VerkehrsRundschau sucht die besten Azubis!

Der heutige Freitag, der 13., ist für angehende Speditions- und Logistikkaufleute alles andere als ein schlechtes Omen. Denn heute geht mit „Best Azubi“ Deutschlands größter Wissenswettbewerb für diese Zielgruppe in die nächste Runde. Das Wochenmagazin VerkehrsRundschau sucht wieder gemeinsam mit der Kravag-Logistic Versicherungs-AG, den Straßenverkehrsgenossenschaften (SVG) und der FUMO Solutions GmbH die ausgebufftesten und schlausten […]

continue reading

Neuer VerkehrsRundschau Snap: Digitalisierung kompakt

Ab sofort ist der neue VerkehrsRundschau Snap „Digitalisierung kompakt“ im Verlag Heinrich Vogel erhältlich. Mit diesem Snap erhalten Unternehmer einen Ratgeber, um die Digitalisierung ihres Betriebes anzugehen und voranzutreiben. Der VerkehrsRundschau Snap „Digitalisierung kompakt“ erklärt anschaulich, wie Prozesse analysiert und überdacht werden müssen, um digital erfolgreich zu sein. Von der digitalen Tourenplanung und Auftragsabwicklung über […]

continue reading

Fachmedium des Jahres: Gefahr/gut ist auf der Shortlist

Bei der Wahl zum Fachmedium des Jahres 2019 hat das Arbeitspaket Gefahr/gut in der Kategorie „Beste Workflow-Lösung“ eine Platzierung auf der Shortlist der Top-Medien erreicht. Das Arbeitspaket Gefahr/gut mit seinem Online-Portal www.gefahrgut-online.de gehört zu den besten Fachmedien des Jahres. Das bestätigt der Verein Deutsche Fachpresse mit der Auszeichnung des Arbeitspakets Gefahr/gut in der Kategorie „Beste […]

continue reading

Innovationspreis Gefahr/gut 2020: Bewerber gesucht

Die Redaktion Gefahr/gut hat den Startschuss für das Rennen um den Innovationspreis Gefahr/gut 2020 gegeben. Bis zum 31. Oktober 2019 können sich alle Unternehmen bewerben, die eine innovative Lösung für das sichere Handling gefährlicher Güter entwickelt haben. Die Redaktion Gefahr/gut hat die Bewerbungsphase für den Innovationspreis Gefahr/gut 2020 gestartet. Wie in jedem Jahr ist eine […]

continue reading

Lang-Lkw-Konzept für drei 7,45 m BDF-Wechselbrücken

Auf der Messe transport logistic präsentiert der Trailerspezialist Fliegl in Zusammenarbeit mit dem Mobilitäts- und Systempartner BPW sowie den Fachmagazinen TRUCKER und VerkehrsRundschau ein neues Lang-Lkw-Konzept für den Transport von bis zu drei 7,45 Meter langen BDF-Wechselbrücken. Angesichts der stetig steigenden Transporte im KEP-Bereich sowie anderer Segmente, die im Schwerpunkt auf Wechselbrücken setzen, hat die […]

continue reading

Umweltranking: Scania, Mercedes-Benz und Isuzu auf Platz 1

Der Scania R 450 Highline führt das Umweltranking 2019 an und erhält das Label „Green Truck 2019“. Das Prädikat „Green Van 2019“ für den umweltfreundlichsten Transporter geht an den Mercedes-Benz Sprinter. Den Titel „Green Light Truck 2019“ kann der Pick-up Isuzu D-MAX für sich entscheiden. Der Innovationspreis „Green Truck Innovation 2019“ geht an IVECO für […]

continue reading

Neue Empfehlungsplattform für Lkw-Fahrer startet zur transportlogistic

Kampf gegen den Fahrermangel: Der Verlag Heinrich Vogel und Spedifort haben mit Drive4Drivers gemeinsam eine neue Plattform an den Start gebracht, die auf der Empfehlung von Kollegen basiert. Nach einer vielversprechenden Pilotphase beginnt nun der Livebetrieb. München. Laut Kraftfahrt-Bundesamt sind eine Million Berufskraftfahrer 45 Jahre oder älter, die Mehrzahl geht mit 60 in Rente. Mit […]

continue reading

Fachkunde Güterkraftverkehr: Prüfungstest in neuer Auflage

Der Verlag Heinrich Vogel hat den Prüfungstest „Fachkunde Güterkraftverkehr“ mit neuen IHK-ähnlichen Fragen und Fallstudien überarbeitet. Es hilft angehenden Güterkraftverkehrsunternehmern sich auf ihre Fachkundeprüfung vorzubereiten und eignet sich auch für angehende Verkehrsleiter.  Mit der neuen Auflage der Prüfungstests „Fachkunde Güterkraftverkehr“ können sich Prüflinge,  die Güterkraftverkehrsunternehmer werden möchten, optimal auf die IHK-Prüfungssituation vorbereiten. Ebenso richtet sich […]

continue reading

Neue Auflage der Broschüre „Lithiumbatterien Spezial“

Für die Beförderung von Lithiumbatterien hat der Gesetzgeber im Gefahrgutrecht detaillierte Regelungen getroffen – unter anderem abhängig vom jeweiligen Zustand einer Lithiumbatterie.  Die zweite Auflage  der Broschüre „Lithiumbatterien Spezial“ bietet für den Umgang mit Lithiumbatterien auf der Straße, im Schienentransport, bei der Lagerung und als Abfall viele wichtige Grundlagen. Mit der neuen Broschüre werden Verantwortliche […]

continue reading

Einmaliger Wettbewerb für Logistikstudenten

Deutschlands größter Wissenswettbewerb für Logistikstudenten, LOGISTIK MASTERS, ist auch 2019 wieder Anreiz für viele angehende Akademiker, ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Auf die Sieger warten attraktive Geldgewinne und weitere, karrierefördernde Preise. Der Startschuss für Deutschlands größten Wissenswettbewerb für Logistikstudenten ist gefallen. Seit Ende März bis Mitte August finden sich in der VerkehrsRundschau jeden Monat […]

continue reading