Konica Minolta Sensing: Präzise Lösungen zur Prüfung der Oberflächenqualität

Strukturierte Oberflächen stellen in vielen Bereichen, wie bei Kunststoffen, Baumaterialien, Metallen und vielen anderen Materialien, eine Herausforderung dar. Spektralphotometer, Kolorimeter, Glanzmessgeräte und Geräte zur Messung des Erscheinungsbilds von Konica Minolta Sensing Europe B.V., Aussteller an Stand 69 der ZVO-Oberflächentage 2025, sorgen für eine stets hohe und gleichbleibende Qualität der Farbprüfung im gesamten Prozess der Herstellung, […]

continue reading

KBR EnergyManagement: Spannungsqualität im Fokus

Immer häufiger führen Schwankungen in der Spannungsqualität zu Produktionsstörungen, ungeplanten Stillständen und Qualitätsmängeln – gerade in der Galvanotechnik, einem Bereich mit sensiblen Maschinen und Stromverbrauchern. An Stand 38.1 auf den ZVO-Oberflächentagen 2025 präsentiert die KBR EnergyManagement GmbH innovative Lösungen für die Netzqualitätsüberwachung – von Messtechnik über Netzfilter bis hin zu intelligenter Software.  Ein besonderer Fokus […]

continue reading

HLU: Effiziente Luftreinhaltung und Wärmerückgewinnung

Abluft mit aggressiven Säuren und Laugen stellt in der Oberflächentechnik höchste Anforderungen an Material und Technik. In galvanotechnischen Prozessen sind zuverlässige Systeme zur Luftreinhaltung essenziell – sowohl zum Schutz von Mitarbeitenden als auch zur Einhaltung gesetzlicher Umweltvorgaben. Die Hürner Luft- und Umwelttechnik (HLU), Aussteller an Stand 22 der diesjährigen ZVO-Oberflächentage, bietet hierfür ganzheitliche, energieeffiziente Lösungen.  […]

continue reading

Inline-Bad-Analyse mit dem FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER

In galvanischen Prozessen entscheidet die exakte Metallkonzentration über die Qualität der Beschichtung. Schwankungen im Bad können unbemerkt auftreten und teure Konsequenzen nach sich ziehen. Umso wichtiger ist eine präzise, kontinuierliche Kontrolle. Hier hat sich der FISCHERSCOPE® XAN® LIQUID ANALYZER der Helmut Fischer GmbH, Aussteller an Stand 1 der ZVO-Oberflächentage 2025, als zuverlässiger Partner etabliert.  Das […]

continue reading

FinishingX: Neue Plattform für Arbeitssicherheit in der Galvanotechnik

FinishingX, Aussteller an Stand 64 der ZVO-Oberflächentagen 2025, ist eine Plattform, die mithilfe von Digitalisierung die Probleme der heutigen Industrie angeht. Dazu gehören Ressourcenmangel, Kostendruck sowie steigende Anforderungen an den Arbeitsschutz. FinishingX ist die erste und bislang einzige Plattform, die Schulungsangebote für die Branche Galvanotechnik in diesem Umfang anbietet. Die Schulungsangebote zeichnen sich durch hohe Qualität […]

continue reading

parts2clean 2025: Lösungen für zukunftsorientierte industrielle Reinigungsprozesse

Von der Entfettung und Entgratung über die klassische Bauteilreinigung bis zu Feinst- oder High-Purity-Anwendungen – ebenso vielfältig wie die Aufgabenstellungen in der Industrie sind die Lösungen der Aussteller der diesjährigen parts2clean vom 7. bis 9. Oktober 2025 in Stuttgart. Darüber hinaus ermöglicht das Rahmenprogramm der 21. internationalen Leitmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung Besuchern, Know-how […]

continue reading

Offizielle Eröffnung mit inspirierenden Keynotes

Am Eröffnungsabend der diesjährigen ZVO-Oberflächentage am 24. September begrüßt neben ZVO-Vorstand Jörg Püttbach die CDU-Bundestagsabgeordnete Vanessa Zobel, Mitglied im Ausschuss Wirtschaft und Energie, die Teilnehmer im MOA Berlin. Es folgt eine Keynote des Forschers, Wirtschafts- bzw. Transformationspsychologen sowie ausgebildeten Schauspielers Dr. Carl Naughton unter dem Titel „AQ – Wenn sich das WAS ändert, müssen wir […]

continue reading

IGOS: Kompetenter Partner für Korrosionsprüfungen und Schichtanalysen

Das IGOS, Aussteller an Stand 43 der ZVO-Oberflächentage 2025, ist ein nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prüflabor. Als Prüfdienstleister bietet das Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen GmbH & Co. KG Lösungen für werkstoff- und oberflächentechnische Probleme sowie für beschichtungsrelevante Fragen. Das Unternehmen analysiert Oberflächen, Schichten und Werkstoffe oder charakterisiert und prüft für die […]

continue reading

#ZahldesMonats: 400

400 Euro erhalten die ZVO-Masterstipendiaten für Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau monatlich. Jetzt einschreiben für das Wintersemester 2025/2026 bzw. für das Stipendium bewerben! Bis zu drei Stipendien vergibt der ZVO jährlich an Studierende des deutschlandweit einzigartigen Masterstudiengangs Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau. Mit 400 Euro monatlich ist das ZVO-Stipendium sogar höher […]

continue reading

BASF erforscht neue Lösungen im Korrosionsschutz

Der European Corrosion Congress EUROCORR 2025 findet vom 7. bis 11. September 2025 im norwegischen Stavanger statt. Die bedeutendste internationale Fachtagung für Korrosionswissenschaft und -technik fördert interdisziplinäre Forschung, um Korrosion effektiv vorzubeugen. Experten aus aller Welt arbeiten gemeinsam daran, den Schutz von Bauteilen vor Korrosion weiter zu verbessern. BASF Coatings forscht an innovativen Lösungen im […]

continue reading