Langgehegten Wunsch erfüllt, um Träume wahr werden zu lassen

„Das Interesse ist riesig. Allein zur Eröffnung kamen einige hundert Menschen. Mittlerweile nutzen wir das Musterhaus mehrere Male pro Woche für Gespräche und Abstimmungen mit potenziellen Bauherren.“ Daniel Fink ist immer noch begeistert, wenn er nach dem Musterhaus gefragt wird, dass das Familienunternehmen Fink Haus in Altshausen in Baden-Württemberg realisiert hat. „Wir hatten schon lange […]

continue reading

Klimageräte von Stiebel Eltron

Endlich Frühling, endlich Sonne, endlich wieder steigende Temperaturen. Doch auch der Wunsch nach einer Klimatisierung der Wohnräume steigt im Sommer wieder. Stiebel Eltron bietet dazu optimale Lösungen. Gerade wenn bauliche Veränderungen – beispielsweise Durchbrüche in der Außenwand – nicht möglich sind, wie das häufig in gemieteten Räumlichkeiten der Fall ist, bietet das Unternehmen intelligente Produkte. […]

continue reading

Heizung auf erneuerbare Energien umstellen

Alte Heizungsanlage raus, neue Wärmepumpe rein: So einfach geht die private Energiewende. „Wärmepumpen sind heute absolut in der Lage, nahezu jedes Haus zu beheizen – auch Bestandsgebäude, die nicht optimal gedämmt oder isoliert sind oder Gebäude, die mit Heizkörpern statt einer Fußbodenheizung ausgestattet sind“, sagt Henning Schulz, Sprecher des deutschen Qualitätsunternehmens Stiebel Eltron. „Moderne Geräte […]

continue reading

Neuer Standort in Nürnberg

Voraussichtlich Anfang 2019 wird Stiebel Eltron ein neues, modernes Vertriebszentrum Bayern in Nürnberg eröffnen. „Nach der Eröffnung unseres Schulungs- und Kommunikationszentrums Energy Campus in Holzminden Ende 2016 sowie der Modernisierung und Neueröffnung des Vertriebszentrums Mitte in Frankfurt 2017 steht jetzt die Region Bayern auf der Tagesordnung“, erklärt Frank Jahns, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft. […]

continue reading

Studie: 81 Prozent der Deutschen sehen beim Strompreis rot

Die Strompreise in Deutschland sind nach Meinung von 81 Prozent der Bundesbürger zu hoch. Insbesondere die staatliche Abgabenlast auf Strom sieht die überwiegende Mehrheit der Verbraucher als großen Fehler, der die Ziele der Energiewende durchkreuzt. Das sind Ergebnisse aus dem Stiebel Eltron Energie-Trendmonitor 2018, für den 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ befragt wurden.  Steuern und Umlagen machen […]

continue reading

Stiebel Eltron gründet Vertriebsgesellschaft in Südafrika

Das deutsche Heiz- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel Eltron hat eine Vertriebsgesellschaft in Südafrika gegründet: Jetzt erfolgte die offizielle Eröffnungsfeier in den neuen Räumlichkeiten in Sandton im Norden Johannesburgs mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern und politischen Vertretern. Auch der deutsche Botschafter Dr. Martin Schäfer war vor Ort und beglückwünschte Stiebel Eltron zu der Entscheidung, jetzt in Südafrika zu […]

continue reading

Stiebel Eltron erwirbt Danfoss Värmepumpar AB (Thermia)

Die Stiebel Eltron-Gruppe hat das Unternehmen Danfoss Värmepumpar AB, bekannt unter dem Markennamen ‚Thermia Wärmepumpen‘, von der dänischen Danfoss A/S übernommen. Über den Transaktionswert haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Danfoss Värmepumpar AB (Thermia) ist der drittgrößte Anbieter im nordischen Wärmepumpenmarkt mit einem Umsatz von jährlich rund 68 Millionen Euro. Thermia mit Sitz in Arvika, Schweden, […]

continue reading

Wärmepumpe statt fossiler Brenner

Öl und Gas zu verbrennen, um damit Raumwärme zu produzieren, ist angesichts von Klimawandel und Energiewende keine Zukunftstechnologie. Vor dem Hintergrund, dass eine neue Heizungsanlage 10, 15 oder auch 20 Jahre ihren Dienst verrichten wird, rät Energieexperte Henning Schulz vom deutschen Heiz- und Wärmetechnikunternehmen Stiebel Eltron zur umweltfreundlichen und damit zukunftssicheren Alternative: „Wer vor der Entscheidung steht, […]

continue reading

Energetische Anforderungen müssen keine Baukostentreiber sein

Bauen ist in den letzten knapp 20 Jahren immer teurer geworden – das ist Fakt. Allerdings sind die energetischen Anforderungen an Gebäude entgegen vieler Aussagen – auch von Baubeteiligten – nur minimal dafür verantwortlich. Das belegt ein aktuelles Gutachten des Instituts für technische Gebäudeausrüstung (iTG Dresden) im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE). So sei […]

continue reading