Heiner Goebbels mit „Gegenwärtig lebe ich allein …“ in SWR2

Der renommierte Komponist Heiner Goebbels hat die Lektüre des französischen Künstlers und Dichters Henri Michaux (1899-1984) in ein Hörstück übersetzt – und damit nach mehr als 25 Jahren erstmals eine Komposition wieder originär für das Radio konzipiert. Mit "Gegenwärtig lebe ich allein …" erneuert er seine Zusammenarbeit mit dem SWR Hörspiel. In der Klangkomposition in […]

continue reading

Smart Home – intelligentes Zuhause auf dem Prüfstand. „Preiswert, nützlich gut?“ am 29.12.2020

So bequem kann Wohnen sein: auf dem Heimweg das Licht in der Wohnung einschalten, die Heizung aufdrehen und das Abendessen im Ofen erwärmen. Das klingt komfortabel, doch wie viel kostet so ein Smart Home und welche Daten müssen dafür preisgegeben werden? Zwei Technik-Laien wollen ihr Zuhause für möglichst wenig Geld nachrüsten. "Preiswert, nützlich, gut? Smart […]

continue reading

„Tiny House Geschichten“

Tiny Houses, Mini-Häuser auf Rädern, boomen. Leben auf nur wenigen Quadratmetern liegt auch im Südwesten Deutschlands voll im Trend. Zwischen 10 und 55 Quadratmeter sind die Häuser groß. Für den Durchschnitts-Hausbesitzer passt da gerade mal sein Wohnzimmer rein, den Tiny House-Bewohnern genügt das für Wohnen, Schlafen, Küche und Bad. Reduzierung auf das Wesentliche, ökologisches Bauen […]

continue reading

„Walulis und der 5 Sterne-Beschiss“ in der ARD Mediathek

In der neuen Folge "Walulis Woche" entlarvt Philipp Walulis, wie Onlineshops mit Fake-Bewertungen millionenfach Käufer*innen schädigen. Rechtzeitig zur Weihnachts-Lockdown-Bestell-Lawine beweist die Redaktion in einem Selbsttest, mit welchen Methoden Betrüger*innen Ramsch-Produkte verkaufen und Kund*innen abzocken. "Walulis Woche" wühlt außerdem tief im Schlamm der Online-Bewertungen und zeigt, dass man fast der Hälfte der Rezensionen nicht trauen kann. […]

continue reading

Ganz Ohr – besser hören, aktiver leben

Das Ohr leidet – unter Lärm und Stress, Durchblutungsstörungen und lauten Dauergeräuschen, wie z. B. Verkehrslärm an stark befahrenen Straßen – und mit ihm leidet die Psyche, denn gutes Hören schützt vor gesellschaftlicher Ausgrenzung, Depression und Demenz. "rundum gesund: Ganz Ohr – besser hören, aktiver leben" klärt auf über Schwerhörigkeit, Tinnitus und Hörhilfen. Zu sehen […]

continue reading

„Lehrjahre der Männlichkeit. Geschichte einer Jugend“ bei SWR2

Gustave Flauberts präzises Gesellschaftsporträt "Lehrjahre der Männlichkeit" prägte die literarische Moderne und erzählt von Liebe, Politik, Kunst, Literatur und Geld zwischen 1840 und 1851. SWR2 hat aus dem stilistischen Meisterwerk nach seiner neu erschienenen Übersetzung von Elisabeth Edl ein Hörspiel produziert. Zur hochkarätigen Besetzung gehören Senta Berger als Erzählerin, Patrick Güldenberg in der Hauptrolle des […]

continue reading

3sat Zuschauerpreis für SWR Film „Weil du mir gehörst“

Publikumsgewinner: Der SWR Fernsehfilm "Weil du mir gehörst" mit Felix Klare, Julia Koschitz und Lisa-Marie Trense wurde von den Fernsehzuschauer*innen mit dem diesjährigen 3satZuschauerpreis gekürt. Im Rahmen des Fernsehfilmfestivals Baden-Baden strahlte 3sat elf der zwölf Wettbewerbsfilme aus, die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten ihren Favoriten wählen. Über 19 000 Stimmen wurden über die 3satMediathek oder per […]

continue reading

Leben im sozialen Brennpunkt

ARD Mediathek startet SWR Doku-Reihe: "Bayreuther Straße" "Hoffnung, Hunger und Hartz IV": Leben im sozialen Brennpunkt Ludwigshafens / sechs Folgen ab 26.11. online first / Anfang 2021 Ausstrahlung im SWR Fernsehen Die Bayreuther Straße in Ludwigshafen gilt als einer der ältesten sozialen Brennpunkte Deutschlands und gehört zum städtischen Einweisungsgebiet. Wer von Obdachlosigkeit bedroht ist, zieht […]

continue reading