Dreimal sicherer Schutz vor ESD

Würth Elektronik eiSos erweiterte sein Portfolio der TVS-Dioden. Die Dioden zeichnen sich durch eine kurze Ansprechzeit und außergewöhnlich niedrige Klemmspannung aus. Sie verfügen über eine hohe ESD-Spannungsfestigkeit mit bis zu ±30 kV Kontaktentladung. WE-TVS-Dioden „Standard“, „High‑Speed“ und „Super‑Speed“ bieten effektiven Schutz gegen elektrostatische Entladungen auf allen Schutzniveaus. Die neuen TVS-Dioden entsprechen den Industriestandards IEC 61000-4-2 (ESD), IEC 61000-4-4 […]

continue reading

Ultrahochfrequenter Clock Oszillator

Die kürzlich veröffentlichte neue Reihe Clock Oszillatoren IQXO-597 von IQD bietet einen ultrahochfrequenten Bereich von 1 GHz bis 2,2 GHz. Verpackt in einem 14,0 x 9,0 x 3,3 mm, 6 Pad Gehäuse ist dieses oberflächenmontierbare Bauteil mit FR4 Bodenteil und Metalldeckel nicht hermetisch dicht verschlossen. Der IQXO-597 ist erhältlich mit drei verschiedenen Signalausgängen: Sinus, differentiellem Sinus und LVPECL. Mit […]

continue reading

Vier Messestände voll mit Innovationen

Würth Elektronik eiSos, Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, wird auf der electronica 2018 (Messe München, 13.-16. November 2018) gleich mit vier Messeständen vertreten sein: Halle B6/Stand 404, Halle C3/Stand 151, Halle A6/Stand 314 und Halle C6/Stand 200. Zu den Highlights gehört die Einführung der neuen Produktgruppen Widerstände, Sensoren sowie Quarze und Oszillatoren. Auch die etablierten […]

continue reading

Abschirmgehäuse zum Selberfalten

Als erste Adresse für alle EMV-Fragen hat Würth Elektronik eiSos ein umfangreiches Angebot an Abschirmgehäusen im Programm. Die Gehäuse aus dünnem, verzinntem Blech (gemäß DIN EN 10202/10203 zertifiziert) stellen eine einfach zu implementierende EMV-Lösung dar. Die Abschirmgehäuse WE-SHC verhindern elektromagnetische Abstrahlung von der Leiterplatte und verbessern die Störimmunität der End- und Eingangsstufen von HF, Oszillatoren […]

continue reading

Tatkräftige Unterstützung für IoT-Start-ups

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente für die Elektronikindustrie. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Nordamerika versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Kondensatoren, Power Module, LEDs, Funktechnik, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Wireless-Power-Spulen, Schalter, Verbindungstechnik und Sicherungshalter. Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. […]

continue reading

Hochstrominduktivität für Automotive-Anwendungen

Würth Elektronik eiSos, führender Hersteller elektronischer und elektromechanischer Bauelemente, erweitert das Portfolio AEC-Q-qualifizierter Produkte um eine Hochstrominduktivität. Das patentierte Ferritkerndesign der neuen Speicherdrossel weist einen optimal zentrierten Luftspalt auf und sichert so einen genau definierten Sättigungsstrom. WE-CHSA kann im erweiterten Temperaturbereich von -55 bis zu +150 °C eingesetzt werden. Das patentierte Produktdesign mit Luftspalt macht […]

continue reading

Robuster Schalter mit Goldkontaktierung

Mit dem WS-DITU hat Würth Elektronik eiSos ab sofort einen verbesserten DIP-Schalter im Programm: Die Kontaktbeschichtung in Gold sorgt beim WS-DITU dauerhaft für einen stabilen Kontaktwiderstand. Der robuste Schalter ist langlebig und sicher vor Verformung an den Beinchen. Sein einzigartiges Design gewährleistet die präzise Einhaltung des geforderten Rastermaßes von 2,54 mm. DIP-Schalter kommen überall dort […]

continue reading

Würth Elektronik Gruppe belegt Spitzenplätze im Innovations-Ranking

Aller guten Dinge sind drei: Die drei Unternehmen der Würth Elektronik Gruppe zählen zu den innovativsten Unternehmen in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommen das Wirtschaftsmagazin brand eins und das Marktforschungsinstitut Statista im Ranking „Innovator des Jahres 2018“. Die Auszeichnung ehrt Würth Elektronik CBT, Würth Elektronik eiSos sowie Würth Elektronik ICS für Innovationserfolge in ihrer jeweiligen […]

continue reading

Ab sofort auch Wireless Connectivity

Der globale Elektronik-Distributor Digi-Key ist langjähriger Vertriebspartner der Würth Elektronik eiSos. Ab sofort vertreibt Digi-Key eine weitere Produktgruppe aus dem Angebot der Würth Elektronik eiSos: Funkmodule. Die Angebotspalette umfasst hocheffiziente Funklösungen zur drahtlosen Datenübertragung in den Standards Bluetooth und Wireless-M-Bus sowie proprietäre Funkmodule in den Frequenzbereichen 169, 433, 868, 915 MHz und 2,4 GHz. Die hochwertigen, kompakten […]

continue reading

Leistungsstufe, Regler und Induktivität in einem robusten Gehäuse

Mit dem MagI³C VDRM stellt Würth Elektronik eiSos einen neuen integrierten DC/DC-Spannungswandler der MagI³C-Power-Module-Familie im TO263-7EP-Gehäuse vor. Der Eingangsspannungsbereich des Wandlers deckt den Bereich von 6 bis 42 V ab, um Konvertierungen aus dem 9-V-, 12-V- oder 24-V-Industriebus vornehmen zu können. Die Produktfamilie wird mit zwei neuen Modulen für 1 A und 3 A bei einstellbarer Ausgangsspannung im […]

continue reading