Offshore-Windenergieanlagen: Kosten einsparen durch Condition Monitoring

Bei Schäden an Windenergieanlagen wird es schnell teuer – das gilt für Onshore- und besonders für Offshore-Anlagen. An Land sind die Anlagen für Reparaturen in der Regel relativ einfach zu erreichen, doch auf hoher See sind oftmals kostspielige Einsätze per Boot oder Hubschrauber für die Wartung und Instandhaltung nötig. Besonders teuer wird es, wenn der […]

continue reading

Einfach installiert – doppelt sicher

Die Zahl der Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland wächst – auch bei Gewerbeimmobilien und öffentlichen Gebäuden. Laut einer aktuellen Studie plant rund ein Drittel aller Wirtschaftsbetriebe innerhalb der nächsten drei Jahre den Bau einer PV-Anlage.[1] Bei der Planung und Installation dieser Anlagen sind viele Vorschriften und Empfehlungen zu berücksichtigen. Dazu zählt neben dem Blitz- und Überspannungsschutz auch […]

continue reading

Macht mehr aus dem Raspberry Pi: Gehäuse „u-maker Box“ – modular, einfach, designstark

Weidmüller erweitert sein Produktportfolio an Elektronikgehäusen für die industrielle Nutzung um das Raspberry-Pi-Gehäuse „u-maker Box“. Entwickelt speziell für den privaten Gebrauch, ist das Gehäuse auch im Industrieschaltschrank einsetzbar. Ob Modular-, Klein- oder Profilgehäuse, das neue, individuell gestaltbare Gehäusesystem für den Raspberry Pi 4 überzeugt Anwenderinnen und Anwender durch ein hohes Maß an Flexibilität, Einfachheit sowie […]

continue reading

Ladepunkte gemeinsam nutzen

Elektroautos werden immer beliebter. Deshalb müssen entsprechende Ladeinfrastrukturen aufgebaut werden. In vielen Ein- und Mehrparteienhäusern sowie Gewerbeimmobilien sind die Netzanschlüsse und Leitungen jedoch nicht für den Betrieb von Ladepunkten ausgelegt. Teure Lastspitzen und Blackouts können die Folge sein. Das intelligente Lastmanagementsystem SMARTcharge von Weidmüller vermeidet solche Überlastsituationen zuverlässig – und überzeugt mit vielen cleveren Details. […]

continue reading

Weidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Der Baubeginn wurde Montag, den 14. August 2023 mit der symbolischen Grundsteinlegung gewürdigt. Volker Bibelhausen, Technologievorstand und Vorstandssprecher von Weidmüller, zeigt sich erfreut über den Start […]

continue reading

Weidmüller baut neue Elektronikfertigung in Detmold

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller erweitert seinen Hauptsitz in Detmold um ein neues Fertigungsgebäude. Der Neubau in der Ohmstraße wird zukünftig unter anderem für die Produktion von Elektronikkomponenten genutzt. Der Baubeginn wurde Montag, den 14. August 2023 mit der symbolischen Grundsteinlegung gewürdigt. Volker Bibelhausen, Technologievorstand und Vorstandssprecher von Weidmüller, zeigt sich erfreut über den Start […]

continue reading

Condition Monitoring für Elektrolyse-Stacks

Stacks – „Plattenstapel“ – sind das Herzstück von Elektrolyseuren, die der Erzeugung von Wasserstoff dienen. Je nach Herstellungsverfahren besteht ein Stack aus mehreren Hundert solcher Bipolarplatten, wobei eine einzige defekte Platte die Leistung des gesamten Stacks beeinträchtigt. Deshalb ist es sinnvoll, die Spannung an jeder Platte separat zu überwachen. Weidmüller hat hierfür Lösungen entwickelt, mit […]

continue reading

Die neue Klippon® Connect-Reihenklemme mit seitlicher PUSH IN-Anschlusstechnologie

Die neue Klippon® Connect-Reihenklemme mit seitlichem PUSH IN-Leiteranschluss kombiniert die Vorteile der PUSH IN- und der Schraubanschlusstechnologie. Die Anforderungen an moderne Industrieanlagen und Maschinensteuerungen steigen stetig, insbesondere wenn es um Platzbedarf und Installation in kleinen und flachen Verteilerkästen geht. Die Verdrahtung solcher Anlagen stellt eine besondere Herausforderung dar, da sie oft mühsam und zeitaufwendig ist. […]

continue reading

Einfache SPS/PLS-Migration in Rekordzeit

Für die Automatisierung von Fabriken und Anlagen sind speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Prozessleitsysteme (PLS) unverzichtbar. Sie veralten jedoch relativ schnell und müssen dann durch neuere Modelle ersetzt werden. Bei der Migration ist normalerweise eine zeit- und kostenaufwendige Neuverdrahtung der SPS/PLS mit allen Sensoren und Aktoren im Feld erforderlich. Um dies zu vermeiden, gibt es MiBridge® […]

continue reading

Weidmüller überreicht Zeugnisse an Auszubildende und dual Studierende

Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller hat seinen Auszubildenden und dualen Studierenden die Abschlusszeugnisse überreicht. Insgesamt haben sieben Prüflinge sowie ein Dualstudent ihre Ausbildungszeit beim Detmolder Familienunternehmen erfolgreich abgeschlossen. Neben zwei Werkzeugmechanikern haben auch eine Industriekaufffrau, eine Technische Produktdesignerin, ein Elektroniker für Geräte und Systeme sowie zwei Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zudem […]

continue reading