Extremwetter im Ohr: Klimahaus startet zweite Podcast-Staffel

Pünktlich zum Internationalen Podcast-Tag am 30. September startet das Klimahaus Bremerhaven mit der zweiten Staffel seines Podcasts „GradWandel“. Nachdem in der ersten Staffel die Themen der Sonderausstellung KLIMA_X näher beleuchtet wurden, beschäftigt sich der Inhouse-produzierte Podcast mit extremer Hitze und Dürre, Starkregen und Orkanen. „Extremwetter ist das spürbarste und deutlichste Zeichen des Klimawandels. Mit „GradWandel“ […]

continue reading

Butjadingen: Strandleuchten in Burhave – Ein magisches Erlebnis am Meer

Am 18. Oktober erstrahlt der Strand von Burhave in einem ganz besonderen Licht: Nach der gelungen Prämiere im vergangenen Jahr lädt das „Strandleuchten“ erneut Einheimische und Besucher zu einem stimmungsvollen Abend am Meer ein. Von 18 bis 22 Uhr verwandelt sich die Kunstpromenade zwischen dem Wattensteg und dem KITEBROTHERS Kiteschule & Strandbar in eine funkelnde […]

continue reading

Juist: Juist – Die besondere Insel im Rhythmus von Ebbe und Flut

Juist lebt im Rhythmus von Ebbe und Flut: Fährzeiten, Warenversorgung und sogar der Alltag der Gäste richten sich nach den Gezeiten. Gerade diese enge Verbundenheit mit der Natur macht Juist einzigartig, entschleunigt und zu einem besonderen Ort für bewusste Auszeiten. Inselalltag im Einklang mit dem Meer Juist ist eine Insel, die den Gezeiten so eng […]

continue reading

Cuxhaven: Urlaub auf Rezept – Krankenkassen fördern Präventionskurse im Thalassozentrum ahoi!

Drei Tage Bewegung, Entspannung und Thalasso: der Präventionskurs „Beweglichkeitstraining am Meer“ in Cuxhaven wird von den Krankenkassen bezuschusst und lässt Körper und Geist neue Energie tanken. Vom 10. bis 12. Oktober 2025 bietet die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH im Thalassozentrum ahoi! den Präventionskurs „Beweglichkeitstraining am Meer“ an. Hier treffen die wohltuende Wirkung von Thalasso auf gezielte […]

continue reading

Premiere: Nordsee-Wandertage vom 4. bis 11. Oktober 2025

Mit den Nordsee-Wandertagen entsteht auf Initiative der Tourismus-Agentur Nordsee (TANO) erstmals ein Programm aus mehr als 80 geführten Touren, die die Schönheit und Atmosphäre der niedersächsischen Nordseeregion im Herbst in den Mittelpunkt stellt. Viele davon wurden eigens für diese Woche entworfen. Vom 4. bis 11. Oktober 2025 finden erstmals die Nordsee-Wandertage statt. Unter dem gemeinsamen […]

continue reading

Butjadingen: Ein Abend für die Freundschaft: Lesung mit Annie Heger und Yared Dibaba in Tossens

Am 2. November empfangen Annie Heger und Yared Dibaba alle Freundschaftsinteressierten in der Aula der Zinzendorfschule in Tossens zu einem besonderen Abend: "Op de Fründschop!". Die zwei Freunde laden ein zu einer Feier der besonderen Beziehungen, die unser Leben bereichern und stützen. Denn Freundschaften sind wichtiger denn je. Eine Hommage an die Beständigkeit, die uns […]

continue reading

Juist: Die Gerüche der Nordsee neu entdecken

Im September widmet sich das Online-Magazin Seezeichen dem Duft der Nordsee. Julia Findeisen von der Kurverwaltung Juist nimmt die Leser mit auf eine persönliche Reise zu Gastgeberin Kathrin Wilhelm und ihrem Bio-Hotel Haus AnNatur. Dort empfängt die Gäste ein einladender Urlaubsduft. Das „Töwerland“ Juist, mit seiner einzigartigen Natur, Weite und Ruhe, wird so auf inspirierende […]

continue reading

Land Hadeln: Es wird herbstlich im Ahlenmoor

Wenn die Temperaturen sinken, die Atemwolken in der klaren Luft sichtbar werden und sich Nebel über das Moor legt, zeigt die Landschaft ihre ganz besondere, fast mystische Stimmung. Gerade im Herbst und Winter entfaltet das Ahlenmoor eine Atmosphäre, die seit Jahrhunderten Geschichten und Sagen inspiriert. Nach einer kurzen Pause Anfang November öffnet das Restaurant „Torfwerk“ […]

continue reading

Bad Zwischenahn: Exklusive Moorführungen in Bad Zwischenahn

Moore sind weit mehr als unheimliche und gefährliche Orte, die eine mysteriöse Atmosphäre schaffen und mit Schauergeschichten in Verbindung gebracht werden. Sie sind wichtige Lebensräume für Pflanzen- und Tierarten und dazu noch riesige Kohlenstoffspeicher für das Klima. Moore sind faszinierend. Aus diesem Grund bietet der Touristik-Service am Meer – im Rahmen der TANO-Wandertage – am 4. […]

continue reading