Where the boss scrambles eggs for his trainees

Development of young talent at trans-o-flex Expressdienst: more than 60 trainees and integrated degree students in eight training courses – Almost 30 newcomers start in autumn – CEO Albeck: "After successfully completing their courses, everyone receives a job offer" – Great career opportunities: many managers trained here themselves "This is where the boss himself does […]

continue reading

Wo der Chef für seine Azubis Rühreier brät

Nachwuchsentwicklung beim Expressdienst trans-o-flex: mehr als 60 Auszubildende und duale Studenten in acht Ausbildungsrichtungen – Fast 30 Neulinge starten im Herbst – CEO Albeck: „Nach erfolgreichem Abschluss erhalten alle ein Jobangebot“ – Gute Karrierechancen: viele Führungskräfte selbst ausgebildet „Hier kocht der Chef persönlich“, steht in weißer Schrift auf der schwarzen Schürze, die trans-o-flex-Chef Wolfgang P. […]

continue reading

Lightweight, durable, hygienic: trans-o-flex buys another 30,000 plastic pallets

New pallets come in the corporate colour orange: After four years of successful in-house use, trans-o-flex Expressdienst now plans to exchange the plastic load carriers with customers as well Can plastic be more sustainable than wood? This seems to be the case with trans-o-flex Expressdienst. Since 2019, 30,000 grey plastic H1 pallets have proven their […]

continue reading

Leicht, langlebig, hygienisch: trans-o-flex kauft weitere 30.000 Kunststoffpaletten

Neue Paletten kommen in Unternehmensfarbe orange: Nach vier Jahren erfolgreichem unternehmensinternem Einsatz will der Expressdienst die Ladungsträger aus Kunststoff jetzt auch mit Kunden tauschen Kann Plastik nachhaltiger als Holz sein? Beim Expressdienst trans-o-flex scheint das der Fall. Seit 2019 haben sich 30.000 graue H1-Paletten aus Kunststoff im täglichen Einsatz im internen Warenumschlag und Linienverkehr von […]

continue reading

trans-o-flex-Umfrage: Baut die junge Generation noch auf die Apotheke an der Ecke?

Mal eben den Hustensaft bei der Apothekerin an der Ecke holen, nachts schnell zur diensthabenden Notfall-Apotheke für das Mittel gegen Übelkeit. Gerade in den Städten ist die Anlaufstelle für Medikamente eigentlich immer da – doch wird sie das ewig bleiben? Auch die Apotheken müssen sich umstellen und mit der Konkurrenz aus dem Netz leben lernen. […]

continue reading

GEODIS schließt die Übernahme von trans-o-flex in Deutschland ab

GEODIS gibt heute den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. trans-o-flex ist ein führendes deutsches Netzwerk für temperaturgeführte pharmazeutische Güter und Premium-Expresslieferungen. Durch diese Übernahme wird GEODIS seine Lieferkapazitäten in Europa erheblich ausbauen und sich als einer der wichtigsten Akteure im Healthcare-Markt etablieren. Marie-Christine Lombard, Chief […]

continue reading

Seal for maximum security: First site in Austria certified according to TAPA standard

The facility in Fritzens (Tyrol) is the first trans-o-flex ThermoMed Austria site to be certified according to the TAPA FSR 2020 C security standard. Specialising in the actively temperature-controlled transport of pharmaceuticals, this subsidiary of the German company trans-o-flex Expressdienst operates three more logistics centres in Austria. Of these, the sites in Großebersdorf and Regau […]

continue reading

Siegel für höchste Sicherheit: Erster Standort in Österreich nach TAPA-Norm zertifiziert

Mit der Station in Fritzens (Tirol) ist jetzt der erste Standort von trans-o-flex ThermoMed Austria nach dem Sicherheitsstandard TAPA FSR 2020 C zertifiziert worden. Die auf aktiv temperaturgeführten Arzneimitteltransport  spezialisierte Tochtergesellschaft des deutschen Expressdienstes trans-o-flex arbeitet in Österreich noch über drei weitere Logistikzentren. Davon werden die Standorte in Großebersdorf und Regau sich noch im ersten […]

continue reading

Medication emergency in Germany

A representative survey commissioned by the pharmaceutical logistics specialist trans-o-flex Express: quality standards in medicine transport should be better checked.  There is a shortage of medicines such as insulin for diabetics, antibiotics, antipyretics, and in some cases even medicines for cancer patients – Germany is in a state of emergency. Some 62% of Germans believe […]

continue reading