Scania hat die besten Fahrzeuge

Deutschlands Transportspezialisten haben entschieden: Scania gewinnt die „Best Bus“ und „Best Truck“ Auszeichnungen. Auch in diesem Jahr wurden die Scania Fernverkehrs-Lkw, Kipper sowie Stadt- und Reisebusse innerhalb der Importwertung des ETM Awards auf Platz 1 gewählt. Scania Fernverkehrs-Lkw und Kipper landen auf Platz 1 „Es macht uns sehr stolz, dass unsere Fernverkehrs-Lkw und Kipper auch in diesem […]

continue reading

Scania kündigt Produktneuheit für November an

Scania gibt bekannt, dass die Einführung einer umfassend aktualisierten Euro-6-Lkw-Baureihe für November 2021 geplant ist, um den Kunden eine bessere Entscheidungsgrundlage zu geben. "Angesichts der derzeitigen Situation mit einer Rekordnachfrage, Lieferengpässen bei Halbleitern und der bevorstehenden Einführung einer neuen Produktpalette haben wir uns dafür entschieden, die Karten auf den Tisch zu legen", sagt Alexander Vlaskamp, […]

continue reading

Scania – Lieblingsmarke der Fuhrparkverantwortlichen

Scania gewinnt den Image Award 2021. Damit lässt Scania in der Kategorie „Lkw über 18 t“ die anderen Hersteller hinter sich und ist die favorisierte Marke der Fuhrparkverantwortlichen. „Der Sieg des Image Awards 2021 freut uns bei Scania sehr. Dass wir als Importeur in einem starken Markt wie Deutschland die Lieblingsmarke der Fuhrparkverantwortlichen sind, macht […]

continue reading

Zum 5. Mal in Folge gewinnt Scania den Green Truck-Award

Der Scania R 410 wurde mit der Auszeichnung „Green Truck 2021“ zum sparsamsten und nachhaltigsten Lkw gekürt. Damit hat Scania Deutschland fünf Jahre hintereinander den renommierten Green Truck Award gewonnen. Die Fakten sprechen für sich. Mit dem niedrigsten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 23,53 Litern pro 100 Kilometer und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80,60 km/h setzt der Scania […]

continue reading

Neuer Antriebsstrang optimiert den Kraftstoffverbrauch von Stadtbussen

Kraftstoff ist einer der Hauptkostenfaktoren für Busunternehmen. Das macht die Auswahl des richtigen Busses für den jeweiligen Einsatz so wesentlich. Die neue Busgeneration von Scania spart direkt auf mehreren Wegen Kraftstoff, da sowohl das Fahrgestell als auch der Aufbau deutlich leichter ausgelegt sind als zuvor. Die neuen Motoren arbeiten wesentlich effizienter und auch die Start-Stopp-Funktion […]

continue reading

Grün unterwegs mit LNG-Lkw von Scania

Der Transport- und Logistikspezialist Elflein hat seine Flotte um 42 Scania R 410 erweitert. Das Besondere an den Fahrzeugen ist der LNG-Antrieb. Mit LNG als alternative Antriebsart setzt sich Elflein für mehr Nachhaltigkeit ein. Der Verantwortung für eine intakte Umwelt stellt sich Elflein schon lange. Das 1932 bei Bamberg gegründete Familienunternehmen mit den mittlerweile 1.300 Mitarbeitern […]

continue reading

Der Alleskönner unter den Kühlfahrzeugen

Scania Ready Built spart Zeit und beschleunigt den Auslieferungsprozess des fertig aufgebauten Kühlfahrzeugs. Für temperaturgeführte Transporte bringt Scania jetzt ein neues Konzept auf den Markt, welches mit einer bundesweiten Roadshow bei den Scania Niederlassungen vorgestellt wird. Scania bietet fertig aufgebaute Kühlfahrzeuge für den städtischen und regionalen Einsatz an. Das Scania Fahrgestell wird dabei mit einem […]

continue reading

Der Scania Citywide Elektrobus auf Tour

Scania Kunden hatten in den vergangenen drei Monaten die Möglichkeit, den vollelektrischen Scania Citywide in Einzelterminen in Deutschland und Österreich live zu erleben und zu testen. Zum Ende der Roadshow wurde auch die Presse zu einer Veranstaltung am 18. Mai in Bremen eingeladen. Der batterieelektrische Citywide aus der neuen Scania Bus-Baureihe ermöglicht eine nachhaltige und effiziente Mobilität […]

continue reading

Scania Busse der neuen Generation für den Einsatz im Stadtverkehr getestet

Bevor sie den Weg zu unseren Kundinnen und Kunden finden, begegnen die Scania Stadtbusse der neuen Generation in strengen Testverfahren den typischen Herausforderungen, die ihr täglicher Einsatz mit sich bringen wird. Die Busse werden mit Gewichten versehen, die die maximale Fahrgastkapazität simulieren und werden dann den für ihren Einsatzbereich typischen Hindernissen ausgesetzt. „Mit diesen Tests […]

continue reading