Willkommen in der Welt der Intralogistik

Die STILL GmbH hat bei ihrem heutigen „Welcome Day“ bundesweit insgesamt 59 neue Auszubildende und dual Studierende begrüßt, die an neun Unternehmensstandorten ihre Ausbildungen beginnen. Das Ausbildungsteam hieß die Berufseinsteiger und Berufseinsteigerinnen persönlich in der Hamburger Unternehmenszentrale willkommen. „Die Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften wird zu einer immer größeren Herausforderung. Wir haben die komfortable Situation, dass […]

continue reading

Funktionalität des KI-gestützten Danfoss-Automatiklagers als „mustergültig“ ausgezeichnet

STILL bietet besonders leistungsfähige und robuste Flurförderzeuge und Intralogistiklösungen an – dies hat die IFOY-Jury in der Vergangenheit durch ihre Preisvergabe bereits mehrfach bestätigt. In diesem Jahr überzeugte der Hamburger Hersteller beim internationalen Wettbewerb einmal mehr als Systemanbieter. Für die Realisierung des neuen Produktionslagers von Danfoss Power Electronics im dänischen Tinglev erhielt der Logistikanbieter während […]

continue reading

Flexibler Hansdampf für enge Gassen

Der neue STILL NXV garantiert komfortable, sichere und schnelle Lagerprozesse. Seine Stärken spielt der Schmalgangstapler (Man-Down) vor allem in hohen und engen Lagergassen aus. Bei Einlagerungshöhen von bis zu 13,8 Metern helfen die Aktive Laststabilisierung und die Gabelzinkenkamera dabei, Anfahrschäden am Regal zu vermeiden. Für ein Plus an Sicherheit und Geschwindigkeit bei der Aufnahme von […]

continue reading

STILL RX 20-16/P ist „Stapler Champion“ der VerkehrsRundschau

Die neueste Generation des meistgekauften STILL Elektrostaplers RX 20 stellte bereits 2019 bei den Staplertests der VerkehrsRundschau (VR) ihr Können unter Beweis. Das damalige Testurteil der Jury: „Der STILL RX 20 ist der beste jemals getestete Stapler bei der VerkehrsRundschau.“ Dass dieses Fazit heute genauso aktuell wie damals ist, zeigte sich auf der diesjährigen VerkehrsRundschau-Gala […]

continue reading

STILL bereitet Impfinitiative für rund 2.000 Mitarbeiter*innen in Hamburg vor

Beim Hamburger Intralogistiker STILL laufen die Vorbereitungen für eine umfangreiche Impfoffensive gegen das Coronavirus auf Hochtouren. Sobald die gesetzlichen und strukturellen Rahmenbedingungen es zulassen, soll die Impfstraße im Werk in Billbrook eröffnen und sukzessive allen rund 2.000 Mitarbeiter*innen am Standort sowie an den Standorten in erreichbarer Nähe ein Impfangebot ermöglichen. Eine betriebsinterne Priorisierung setzt dabei […]

continue reading

Sicher, sicherer, STILL

Das Lager kann ein gefährlicher Ort sein. Allein in Deutschland haben sich dort im vergangenen Jahr mehr als 20.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle mit Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten ereignet. Soweit die schlechten News. Die gute Nachricht: Es gibt wirkungsvolle Assistenzsysteme, die solche Unfälle vermeiden helfen. Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat einige dieser innovativen Sicherheitslösungen in seinem Webinar „Mit […]

continue reading

Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“

Wer Prozesse im Lager erfolgreich automatisieren will, braucht große Mengen an Daten über die vorhandene Infrastruktur. Wie sich diese Informationen einfacher beschaffen und möglicherweise sogar standardisieren lassen, damit beschäftigte sich unter anderem das im Februar 2021 beendete Forschungsprojekt „Industrielle Indoor-Lokalisierung“ (IIL). Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat in dieses Projekt nicht nur seinen großen Erfahrungsschatz auf […]

continue reading

Wie Fahrerlose Transportsysteme (FTS) zum Game Changer der Logistikoptimierung werden

Automatisierung in der Logistik ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Es ist in einer wachsenden Zahl von Betrieben bereits erfolgreiche Realität. Wie Fahrerlose Transportsysteme die Lagerlogistik effektiv optimieren können und wie der Weg hin zu einem automatisierten Materialfluss aussehen kann, präsentierten die Intralogistik-Expert*innen von STILL heute auf der Hannover Messe digital unter dem Leitthema „Digital Transformation“. […]

continue reading

Ein starkes Trio für die automatisierte Produktionsversorgung

Welches System eignet sich am besten für die automatisierte Produktionsver- und -entsorgung? Automatisierte Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge, das Unterfahr-Fahrzeug oder etwa doch der Routenzug? Antworten auf diese Fragen lieferten die STILL Experten am 30. März während des Webinars „Fahrerlose Transportsysteme (FTS) für die Produktionslogistik“ anhand von praktischen Beispielen. Die wichtigste Antwort vorweg: Die eierlegende Wollmilchsau gibt […]

continue reading