Wilhelmshaven: CSD Wilhelmshaven und WTF bringen Vielfaltsperspektive zum Deutschen Tourismustag

Beim Deutschen Tourismustag 2025 in Saarbrücken – der größten und wichtigsten Fachveranstaltung des Deutschlandtourismus – präsentierten sich zwei Vertreter*innen aus Wilhelmshaven mit klarer Haltung und praxisnahen Erfahrungen: Anke Hieronymus, Initiatorin des CSD Wilhelmshaven, und Mirco Wenzel, Abteilungsleitung Team Pumpwerk der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH (WTF), gestalteten gemeinsam einen zentralen Beitrag in der Session „Destinationsmarketing […]

continue reading

Neuharlingersiel: Revisionsarbeiten im Meerwasser-Hallenbad

Auch in diesem Jahr steht im BadeWerk Neuharlingersiel die turnusmäßige Revision des Meerwasser-Hallenbads an. Ab Montag, den 24. November 2025, wird das große Schwimmbecken geleert und der gesamte Badbereich umfassend gewartet. Das Meerwasser-Hallenbad bleibt daher bis einschließlich 11. Dezember 2025 geschlossen. Im Mittelpunkt der Arbeiten steht das große Meerwasserbecken. Sobald das Wasser vollständig abgelassen ist, […]

continue reading

Juist: Türchen für Türchen: Inselleben entdecken

Nichts los im Winter? Fehlanzeige! Jeden Tag vom 01. bis inkl. 24.12. wird auf Juist eine Aktion veranstaltet. Von Juistern für Juister und Gäste. Dieser Lebendige Adventskalender schenkt Gemeinschaft und erlaubt einen Blick hinter die Kulissen des Insellebens. Lebendiger Adventskalender Juist 2025 Auch im Jahr 2025 werden zum wiederholten Male jeden Tag vom 01. bis […]

continue reading

Norderney: Thalassotherapie in Theorie und Praxis

Das Thalasso-Team des bade:haus Norderney bietet erneut ein Wochenendseminar „Thalassotherapie in Theorie und Praxis“ an, das von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Februar 2026 stattfinden wird. Das Seminar fand erstmals 2008 auf Norderney statt. Dieser neue Kurs ist somit bereits die 16. Veranstaltung. Das dreitägige Seminar beinhaltet 16 Unterrichtseinheiten mit anerkannten ärztlichen Fortbildungspunkten. Die wissenschaftliche […]

continue reading

Juist: Insel der Inspiration: Wenn die Muse aus dem Alltag erwächst

Woher nimmt man die Inspiration, ein eigenes Buch zu schreiben? Während andere Autoren ihre Fantasie spielen lassen und an weit entfernte Orte reisen, um etwas Neues zu erleben, wurde die Juister Autorin Frauke Rose direkt in ihrer Heimat und mitten in ihrem Alltag von der sprichwörtlichen Muse geküsst. „Geschichteninsel“ – Vom Schreiben und Wirken auf […]

continue reading

Neue Folge des Podcasts „SandBankLiebe“ feiert 100 Jahre Schule am Meer auf Juist

In der aktuellen Episode des Podcasts „SandBankLiebe“ von Juist nimmt Autorin und Moderatorin Sandra Lüpkes ihre Hörer mit auf eine bewegende Zeitreise: Ein rundes Jubiläum: 100 Jahre „Schule am Meer“ Gemeinsam mit dem ehemaligen Kinder- und Jugendpsychologen Jens Pannemann beleuchtet Sandra Lüpkes das 100-jährige Jubiläum der reformpädagogischen Internatsschule Schule am Meer auf Juist, die 1925 […]

continue reading

NordseeTourismusTag 2026: Destination im Wandel – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) veranstaltet am 17. und 18. Februar 2026 im SparkassenForum Leer den NordseeTourismusTag 2026 und verleiht zum dritten Mal den Tourismus-Award "Goldenes Leuchtfeuer". Unter dem Motto „Destination im Wandel – Zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ widmet sich der NordseeTourismusTag 2026 den Chancen und Herausforderungen, die der stetige Wandel im Tourismus mit sich […]

continue reading

Krummhörn-Greetsiel: Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus Greetsiel: DIY-Workshop „Die kleine Winterzauberei“

Im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel wird es magisch: Beim liebevoll gestalteten DIY-Workshop „Die kleine Winterzauberei“ tauchen Kinder ab 6 Jahren – gemeinsam mit einem Elternteil – in die faszinierende Welt des Facepaintings ein. Der Workshop bietet einen spielerischen Einstieg in einfache Schmink- und Maltechniken. Schritt für Schritt erlernen die Teilnehmer den Umgang mit Pinseln, Farben und […]

continue reading

Tourismus GmbH Gemeinde Dornum stattet zentrale Standorte mit Defibrillatoren aus

Die Tourismus GmbH Gemeinde Dornum erweitert die Erste-Hilfe-Infrastruktur an ihren touristischen Standorten. Mehrere Orte in Dornumersiel und Neßmersiel werden mit öffentlich zugänglichen Defibrillatoren ausgestattet, um Gästen und Mitarbeitenden im Notfall eine schnelle und einfache Ersthilfe zu ermöglichen. Auf dem Campingplatz am Nordseestrand steht bereits ein Defibrillator zur Verfügung. Dieser wird zum Saisonstart vom Innenbereich der […]

continue reading

Land Hadeln: Das kulturelle Erbe im Moor – ein Vortrag von Dr. Andreas Bauerochse, Nds. Landesamt für Denkmalschutz

Am Sonntag, den 25. Januar 2026, lädt das MoorInformationsZentrum Ahlenmoor (Am Hohen Kopf 3, 21776 Wanna) um 16 Uhr zu einem Fachvortrag über die Entstehung und Entwicklung des Naturraums Moor ein. Der Vortrag bietet Einblicke in das „Bodenarchiv“ Moor sowie in Aspekte der Umwelt- und Besiedlungsgeschichte. Referent ist Dr. Axel Bauerochse, Erster Vorsitzender der Deutschen […]

continue reading