Digitalisieren und Inspirieren! Die 4. Wue Web Week kommt!

Das einwöchige Digitalfestival „Wuerzburg Web Week“ findet dieses Jahr vom 22. bis 29. Oktober 2021 statt. Zahlreiche Veranstalter des IT- und Digitalstandorts Mainfranken laden zu informativen Events: digital, hybrid und in Präsenz. In den vergangenen 18 Monaten gab es in vielen Lebensbereichen, allen voran in der Arbeitswelt, große Entwicklungssprünge in der Nutzung digitaler Techniken. Mobiles Arbeiten, […]

continue reading

Digitalisieren und Inspirieren! Die 4. Wue Web Week kommt!

Das einwöchige Digitalfestival „Wuerzburg Web Week“ findet dieses Jahr vom 22. bis 29. Oktober 2021 statt. Zahlreiche Veranstalter des IT- und Digitalstandorts Mainfranken laden zu informativen Events: digital, hybrid und in Präsenz. In den vergangenen 18 Monaten gab es in vielen Lebensbereichen, allen voran in der Arbeitswelt, große Entwicklungssprünge in der Nutzung digitaler Techniken. Mobiles Arbeiten, […]

continue reading

»futurize digital healthcare«

Am 28. September 2021 ist es soweit – es werden erstmalig unter dem Motto »futurize digital healthcare« ausgewählte Top-Entscheider aus dem Gesundheitswesen online zusammentreffen, um Problemfelder zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Diskutiert werden unter anderem die Themen Krankenhauszukunftsgesetz (KhZG), Digitale Gesundheitsakte (DIGA), elektronische Patientenakte (ePa), KI-basierte Entscheidungssysteme in Forschung und Therapie sowie IT- und […]

continue reading

»futurize digital healthcare«

Am 28. September 2021 ist es soweit – es werden erstmalig unter dem Motto »futurize digital healthcare« ausgewählte Top-Entscheider aus dem Gesundheitswesen online zusammentreffen, um Problemfelder zu analysieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. Diskutiert werden unter anderem die Themen Krankenhauszukunftsgesetz (KhZG), Digitale Gesundheitsakte (DIGA), elektronische Patientenakte (ePa), KI-basierte Entscheidungssysteme in Forschung und Therapie sowie IT- und […]

continue reading

So gelingt die Energiewende im Stromnetz

Die Energiewende stellt Stromnetzbetreiber vor immense Herausforderungen, die es schnell zu lösen gilt, wenn der Umstieg auf eine klimaneutrale Energieversorgung zeitnah gelingen soll. Allerorts werden neue Verbraucher an das Stromnetz angeschlossen – von der hauseigenen Klimaanlage über Wärmepumpen bis hin zur Ladeeinrichtung für die Elektromobilität. Gleichzeitig werden immer mehr kleine Stromerzeugungseinheiten zugebaut, die grünen Strom […]

continue reading

So gelingt die Energiewende im Stromnetz

Die Energiewende stellt Stromnetzbetreiber vor immense Herausforderungen, die es schnell zu lösen gilt, wenn der Umstieg auf eine klimaneutrale Energieversorgung zeitnah gelingen soll. Allerorts werden neue Verbraucher an das Stromnetz angeschlossen – von der hauseigenen Klimaanlage über Wärmepumpen bis hin zur Ladeeinrichtung für die Elektromobilität. Gleichzeitig werden immer mehr kleine Stromerzeugungseinheiten zugebaut, die grünen Strom […]

continue reading

Beste Fachzeitschrift Europas!

Die etablierte Fachzeitschrift „MM Maschinenmarkt“ hat bei den European Publishing Awards 2021 im Wettbewerb „European Magazine Award“ in der Kategorie „B2B Media“ gewonnen. Damit ist sie laut diesem Wettbewerb die amtierend „beste Fachzeitschrift Europas“. Prof. Dr. Christoph Fasel, Kommunikationsexperte und Aufsichtsrat der Vogel Communications Group, kommentiert dazu: „Die Auszeichnung beweist, dass journalistisches Handwerk gerade in […]

continue reading

Beste Fachzeitschrift Europas!

Die etablierte Fachzeitschrift „MM Maschinenmarkt“ hat bei den European Publishing Awards 2021 im Wettbewerb „European Magazine Award“ in der Kategorie „B2B Media“ gewonnen. Damit ist sie laut diesem Wettbewerb die amtierend „beste Fachzeitschrift Europas“. Prof. Dr. Christoph Fasel, Kommunikationsexperte und Aufsichtsrat der Vogel Communications Group, kommentiert dazu: „Die Auszeichnung beweist, dass journalistisches Handwerk gerade in […]

continue reading

Ein Leitfaden für die Automatisierung

Mit dem neuen Fachbuch „Strukturierte Automatisierungssysteme“ erhalten Anwender einen umfassenden Leitfaden zur Planung und Konfiguration von Automatisierungs-systemen. Ergänzend zur klassischen Automatisierungslehre führt das Buch die praxisgerechte Sichtweise ein, den Produktionsprozess vom Ergebnis aus zu denken. Ziel ist es, die gestellten Anforderungen an das Automatisierungssystem frühzeitig zu identifizieren und im gesamten Engineeringprozess vollumfänglich zu berücksichtigen. Doch […]

continue reading