NordseeTourismusTag 2025: Intelligent vernetzt – Denkanstöße für die smarte Destination

Am 19. und 20. Februar 2025 trifft sich die Tourismusbranche in Cuxhaven zum NordseeTourismusTag. Die von der Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) unter dem Leitthema „Intelligent vernetzt – Denkanstöße für die smarte Destination“ organisierte Tagung beleuchtet aktuelle Trends als auch zukunftsweisende Konzepte im Tourismus. Referenten aus Deutschland, der Schweiz und Südtirol greifen Themen, wie Mobilität, die […]

continue reading

Nervenkitzel in Norden

In der idyllischen Küstenstadt Norden braut sich etwas Unheimliches zusammen. Doch keine Sorge, es handelt sich nicht um ein echtes Verbrechen, sondern um ein neues Abenteuer für Krimi-Enthusiasten und Rätselfreunde: das im November neu eröffnete Ostfriesische Krimimuseum im ehemaligen Pflüger-Möbelhaus. Auf 900 Quadratmetern tauchen Besucher in die fesselnde Welt der ostfriesischen Kriminalliteratur ein. Neben Einblicken […]

continue reading

Der Knutt auf musikalischer Reise

Das Bildungsprojekt "Unsere bunte Zugvogelmusikschule" (UbuZuSchu) fand auch in diesem Jahr großen Zuspruch. Im Zeitraum vom 28. bis zum 30. Oktober begeisterte die "Ubuzuschu Cuxhaven" an der Gesamtschule Sahlenburg und der Grodener Schule in Cuxhaven sowie an der Grundschule (GS) Midlum zahlreiche Dritt- und Viertklässler*innen mit einer einzigartigen Kombination aus Musik, Schauspiel und Bildung für […]

continue reading

Vor Ort und digital: Erlebnisreiche Adventszeit auf Juist

Ein schöner Brauch zur Adventszeit sind hierzulande die Adventskalender, mittlerweile in allen Ausführungen verfügbar. Auf Juist muss man darauf nicht verzichten: Seit mehreren Jahren gibt es nämlich den lebendigen Adventskalender. Darin finden sich weder Süßigkeiten noch Spielsachen, sondern ganz individuell kreierte Erlebnisse. Vom 1. bis 24. Dezember bereichern ihn ansässige Betriebe, Vereine, Gruppen und Privatleute […]

continue reading

Stimmungsvoller Abend beim Martinisingen am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum

Am Sonntag, den 10. November, erstrahlte das Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum in besonderem Glanz: Von 17:00 bis 20:00 Uhr lud der Mühlenverein zum traditionellen Martinisingen ein, und zahlreiche Kinder und ihre Familien folgten dem Ruf zur alten Mühle. Dieser lebendige Brauch, von den Vereinsmitgliedern mit viel Liebe gepflegt, brachte die Bockwindmühle erneut zum Leuchten – buchstäblich […]

continue reading

Das Schöpfwerk in Harlesiel – Film und Vortrag

In seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum" zeigt das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am Freitag, 15. November um 15 Uhr in der Alten Pastorei, Pumphusen 3 den Film „Bau des Harlesiels 1953-57". Anschließend erklären der Geschäftsführer der Sielacht Wittmund Ralf Abels und der Harlesieler Schöpfwerksmeister Dennis Pelka die heutige Funktion des Schöpfwerks und die künftigen Herausforderungen […]

continue reading

Kunst- und Hobbyausstellung

Die Gemeinde Stadland veranstaltet am 16. und 17. November die 40. Kunst- und Hobbyausstellung in den Markthallen von Rodenkirchen mit mehr als 60 Ausstellern. Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr wieder auf eine abwechslungsreiche Vielfalt und viele neue kreative Ideen freuen. Zahlreiche neue Aussteller konnten für die traditionelle Ausstellung gewonnen werden. Die talentierten Künstler […]

continue reading

Martinisingen am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum

Am Sonntag, dem 10. November, sind von 17:00 bis 20:00 Uhr alle Kinder herzlich eingeladen, am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum am traditionellen Martinisingen teilzunehmen. Die Mitglieder des Mühlenvereins möchten diesen alten Brauch pflegen und freuen sich auf viele Besucher, die diesen besonderen Abend gemeinsam begehen möchten. Die Bockwindmühle, die seit 1626 zur Heimat einer Müllerfamilie gehörte, […]

continue reading

Zur SAiL geht’s in Bremerhaven besonders musikalisch zu

In der SAiL 2025 steckt viel Musik. Zum Windjammer-Festival vom 13. bis 17. August 2025 in Bremerhaven starten beinahe jeden Abend exklusive Mini-Kreuzfahrten – zum Abtanzen auf dem Wasser. Die ersten Partys auf dem Eventschiff „KOI“ können ab sofort gebucht werden. Auch ein Weltklasse-DJ geht an Bord. SOULFOOD CRUISE zur Eröffnung Der international erfolgreiche Musikproduzent […]

continue reading

Wandel als Chance: Neue Wege für Bad Zwischenahn

Ein neues Tourismusentwicklungskonzept, eine Bewerbung zur Landesgartenschau 2030 und die klare Vision, den Kurort Bad Zwischenahn in eine starke Zukunft zu führen: Die Bad Zwischenahner Touristik GmbH (BTG) hat sich für die kommenden Jahre viel vorgenommen, um den (Er-)Lebensraum Bad Zwischenahn ganzheitlich attraktiv zu gestalten und dabei Einheimische wie Gäste gleichermaßen anzusprechen. Wie dies gelingen […]

continue reading