Eine Verkaufsaktion von ca. 15 gebrauchten, reparaturbedürftigen Strandkörben startet die Tourismus GmbH Gemeinde Dornum am Freitag, den 18. Oktober, in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Wer ein Schnäppchen machen möchte, schon lange vom eigenen Strandkorb im Garten oder auf dem Balkon träumt und darüber hinaus noch über handwerkliches Geschick verfügt, kann sich […]
continue reading
Konzertreihe „Live hinterm Deich“ startet wieder
Mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm startet das beliebte "Live hinterm Deich" erneut in die Herbstsaison. Ab Dienstag, dem 08. Oktober 2024 können Musikliebhaber:innen wieder jeden Dienstag und Donnerstag in Horumersiel und Hooksiel direkt hinter den Deichen Livemusik genießen. Die Veranstaltungsreihe bietet eine Vielfalt musikalischer Stilrichtungen: Von traditionellen friesischen Klängen über die legendären Sounds der 70er und […]
continue reading
In Jever das blaue Wunder erleben
Wer Sabrina Schuhmacher außerhalb ihrer Werkstatt in der Altstadt von Jever trifft, würde niemals darauf kommen, dass die 27-Jährige ein mehr als 400 Jahre altes Handwerk ausübt und damit eine der Letzten ihrer Zunft ist. Die gelernte Schneiderin und Designerin hat es bis heute nicht bereut, vor rund vier Jahren die Blaudruckerei Jever übernommen zu […]
continue reading
Friesische Wollweberei mit drei Preisen des Vereins Deutsche Manufakturen e.V. ausgezeichnet
Preise in den Kategorien Manufakturprodukt des Jahres, Nachhaltigkeit und Manufaktur des Jahres Auszeichnungen für die Neugründung einer Textilproduktion in Deutschland Manufaktur fertigt Wolldecken, Schals, Tücher und Kissen aus 100 Prozent reiner Schurwolle Voller Erfolg für die junge Marke Coastland bei der diesjährigen Preisverleihung des Vereins Deutsche Manufakturen e.V.: In der Kategorie Manufakturprodukt des Jahres und […]
continue reading
Wangerländer Nachhaltigkeitsmarkt
Am 12. und 13. Oktober 2024 lädt der Wanama nun bereits zum vierten Mal Gäste und Einheimische ein, nachhaltige und regionale Produkte zu entdecken und sich über die vielfältigen lokalen Initiativen der Region zu informieren. Besucher:innen können von friesischem Honig, Kerzen aus Bienenwachs und regionaler Naturkosmetik, über Schmuckstücke und handgemachte Pralinen, bis hin zu dem […]
continue reading
Abendliche Führung um den Museumshafen Carolinensiel und durch die Harlebucht- Ausstellung in der Alten Pastorei
In der Veranstaltungsreihe "freitags im Museum" bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel am 18.10 um 19 Uhr in der Abendstimmung eine Führung um den Museumshafen und durch die neue Dauerausstellung zur Harlebucht in der Alten Pastorei an. Der Kurator der Ausstellung, der Geograf Peter Kremer führt seine Gäste zunächst um den Hafen des recht jungen […]
continue reading
An die Ballen, fertig, los!
Am kommenden Sonntag findet mit der 13. StrohballenRollmeisterschaft in Dornumersiel das „härteste“ Rennen Ostfrieslands statt. Das alljährliche Strohballen-Rennen bietet den Teilnehmern eine aufregende Herausforderung und den Zuschauern ein unterhaltsames Programm. Startschuss ist um 13:00 Uhr mit der Königsdisziplin des Strohballenrollens, dem "Deich hochrollen". Bei dieser schweißtreibenden Aufgabe müssen die vierköpfigen Teams einen rund 300 kg […]
continue reading
Erntedankfest am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum
Ein Wochenende voller Dankbarkeit, Tradition und Gemeinschaft – das Erntedankfest am Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum hat am 6. Oktober 2024 nicht nur die goldene Herbstsonne, sondern auch die Herzen der vielen Besucher erleuchtet. Die jahrhundertealte Mühle wurde zum lebendigen Schauplatz von Erinnerungen und Begegnungen, die noch lange nachhallen werden. Der Samstag startete mit einem Hauch von […]
continue reading
Nationalpark-Haus Carolinensiel präsentiert vielfältiges Programm zu den Zugvogeltagen
Das Nationalpark-Haus Carolinensiel lädt Naturbegeisterte und Vogelfreunde zu einem abwechslungsreichen Programm im Rahmen der 16. Zugvogeltage im Nationalpark Wattenmeer ein. Die Veranstaltungen bieten einzigartige Einblicke in die faszinierende Welt der Zugvögel und das Ökosystem Wattenmeer. Drei thematische Wattwanderungen stehen auf dem Programm: "Zugvögel am Priel", "Mit den Zugvögeln in den Sonnenuntergang" und "Knuttgeschichten", bei der […]
continue reading
Eröffnung 4. Lichtertage 2024 mit „Flames of Water“ am Montag, 14. Oktober 2024!
Wenn die Tage im Herbst wieder kürzer werden, lädt die Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel in jedem Jahr zu den Krummhörner Lichtertagen ein. Die Krummhörner Lichtertage starten in diesem Jahr mit einem besonderen Highlight: der spektakulären Wasser- und Lichtershow „Flames of Water“, die am Montag, den 14. Oktober 2024, um 19:00 Uhr auf dem Marktplatz in Pewsum vor der […]
continue reading