Am 9. November 2023 findet die vierte Überprüfung Deutschlands vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen („United Nations“, UN) in Genf statt. Die „allgemeine regelmäßige Überprüfung“ („Universal Periodic Review“, UPR) ist ein bedeutender Mechanismus des UN-Menschenrechtsrats, bei dem jeder einzelne UN-Mitgliedstaat in einem vierjährigen Prüfzyklus hinsichtlich der Umsetzung seiner Menschenrechtsverpflichtungen geprüft wird. Handlungsbedarf bei zahlreichen Menschenrechtsthemen […]
continue reading
Junge Erwachsene aus Afrika und Asien verbringen mit der VEM ein entwicklungspolitisches Jahr in Deutschland
Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) ermöglicht jungen Erwachsenen aus ihren afrikanischen und asiatischen Mitgliedskirchen, ein entwicklungspolitisches Jahr in Deutschland zu absolvieren. Im Rahmen des aktuellen Jahrgangs des Süd-Nord-Freiwilligenprogramms der VEM sind in den vergangenen Tagen bereits elf der insgesamt 15 jungen Menschen aus Ruanda, Tansania, der Demokratischen Republik Kongo sowie aus Indonesien und Sri Lanka […]
continue reading
„Alle-Kinder-Bibel“ – erste diversitätssensible Kinderbibel für das Vor- und Grundschulalter erscheint am 13. März
Unter dem Titel „Alle-Kinder-Bibel“ erscheint am 13. März die erste diversitätssensible Kinderbibel für das Vor- und Grundschulalter. 21 ausgewählte Bibelgeschichten werden von Andrea Karimé rassismus- und vielfaltssensibel, einfühlsam und kindgerecht erzählt. Sie handeln von Held*innen, mit denen sich Kinder mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen identifizieren können. In den von Anna Lisicki-Hehn illustrierten Geschichten treten mehrheitlich […]
continue reading
Düstere Aussichten für Sri Lanka angesichts Staatspleite und politischer Krise
Vom 27. Februar bis zum 1. März 2023 veranstaltete das deutsche Netzwerk „Sri Lanka Advocacy“ ein Forum der Zivilgesellschaft in Sri Lanka. Mehr als 45 Vertreter*innen aus unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen, Religionsgemeinschaften und weiteren zivilgesellschaftlichen Kreisen nahmen an dem Forum in Kandy (Sri Lanka) teil. Die Tagung zielte darauf ab, auf dem Hintergrund der schweren wirtschaftlichen Krise, […]
continue reading
„Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ (Psalm 31,16)
„Rette mich aus der Hand meiner Feinde und vor denen, die mich verfolgen!“ – dieses Leitwort aus Psalm 31,16 ist das Thema der aktuellen Spendenaktion der Vereinten Evangelischen Mission (VEM). Mit den Spenden werden Umwelt- und Menschenrechtsaktivist*innen über die VEM-Mitgliedskirchen in Afrika, Asien und Deutschland unterstützt, die selbst bedroht oder verfolgt werden. Die Spendenaktion ist […]
continue reading
„Exit Racism“
Die interaktive Wanderausstellung „Exit Racism“ wird vom 17. bis 30. März im Missionshaus der Vereinten Evangelischen Mission (VEM) in Wuppertal zu sehen sein. „Exit Racism“ führt junge Menschen und Erwachsene auf sensible Weise an das Thema Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus heran. Gezeigt wird der strukturelle und alltägliche Rassismus, den junge muslimische Menschen in Deutschland erfahren. […]
continue reading
„Diskriminierung in Kirche und Diakonie“
„Diskriminierung in Kirche und Diakonie“ – mit diesem Arbeitsthema trafen sich vom 3. bis 4. Februar 41 Delegierte der Mitglieder der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), darunter die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR), Evangelische Kirche von Westfalen (EKvW), Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Evangelische Kirche von Hessen-Nassau (EKHN), Lippische Landeskirche (LL) und Evangelisch-reformierte Kirche (ErK) sowie […]
continue reading
„Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt“
„Haben wir Gott enttäuscht? Interreligiöser Dialog als Antwort auf eine zerrissene Welt“ – unter diesem Motto treffen sich im Januar und Februar 2023 zum 50. Mal Menschen jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubens aus verschiedenen Regionen und Kontexten der Welt, um den Frieden und Dialog zwischen den Religionen zu fördern und zu stärken und sich im […]
continue reading
Holocaust-Gedenktag in Synagoge in Indonesien
Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages am 27. Januar kamen rund 60 Menschen zusammen, darunter 34 Teilnehmende der interreligiösen Konferenz „Juden, Christen und Muslime“ (JCM), um in einer Gedenkstunde in der Sha’ar Hashamayim Synagoge im indonesischen Tondano (Sulawesi) der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 78 Jahren durch Soldaten der Roten Armee zu gedenken. Die Gedenkfeier war Bestandteil […]
continue reading
Bombenanschlag auf Taufgottesdienst in der Provinz Nord-Kivu
Den am 15. Januar 2023 verübten Bombenanschlag auf einen Taufgottesdienst in einer Kirche der Evangelischen Kirche im Kongo (Eglise du Christ au Congo, ECC) in Kasindi verurteilt der Kirchenpräsident der ECC, Pfarrer Dr. André-Gédéon Bokundoa-bo-Likabe, auf das Schärfste. In einem veröffentlichten Statement bezeichnet der Kirchenleiter den Angriff, der sich mit zahlreichen Toten und Verletzten in […]
continue reading