Neue Studie zur höheren Berufsbildung

Lange Zeit hielt sich die Vorstellung: Wer Karriere machen will, muss Abitur und einen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule machen. Doch immer mehr setzt sich die Überzeugung durch, dass es auch anders geht. Denn mit einer beruflichen Ausbildung in der Tasche und entsprechender Praxiserfahrung bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse auszubauen […]

continue reading

Kaufmännische Ausbildung? Jetzt Fachwirt:in werden!

Eine kaufmännische Berufsausbildung ist ein idealer Start in die Arbeitswelt im Büro. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Fachrichten wird es jungen Menschen ermöglicht, sich ihren Neigungen entsprechend einzubringen und ihre Talente zur Geltung zu bringen – und das in beinahe jeder Branche. Nach dem Ausbildungsabschluss öffnen sich dann schließlich die Türen für vielfältige Aufgaben und Einsatzbereiche. […]

continue reading

Podcast: Weiterbildung im Unternehmenskontext

Transformation, Digitalisierung, Automatisierung und demografischer Wandel, aber auch der Klimawandel und die daraus resultierenden Forderungen aus Politik und Gesellschaft stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Klar ist in jedem Fall: Ein „Weiter so wie bisher“ ist nicht mehr möglich. Um die eigene Wettbewerbs- und damit die Zukunftsfähigkeit zu sichern, müssen sich Unternehmen auf diese vielfältige Gemengelage […]

continue reading

Mit Einzelcoaching zum beruflichen Erfolg

Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Gleichzeitig schreitet der berufliche Werdegang nicht immer kontinuierlich voran. Phasen des Umbruchs bringen dabei meist viel Unsicherheit mit sich. Das gilt vor allem für diejenigen, die arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen, ihren (Wieder-)Einstieg in die Berufswelt planen oder sich selbstständig […]

continue reading

Karriere ohne Studium? Na klar!

Ein Hochschulabschluss galt lange Zeit als Garant für den beruflichen Aufstieg. Doch es gibt noch andere Wege, im Laufe des Berufslebens eine verantwortungsvolle Position zu erobern und Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Zutaten für die Erfolgsformel lauten: eine abgeschlossene Berufsausbildung, Praxiserfahrung und Weiterbildung. Dass man nach der Ausbildung „ausgelernt“ hat, sollten Sie nicht allzu wörtlich nehmen. Schließlich […]

continue reading

Fernstudieren und Steuern sparen

Eine berufliche Weiterbildung ist immer ein Gewinn. Zugegeben, Sie investieren viel Zeit, Mühe und auch Geld. Doch all dies zahlt sich gleich mehrfach aus: Sie entwickeln sich sowohl fachlich als auch persönlich weiter, können neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen – und meist auch ein höheres Gehalt verlangen. Die Anstrengungen eines Fernstudiums werden dabei auch […]

continue reading