Auszeichnung SWR Koproduktion "Tala´vision" gewinnt Student Academy Award Studenten-Oscar in Gold geht nach Deutschland / Spielfilm in der ARD Mediathek Ludwigsburg/Los Angeles. Die SWR Koproduktion "Tala´vision" erhält den Student Academy Award in Gold. Dies gab die Academy of Motion Pictures, Arts and Sciences, Los Angeles, bekannt. Bei der Preisverleihung in Los Angeles am 21. Oktober […]
continue readingDonaueschingen: Verleihung der Karl-Sczuka-Preise 2020 und 2021
Nach der Corona-bedingten Absage der Preisverleihung im vergangenen hat der Südwestrundfunk (SWR) heute (Sonntag, 17.10.) die Karl-Sczuka-Preise für Hörspiel als Radiokunst für die Jahre 2020 und 2021 verliehen. Die Auszeichnungen gingen an die schwedische Klangkünstlerin, Komponistin und Performerin Hanna Hartman für ihr Hörstück "Fog Factory" (Karl-Sczuka-Preis 2021) sowie an den französischen Komponisten und Klangkünstler Frédéric […]
continue readingNeue Betrugsmasche: „Enkeltrick“ via Whatsapp
Es beginnt mit einer Nachricht von einer unbekannten Handynummer auf Whatsapp. Sie kommt angeblich vom Kind der Empfänger:innen, das vorgibt, eine neue Telefonnummer zu haben. Später bittet es um eine größere Summe Geld. Beim klassischen Enkeltrick rufen Betrüger:innen alte Menschen an und geben sich als Verwandte aus. Jetzt nutzen sie auch Messengerdienste für ihre Betrugsmasche. […]
continue reading
SWR: „betrifft: Frank Elstner – Mein Leben mit Parkinson“
Der Journalist, Showmaster und Moderator Frank Elstner (79) lebt mit Parkinson, einer schleichenden Krankheit, von der allein in Deutschland etwa 400.000 Menschen betroffen sind. Die meisten von ihnen sind um die 60 Jahre alt, wenn die früher als "Schüttellähmung" bezeichnete Krankheit des Nervensystems bei ihnen festgestellt wird. Die SWR Doku "betrifft: Frank Elstner – Mein […]
continue readingKaffeefahrten: Abzocke inklusive Infektionsgefahr
Kaffeefahrten sind während Corona zum Erliegen gekommen, mittlerweile finden sie aber wieder regelmäßig statt. Die Senior:innen freuen sich über einen Ausflug und die Veranstalter über das Geld, das sie durch den Verkauf von qualitativ meist minderwertiger Ware einnehmen. "Marktcheck" schaut sich eine Kaffeefahrt genauer an. Ein Hygienekonzept für die Busfahrt oder die Gaststätte gibt es […]
continue readingEnergiewende: Expert:innen warnen vor massiven Versorgungsengpässen
Die Energiewende ist ein Großprojekt. Sie zu steuern wird zu den wichtigsten Aufgaben der nächsten Regierung gehören. Bis Ende dieses Jahres werden drei der sechs verbleibenden AKW abgeschaltet, im nächsten Jahr werden die letzten Atomkraftwerke vom Netz gehen. Je näher der Zeitpunkt des Ausstiegs rückt, umso mehr schlagen Fachleute Alarm. Das Wirtschaftsmagazin "Plusminus" berichtet am […]
continue reading
„Immer wieder sonntags“-Saison 2021 endet mit „Best of“
Die 17. Staffel der beliebten Musik- und Unterhaltungssendung "Immer wieder sonntags" blickt zurück auf musikalische Highlights, Comedy und besondere Gäste: Am Sonntag, 3. Oktober, beschließt Gastgeber und Moderator Stefan Mross mit einem "Best of" die Saison des "Sonntagmorgen mit Herz". In 12 Live-Ausgaben der beliebten Musik- und Unterhaltungsshow traten in diesem Jahr wieder Stars aus […]
continue reading
Neue SWR Webdoku-Reihe „Tomorrow Now“
Die neue SWR Webdoku-Reihe "Tomorrow Now" erzählt in vier 30-minütigen Folgen auf unterhaltsame Weise, wie man sich gestern die Welt von morgen vorgestellt hat und an welchen Visionen die Menschen heute arbeiten. Die Physikerin Sina Kürtz und der Science-TikToker Niklas Kolorz machen den sympathischen Faktencheck. Die erste Folge beleuchtet einen alten Menschheitstraum: fremde Planeten zu […]
continue reading
„SWR3 New Pop“: Live-Erlebnis für Musikfans auf drei Bühnen
Das 26. "SWR3 New Pop" begeisterte rund 8.000 Zuhörer:innen, die die Gelegenheit hatten, die insgesamt zehn Konzerte live in Baden-Baden zu erleben. Musikfans konnten zudem alle Konzerte im Video-Livestream oder bei einer Watch Party gemeinsam mit Freundinnen und Freunden genießen. Zusätzlich zu den Einzelkonzerten von Künstler:innen wie Celeste, Tom Gregory, Griff und weiteren Stars sorgte […]
continue readingSchmerzmittel – Helfer oder Krankmacher?
Mehr als 1,8 Millionen Deutsche nehmen regelmäßig Schmerzmittel. Davon gibt es viele freiverkäuflich in der Apotheke, zum Beispiel Aspirin, Ibuprofen oder Paracetamol. Doch diese Medikamente können erhebliche Nebenwirkungen haben und sogar süchtig machen. Welche alternativen Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten gibt es bei anhaltenden Schmerzen? Gesundheitsexperte Dr. Lothar Zimmermann beantwortet die wichtigsten Fragen bei "Marktcheck". Das Verbraucher- […]
continue reading