierung, Transfer – Impulse für die Bauwende im Holzbau

Innovation, Digitalisierung und Transfer – mit diesem Dreiklang zeigt EASTWOOD, wie der Holzbau die Bauwende aktiv mitgestalten kann. Am 18. und 19. September bringt die Innovationsplattform erneut Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis im Nieper-Bau der HTWK Leipzig zusammen. Ziel ist es, Innovation sichtbar zu machen, digitale Möglichkeiten auszuschöpfen und den Wissenstransfer entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu […]

continue reading

Schadstoffe im Baubestand

„Schadstoffe im Baubestand“ bietet eine kompakte und systematische Darstellung der beim Bauen im Bestand am häufigsten vorkommenden Schadstoffe. In Wort und Bild vermittelt das Fachbuch praxisgerechte Hinweise zur Bewertung sowie zu erforderlichen Maßnahmen und unterstützt damit Fachunternehmer, Planer und Bauherren bei fundierten Entscheidungen. Das Besondere ist der direkte Bezug zu Bauteilen und Konstruktionsabschnitten, die prägnante […]

continue reading

SiGeKo PLUS: Kompakt-Webinar für Bauprofis – aktuelles Know-how zu Sicherheit, Brandschutz und Umwelt auf Baustellen

Die Rolle des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) ist für komplexe Baustellen unerlässlich. Doch wer in dieser Funktion tätig ist, muss auf dem neuesten Stand bleiben. Das kompakte 1-tägige Online-Webinar „SiGeKo PLUS“ richtet sich an Fachleute aus Architektur und Bauingenieurwesen sowie an erfahrene Verantwortliche für Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, die ihr Wissen praxisnah auffrischen und erweitern möchten. […]

continue reading