Jetzt noch anmelden: 11. Krummhörner Kirchturm-Tour am 6. September 2025!

Am Samstag, 6. September 2025, heißt es wieder: rauf aufs Rad und rein ins Erlebnis! Die 11. Krummhörner Kirchturm-Tour lädt alle Fahrradfreunde ein, zwischen 8:00 und 10:30 Uhr in Jennelt zu starten und die Krummhörn auf zwei Rädern zu entdecken. 19 Dörfer – 21 Kirchen – ein unvergesslicher Tag Freuen Sie sich auf historische Kirchen, […]

continue reading

Wattenmeertag 2025: Über den Deich hinaus

Unter dem Motto „Crossing the Dike“ kamen am Donnerstag, den 28. August, rund 150 internationale Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Naturschutz, Politik und Wirtschaft im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum in Wilhelmshaven zum Wattenmeertag 2025 zusammen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen dem Wattenmeer und dem Land hinter den Deichen. Das Wattenmeer ist nicht nur […]

continue reading

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium zeichnet das MoorIZ im Ahlenmoor für Kinderfreundlichkeit aus

 MoorInformationsZentrum (MoorIZ) Ahlenmoor in Wanna wurde Ende August vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium erneut als besonders kinder- und familienfreundlich ausgezeichnet. Damit wird die kontinuierliche, familienfreundliche Ausrichtung des Naturerlebniszentrums inmitten des größten Hochmoors im Landkreis Cuxhaven, das auch als „außerschulischer Lernort“ anerkannt ist, erneut bestätigt. Anhand verschiedenster Kriterien aus den Bereichen Service, Sicherheit und Ausstattung wurde das gesamte […]

continue reading

Bad Zwischenahner Touristik erhält Rezertifizierung

Service wird bei der Bad Zwischenahner Touristik GmbH (BTG) großgeschrieben. So geht es bei der BTG stets um die Bedürfnisse des Gastes. Die nachweislich hohe Qualität der internen sowie externen Kommunikation und Darstellung unterliegt dabei stetigen Kontrollen, um mögliche Qualitätsverbesserungen zu ermöglichen und den hohen Standard beizubehalten. So wurde die Bad Zwischenahner Touristik kürzlich erneut […]

continue reading

Endlich durchatmen: Für Allergiker geeignete Auszeit auf Juist

Die Nordseeinsel Juist Juist ist bekannt für ihre unberührte Natur, die autofreie Ruhe und die Weite der Nordsee. Aus diesen Gründen ist die Insel ein wahrer Rückzugsort für Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen. Die allergenarme Umgebung, das Reizklima mit salzhaltiger Luft sowie die digitale Unterstützung durch die Juistpost machen Juist zu einem idealen Urlaubsort für […]

continue reading

2. Nordsee Classic lockt 60 Oldtimer nach Ostfriesland

Mit 60 Oldtimern und 130 Teilnehmern startete am Samstag, 23. August, die 2. Nordsee Classic. Die Rallye führte die Liebhaber historischer Fahrzeuge auf eine abwechslungsreiche 210-Kilometer-Entdeckungsreise durch Ostfriesland. Ins Leben gerufen wurde die Oldtimer-Rallye von Erlebnis Nordsee, dem Oldtimer-Markt und der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. Ziel der Nordsee Classic ist es, die Sehenswürdigkeiten Ostfrieslands in entspannter […]

continue reading

Stille Zeit, starke Impulse: Juister Winterakademie lädt zu Stressabbau ein

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Aurich-Norden veranstaltet die Kurverwaltung Juist vom 17. bis 21. November 2025 erstmals die Juister Winterakademie. Ziel ist es, ein attraktives Bildungs- und Kreativangebot in der ruhigen Jahreszeit zu schaffen und dafür die heilsame Natur der Insel in den Fokus zu setzen. Es werden insgesamt vier Kurse im Rahmen der Juister […]

continue reading

Herdenschutzhunde in den Cuxhavener Küstenheiden

Schafbeweidung spielt auch in den Naturschutzflächen der Cuxhavener Küstenheiden eine zentrale Rolle bei der Landschaftspflege. Für die Beweidung werden wechselnde Flächen von rund 10 Hektar Größe eingezäunt, auf denen bis zu 400 Schafe und Ziegen weiden. Die Rückkehr des Wolfs stellt auch Nutztierhalter in Cuxhaven vor neue Herausforderungen. Um die Schafe und Ziegen vor möglichen […]

continue reading

Ach du liebe Zeit – Ein Abend mit Robert Kreis!

Er gilt als einer der letzten großen Entertainer unserer Zeit: Robert Kreis. Seit mittlerweile fünf Jahrzehnten ist der Künstler auf den Bühnen in der gesamten Republik zu sehen. Seine feine Spürnase für besondere Texte, seine unverwechselbare Mimik auf der Bühne sowie sein pianistisches Können, begeistern regelmäßig das anwesende Publikum. Das für den 5. September 2025 geplante Gastspiel in […]

continue reading

4. Living Statues Festival 2025 in Wilhelmshaven

  Das 4. Living Statues Festival 2025 in Wilhelmshaven – Ein internationales Kunst- und Kulturhighlight Vom 06. bis 07. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Wilhelmshaven erneut in eine faszinierende Welt aus Kunst, Kreativität und internationalem Flair beim 4. Living Statues Festival. Dieses außergewöhnliche Event lockt Besucher*innen aus Nah und Fern, um zwei Tage […]

continue reading