Im Rahmen der MV-Tourismustage 2021 fällt heute im Warnemünder Cruise Center der Startschuss für das zunächst drei Jahre geförderte Gemeinschaftsprojekt „MV-Cruise-Net“. Es soll die Kreuzfahrtszene im Land nachhaltig vernetzen, mehr und effizientere Zusammenarbeit ermöglichen, der Branche eine Stimme geben und das Image Mecklenburg-Vorpommerns als internationale Kreuzfahrtdestination ausbauen. Eine Projektmitarbeiterstelle wird dafür beim Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern eingerichtet. […]
continue reading
Premiere: MV-Tourismustage 2021 starten am 8. September
– Branche diskutiert Themen wie „Raus aus Corona“, Resonanztourismus, Personalmangel, Masterplan Freizeitschifffahrt und die erste Studie zur Tourismusakzeptanz – Projekt MV-Cruise-Net geht an den Start – Mehrere Hundert Teilnehmer erwartet Mit den neuen, digitalen und interaktiven „MV-Tourismustagen“, die vom 8. bis zum 10. September vom Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern und seinen Partnern veranstaltet werden, soll ein Schlaglicht […]
continue readingNaturschauspiel: Kranichsaison in Mecklenburg-Vorpommern beginnt
Die ersten Kraniche sind schon in Mecklenburg-Vorpommern eingetroffen. Bis Ende Oktober werden zwischen Ostseeküste und Seenplatte Zehntausende Kraniche aus dem skandinavischen und osteuropäischen Raum rasten, bevor die sogenannten „Tänzer des Nordens“ in ihre Winterquartiere in Frankreich und Spanien weiterziehen. Die Region „Darß-Zingster Boddenkette und Rügen“ mit ihren flachen Gewässern zählt dabei für die majestätischen Großvögel […]
continue readingSaisonbilanz der Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns: Erfahrungen im Umgang mit der Pandemie und hohe Nachfrage helfen über schwierigen und späten Start hinweg
Das zweite Corona-Jahr infolge stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns erneut vor Herausforderungen. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes haben von Januar bis Juni dieses Jahres knapp 900.000 Gäste rund 4,5 Millionen Übernachtungen in den größeren gewerblichen Tourismusbetrieben des Landes verbracht – das sind etwa 1,1 Millionen Gästeankünfte (-55 Prozent) und 3,4 Millionen Übernachtungen (-44 […]
continue reading
Neues Erlebnisbad „Aquafun“ im Beech-Resort
Das Erlebnisbad in der Wellnessanlage „Beech Aquafun“ im Beech-Resort Fleesensee in der Mecklenburgischen Seenplatte wurde kürzlich neu gestaltet. Während sich Kinder auf dem neuen Wasser-Abenteuer-Spielplatz mit Spielschiff oder auf der 62 Meter langen Wasserrutsche austoben können, stehen Erwachsenen Liegeflächen, Sprudelbänke sowie Pools im Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Sauna- […]
continue reading
Usedom: Neue Seebrücke in Koserow für Besucher geöffnet
Die neue Seebrücke im Ostseebad Koserow auf der Insel Usedom ist seit dem 25. Juni für Besucher freigegeben. Die 280 Meter lange, dreieinhalb Meter breite und wellenförmig gebaute Brücke bietet großzügig angelegte Aussichtsflächen und ist komplett barrierefrei gestaltet. Am Ende des Neubaus befindet sich ein Seebrückenkopf mit einer Sitz- und Liegelandschaft im Stil eines Amphitheaters, […]
continue reading
Golfland Mecklenburg-Vorpommern wird um eine Attraktion reicher
Im Ostsee-Golf-Resort Wittenbeck zwischen Heiligendamm und Kühlungsborn ist die Errichtung der Fünf-Sterne-Anlage „Adlon Golf &Country Club“ im englischen Landhausstil geplant, bestehend aus einem Clubhaus sowie vier Landhäusern mit insgesamt 72 Ferien-Residenzen. Die Fertigstellung soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 erfolgen. Als Vorbild für die Gestaltung der Grünflächen der Anlage dienen die Gärten des […]
continue reading
Rund 1.000 Anbieter tragen das Siegel „Mehr Sicherheit im Urlaubsland MV“
Das im Dezember des letzten Jahres vom Landestourismusverband und DEHOGA Landesverband MV eingeführte Siegel „Mehr Sicherheit im Urlaubsland MV“ findet zunehmend Akzeptanz. Inzwischen tragen rund 1.000 Anbieter das Siegel, darunter Hotels, Campingplätze, Jugendherbergen und Charterunternehmen. Und es sollen noch mehr werden: Einer Umfrage des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern zufolge, wollen 16 Prozent der Anbieter das Siegel zukünftig […]
continue reading
Sommer-Nachtzug-Linie „Urlaubs-Express“ startet am 2. Juli
Am 2. Juli startet die neue Sommer-Nachtzuglinie „Urlaubs-Express“ erstmalig von Basel in Richtung Ostseebad Binz auf der Insel Rügen. Der Zug fährt bis zum 13. August jeweils freitags um 20:06 Uhr in Basel los und kommt samstags um 10:39 Uhr in Binz an. Die Train4you Vertriebs GmbH plant auch für 2022, die Strecke Basel-Binz zu […]
continue readingSommerferienangebote in Mecklenburg-Vorpommern
Am 21. Juni starten Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein als erste Bundesländer in die Sommerferien. Bis Mitte September reichen die „großen Ferien“, die viele Familien im Nordosten verbringen. Jeder vierte Gast kommt laut Reiseanalyse der Forschungsgruppe Urlaub und Reisen (FUR 2021) nach Mecklenburg-Vorpommern, um mit der Familie den Urlaub zwischen Ostseeküste und Seenplatte zu verbringen. Im Folgenden […]
continue reading