Chemische Metallabscheidung

Die diesjährigen ZVO-Oberflächentage behandeln in drei Vorträgen am Vormittag des 25. Septembers das Thema chemische bzw. außenstromlose Metallabscheidung. Dieses Verfahren ermöglicht eine gleichmäßige Metallbeschichtung unabhängig von der geometrischen Form der Werkstücke. In vielen Anwendungsbereichen wird Chemisch Nickel, ein Verfahren zur autokatalytischen oder außenstromlosen Nickel-Phosphor-Legierungsabscheidung, als Korrosionsschutz bzw. Funktionsschicht eingesetzt. Nahezu alle Metalle, aber auch viele […]

continue reading

ZVO onlineDialog: REACH-Beschränkungsvorschlag Chromtrioxid

In seinem 26. ZVO onlineDialog, kostenlose und exklusive Informationsplattform für ZVO-Mitglieder, am 3. Juli 2025 stellte der ZVO den gegenwärtigen Stand des REACH-Beschränkungsvorschlags zu Cr(VI)-Verbindungen vor.  Im April 2025 schlug die ECHA einen Entwurf für die Beschränkung diverser Cr(VI)-Verbindungen vor, darunter auch Chromtrioxid. Sie soll in absehbarer Zeit das Autorisierungsverfahren obsolet machen. Seit 18. Juni 2025 […]

continue reading

Fördermittel-Update Juli

Das aktuelle Fördermittel-Update, das die ZVO-Fördermittelplattform im Mitgliederbereich der ZVO-Website begleitet, steht zur Verfügung. Im Fokus: einige spannende Änderungen bei den Förderkrediten der KfW aber auch einiger Länder. Förderprogramm des Monats  Start der neuen KfW Programme „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“: Zum 1. Juli sind die neuen Förderkredite der KfW gestartet. Ziel ist es, eine niedrigschwellige […]

continue reading

ZVO-Einkaufsführer jetzt mit Anbindung an „wer liefert was?“ und europages

Der Erfolg des ZVO-Einkaufsführers hält weiter an. Er hat sich als unentbehrliches Recherche-Medium in den Abnehmerbranchen der Galvanotechnik etabliert. Seit dem 1. April 2026 ist er zudem an „wer liefert was“?/europages angebunden. Bis 15. Dezember sind Eintragungen für die nächste Ausgabe möglich, die am 1. April 2026 erscheint und auf der SurfaceTechnology GERMANY 2026 verteilt […]

continue reading

Neuer Leiter Politik

Der ZVO begrüßt Lukas Hanstein, der am 1. Juli 2025 hauptamtlich die im ZVO neu geschaffene Position des Leiters Politik übernommen hat. Der ZVO vertritt die Interessen von Lohnbeschichtern aus Industrie und Handwerk, Inhouse-Beschichtern, Roh- und Verfahrenslieferanten, Anlagenherstellern, Komponentenherstellern und Dienstleistern der deutschen Galvano- und Oberflächentechnik. Seine Mitgliedsunternehmen sind im Bereich der Oberflächenveredelung mit Metallen […]

continue reading

#Zahl des Monats: 166

166 Unternehmen, die potenziell zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) oder Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d) ausbilden, sind auf der ZVO-Karriereseite glanzvolle-karriere.de gelistet. Die aufgeführten Unternehmen aus der Galvano- und Oberflächentechnik lassen sich nach Postleitzahlen sortieren, so dass jeder das Passende findet. Zur Karriereseite Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Zentralverband Oberflächentechnik e.V. Giesenheide 15 40724 Hilden Telefon: +49 (2103) […]

continue reading

ZVO onlineDialog: Vorstellung von FinishingX

Arbeitssicherheit in der Galvanotechnik – darum geht es bei der neuen Arbeitsschutz-Plattform FinishingX, die beim 25. ZVO onlineDialog, exklusive und kostenlose Informationsplattform für ZVO-Mitglieder, am 25. Juni 2025 vorgestellt wurde. FinishingX ist die erste und bislang einzige Plattform, die Schulungsangebote für die Branche Galvanotechnik in diesem Umfang anbietet. Die Schulungsangebote zeichnen sich durch hohe Qualität […]

continue reading

Wärmetauscher SYNOTHERM® zur internen Kühlung von Prozessbädern

Die Firma Mazurczak bietet platzsparende und energieeffiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Prozessbädern in der Galvanik an. Elektrolyte benötigen eine bestimme Arbeitstemperatur, die im Dauerbetrieb durch das Entstehen von Joule’scher Wärme, Wärmeeintrag durch die Umgebungstemperatur oder exothermen Reaktionen überschritten werden kann. Bei Beschichtungsprozessen mit hohen Stromdichten wird eine hohe thermische Leistung als Joule’sche Wärme im Bad […]

continue reading

55 Jahre WMV – Celebrating the Together

Rund 200 Gäste aus dem In- und Ausland feierten am 4. April 2025 mit der WMV GmbH am Standort Windeck gemeinsame Erfolge, technologischen Fortschritt – und das Rebranding der WMV als versierter Technologiepartner für Automatisierung in der Oberflächenbehandlung. Im Zentrum der Feierlichkeiten standen gemeinsames Networking und Innovationen „zum Anfassen“.  Sie sind alle gekommen: langjährige Kunden, […]

continue reading

Altersnachfolge: Strötzel sucht Geschäftsführer

Die Strötzel Oberflächentechnik GmbH & Co. KG in Hildesheim sucht im Rahmen der Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und unternehmerisch denkenden Geschäftsführer (m/w/d). Im Rahmen einer in Europa aktiven Gruppe hat sich Strötzel im Bereich der Oberflächentechnik mit bewährter spezieller Technik, hoher Kundenorientierung und einem motivierten Team eine exzellente Marktposition erarbeitet.  Das mittelständische Unternehmen sucht im […]

continue reading