Hafenschmaus Festival 2025: Kulinarik, Musik und Familienfreude am Hafen von Fedderwardersiel

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich der idyllische Kutterhafen von Fedderwardersiel in eine lebendige Festivalmeile. Das Hafenschmaus Festival bietet ein vielfältiges Programm aus internationalem Streetfood, mitreißender Live-Musik beim Hafenkonzert, einem maritimen Flohmarkt und einem abwechslungsreichen Kinderbereich – ein Erlebnis für die ganze Familie. Genießen Sie eine breite Palette an Köstlichkeiten, darunter frisch […]

continue reading

Drachenflugkunst und Zirkuszauber am Friesenstrand in Tossens

Vom 7. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich der Friesenstrand in Tossens in eine zauberhafte Welt aus Zirkuskunst und Drachenfliegern. Das Zirkus- und Drachenfest bietet ein Wochenende voller magischer Momente und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie. Erleben Sie die faszinierende Drachenflugkunst, bei der über 200 Drachen von Drachenfliegern aus Deutschland und den Niederlanden den […]

continue reading

Musik im Kurpark Bad Zwischenahn 2025

Schöner kann ein Monatswechsel kaum stattfinden: Vom 30. Mai bis 1. Juni steht an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Kurpark am Zwischenahner Meer alles im Zeichen der musikalischen Vielfalt. Insgesamt spielen vier unterschiedliche Künstler und Bands auf der Freilichtbühne im Kurpark und bieten Open-Air-Musik vom allerfeinsten. Da dürfte sich für jeden Geschmack etwas finden lassen. Der […]

continue reading

2. Neuharlingersieler Shanty Festival 2025: Ein Fest der maritimen Klänge

Am 21. und 22. Juni 2025 verwandelt sich der malerische Hafen von Neuharlingersiel in eine Bühne für maritime Musik und Geselligkeit. Das 2. Neuharlingersieler Shanty Festival, organisiert vom Kurverein Neuharlingersiel e.V. verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Liebhaber von Shantys und Seemannsliedern. Von 11.00 bis 19.00 Uhr werden zahlreiche Shanty- und Piratenchöre aus Deutschland und […]

continue reading

Neue Seiten entdecken

Die Insel von einer neuen Seite entdecken: Für viele Stammgäste und Juist-Kenner ist das nun möglich. Wenngleich viele denken, sie würden die Insel Juist wie ihre Westentasche in- und auswendig kennen, beweisen die Gästeführungen auf dem „Töwerland“ (hochdeutsch: „Zauberland“) das Gegenteil und präsentieren die nur ca. 17 km lange Insel in neuem Licht. Auf Juist […]

continue reading

Erstmals in Dornumersiel: Silent Disco an vier Terminen

Dornumersiel bringt frischen Schwung ins Veranstaltungsprogramm: Erstmals findet in diesem Jahr eine Silent Disco statt. Dabei wird unter freiem Himmel getanzt – jedoch nicht wie gewohnt über Lautsprecher, sondern über Funkkopfhörer. Die Gäste wählen selbst aus drei Musikkanälen, welche Songs sie hören möchten. So entsteht ein individuelles Musikerlebnis – ganz leise, aber mit viel Bewegung. […]

continue reading

Schnell noch Tickets sichern: MareMusikFestival 2025 begeistert mit hochkarätigem Programm und einem ganz besonderen Spielort

Wer beim MareMusikFestival 2025 dabei sein möchte, sollte sich jetzt beeilen: Für einige Konzerte wird es bereits richtig eng, die Nachfrage ist groß, und die Plätze sind begrenzt. Das stimmungsvolle Pfingstfestival rückt näher und mit ihm ein buntes musikalisches Programm. Bereits jetzt nur noch begrenzte Platzkapazitäten gibt es für das Eröffnungskonzert mit Marion Ravot am […]

continue reading

„Kunst in Leben“ – Carla Zierenberg

Carla Zierenberg wurde 1917 geboren und wuchs bei Nordenham auf. Schon in der Schule fiel ihr künstlerisches Talent auf. Nach ihrer Ausbildung als technische Laborantin lebte und arbeitete sie in Gevelsberg und Jena, wo sie ihren späteren Mann, den Arzt Dr. Bruno Zierenberg kennenlernte. Als Künstlerin entwickelte sie sich immer weiter, trat verschiedenen Künstlervereinigungen bei und gab Zeichenunterricht. Schließlich […]

continue reading

„Radbods“ Zorn – Der Kampf um die Freiheit der Friesen

In der Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ liest der bekannte Autor historischer Romane Lothar Englert am Freitag, 6. Juni um 19 Uhr im Kapitänshaus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel aus seinem neuen Roman „Radbods Zorn“. Nach dem ersten Roman um den Friesenfürsten Radbod mit dem Titel „Radbods Schwert“ wird nun mit „Radbods Zorn“ der Folgeband vorgelegt. […]

continue reading