Filmmusik von Hans Zimmer im Spiegelsaal

„Fluch der Karibik“, „Gladiator“ oder „Der König der Löwen“ ohne die dazugehörige und unverwechselbare Filmmusik? Nicht vorstellbar. Diese Melodien verleihen den Filmen eine besondere Note und alle wurden von Hans Zimmer komponiert. Dass einige von Ihnen besondere Beliebtheit erlangten, dürfte keine Überraschung darstellen. Die bekanntesten Stücke können am Samstag, 27. September, ab 19.30 Uhr im Spiegelsaal […]

continue reading

Premierenlesung mit musikalischer Begleitung: Markus Rahaus stellt seinen neusten Krimi „Conus“ vor

Endlich ist es soweit: Konrad Georg Brichtner ermittelt wieder. Der Cuxhavener Autor Markus Rahaus stellt am 20. September sein neustes Buch im Restaurant „Torfwerk“ des MoorInformationsZentrum vor. „CONUS“ ist ein atmosphärisch dichter Kriminalroman mit maritimem Flair, überraschenden Wendungen und einem ungewöhnlichen Ermittler. Ein rätselhafter Todesfall im Cuxland: Der angesehene Kunsthistoriker Magnus Wenckermann stirbt unter mysteriösen […]

continue reading

Weinfest am Meer

Das Weinfest am Meer ist mittlerweile eine feste Instanz im Bad Zwischenahner Veranstaltungskalender und damit nicht mehr wegzudenken. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich die Terrasse hinter der Wandelhalle in einen Ort, an dem alle Liebhaber des „vergorenen Traubensaftes“ zwei unvergessliche Abende in bezaubernder Atmosphäre am Zwischenahner Meer genießen können. Am Freitag, 12. September, 18 […]

continue reading

Öffnungszeiten ab September 2025 im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel

Basteltag Kreativ durch die Woche – Basteltage am Dienstag und Mittwoch Jeden Dienstag und Mittwoch steht das Kinderhaus im Zeichen von Bastelspaß. Dabei gibt es jeden Tag ein neues, thematisch passendes Angebot – von der Blumenkette über den Strandkorb bis hin zur lustigen Möwe oder dem Regenbogenfisch. Termine: 01.09 – 12.10.2025     jeden Dienstag und jeden […]

continue reading

Von barrierearmen Unterkünften bis zum Strandrollstuhl

Mehr als zehn Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Behinderung, und viele weitere erleben im Laufe ihres Lebens zeitweise Einschränkungen – sei es durch Alter, Krankheit oder Unfall. Barrierefreiheit bedeutet für sie Teilhabe und Lebensqualität. Für Menschen ohne Einschränkungen ist sie nicht spürbar, für andere entscheidend. Juist hat sich das Ziel gesetzt, möglichst vielen […]

continue reading

Streetfood Festival Greetsiel – 12. bis 14. September 2025

Bereits zum dritten Mal verwandelt sich Krummhörn-Greetsiel in ein Schlemmerparadies: Vom 12. bis 14. September 2025 lädt das Streetfood Festival auf dem Parkplatz Ankerstraße zu einem Fest der Sinne ein. Rund 20 Food-Trucks aus ganz Norddeutschland präsentieren kulinarische Vielfalt – von herzhaften Klassikern bis hin zu exotischen Spezialitäten aus aller Welt. Ob Burger, afrikanische, mexikanische, […]

continue reading

Norderney schreibt Geschichte: Erste Prädikatisierung als Nordsee- und Thalassoheilbad

Ein historischer Abend auf dem Norderneyer Kurplatz vor historischer Kulisse des mehr als 200 Jahre Conversationshaus: Rund 2.000 Besucher:innen erlebten am die feierliche Prädikatisierung Norderneys zum ersten Nordsee- und Thalassoheilbad Deutschlands. Gleichzeitig feierte die Insel das Jubiläum „75 Jahre Nordseeheilbad Norderney“ — ein doppelter Meilenstein für eine Destination, die seit über zwei Jahrhunderten Gesundheits- und […]

continue reading

Gesundheitsbooster Thalasso: Die Klima-Therapie und die Kraft des Meeres auf Juist

Auf Juist ist die Kraft des Meeres, auch Thalasso genannt, aufgrund der schmalen Form der Insel überall spürbar. So verschreibt sich Juist der Gesundheit durch natürliche Heilmittel des Meeres. Eines der beliebtesten Angebote auf der Insel im Zusammenhang mit Gesundheit ist die Thalasso-Klima-Therapie, deren Ziel es ist, ein winterliches Bad in der Nordsee zu erleben. […]

continue reading

Seit 20 Jahren heißt es im September: „Septembermaant is Plattdüütskmaant“

2025 steht der Plattdüütskmaant unter dem Motto „20 Jahr Plattdüütskmaant – Platt fiert!“ Das Motto „Platt feiert“ steht zum einen für das Jubiläum des plattdeutschen Monats. Zum anderen soll es darauf aufmerksam machen, dass in den letzten zwanzig Jahren gemeinsam mit vielen Akteuren das Image der plattdeutschen Sprache in Ostfriesland stark verbessert werden konnte: „Platt […]

continue reading