Früher prahlten Hacker aufmerksamkeitsheischend mit ihren Lamborghinis – heute agieren sie sehr viel geschäftsorientierter mit ihren kriminellen Erlösen und eröffnen Start-ups, Restaurants oder Coding-Schulen. Das ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Cybersecurity-Experten von Sophos X-Ops. Die Analyse zeigt: Cyberkriminelle investieren ihre illegal erworbenen Gewinne gezielt in reale Unternehmen; oftmals mit legaler Fassade, […]
continue readingSie kommen aus Nordkorea: Wie Unternehmen sich gegen falsche IT-Profis schützen können
Seit einiger Zeit geben sich Bedrohungsakteure:innen aus Nordkorea als legitime IT-Profis aus. Ihr Ziel: Remote-Jobs ergattern, um primär mit ihrem Gehalt nordkoreanische Interessen zu finanzieren und sekundär monetäre Mittel via Erpressung durch Datendiebstahl zu erlangen. Sophos hat insbesondere für Personalverantwortende Tipps zu Vorstellungsgesprächen, Onboarding und Compliance zusammengestellt. „Die Betrüger:innen haben in der Vergangenheit mit Fähigkeiten […]
continue readingParanoia im vernetzten Auto: angebracht oder übertrieben?
Eine aktuelle Meldung in den britischen Medien sorgt zurzeit für Aufsehen: Firmen, die für das britische Militär oder die Geheimdienste arbeiten, raten ihren Mitarbeitern demnach, ihre Mobiltelefone nicht an in China hergestellte Elektroautos anzuschließen, da sie befürchten, dass Peking sensible Daten zur nationalen Sicherheit stehlen könnte. Ist dieses technisch nachvollziehbare Szenario der Daten-GAU für die […]
continue readingWeltpassworttag: Wird es der letzte sein?
Eigentlich braucht es keinen Aufhänger, um am Weltpassworttag (1. Mai) auf die Bedeutung eines gut gewählten Passworts aufmerksam zu machen. Aber angesichts zunehmender Phishing-Angriffe holt Sophos das Thema noch einmal in die erste Reihe, denn: wenn es nach Chester Wisniewski, Director, Global Field CISO, geht, könnte es obsolet werden. Wissensbasierte Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) wie 6-stellige Codes […]
continue reading
Ransomware-Gruppen entwickeln Affiliate-Modelle weiter
Trotz erfolgreicher internationaler Strafverfolgungsmaßnahmen gegen prominente Ransomware-Gruppen zeigen Cyberkriminelle weiterhin Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit. Im Jahr 2025 beobachteten die Forscher der Counter Threat Unit (CTU) von Secureworks, ein Sophos-Unternehmen, dass die Ransomware-Betreiber DragonForce und Anubis neue Modelle einführten, um Affiliates zu gewinnen und Gewinne zu steigern. DragonForce: Verteiltes Affiliate-Branding-Modell DragonForce entstand im August 2023 als traditionelles […]
continue readingEine alte Bekannte, die nicht müde wird: ClickFix ist bei Cyberkriminellen nach wie vor beliebt
Im Rahmen der kontinuierlichen Untersuchung der im Umlauf befindlichen Malware, haben die Spezialisten von Sophos X-Ops erneut ClickFix als eine zwar alte aber nach wie vor sehr aktive Bedrohung ausgemacht. Die Sicherheitsexperten identifizierten ein breites Spektrum von Organisationen, die in letzter Zeit von dieser Angriffsmethode betroffen waren. Darunter befanden sich insbesondere Unternehmen, die Customer-Relationship- und Kalenderdienste nutzen […]
continue readingCyberschutz von OT-Systemen benötigt maximale IT-Sicherheit
Operational-Technology-Systeme, kurz OT-Systeme, stellen in vielen Unternehmen und erst recht in kritischen Infrastrukturen das technologische Rückgrat dar, ohne das der moderne Betrieb von Infrastrukturen oder Industrieumgebungen nicht realisierbar wäre. Obwohl viele OT-Systeme prinzipiell vulnerabel für Cyberangriffe sind, werden sie eher selten von den Cyberkriminellen direkt angegriffen. „Die meisten Cyberangriffe auf OT-Systeme erfolgen nicht an den OT-Systemen […]
continue readingZugangsdaten stehlen und MFA austricksen mit Evilginx
Evilginx ist eine Malware, die auf dem legitimen und weit verbreiteten Open-Source-Webserver nginx basiert. Sie kann dazu verwendet werden, Benutzernamen, Passwörter und Sitzungs-Token zu stehlen und sie bietet Angreifenden eine Chance, die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zu umgehen. So arbeitet Evilginx Evilginx nutzt im Kern den legitimen und beliebten Webserver nginx, um den Webverkehr über bösartige Webseiten […]
continue readingMultimodale KI: Der sechste Sinn der Cyberabwehr
Künstliche Intelligenz (KI) ist bei der heutigen Bedrohungslage keine Option in der Cyberabwehr, sondern vielmehr Pflicht. Aber auch hier muss die Entwicklung stetig voranschreiten, um den Cybergangstern den entscheidenden Schritt beim Katz- und Mausspiel voraus zu sein. In diesem Zusammenhang hat Younghoo Lee, Principal Data Scientist bei Sophos X-Ops, den Wirkungsgrad multimodaler KI zur noch besseren Erkennung […]
continue readingDie Lieferkette als primäres Ziel für Cyberangreifer
Mit dem stetigen Voranschreiten der digitalen Transformation in den letzten Jahren wurden Unternehmen zunehmend abhängig von zahlreichen Partnern und Lieferanten. Diese Verschiebung hat zu einer komplexeren IT-Infrastruktur geführt und signifikant die Angriffsfläche vergrößert, die Cyberkriminelle ausnutzen können. Sie haben es auf das schwächste Glied in der Lieferkette abgesehen, um Zugang zum Gesamtsystem zu bekommen. Ein […]
continue reading