ZF Friedrichshafen AG erhält Zustimmung der WABCO-Aktionäre zur geplanten Übernahme

Die ZF Friedrichshafen AG, ein weltweit führender Technologiekonzern und Zulieferer von Systemen für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrieanwendungen, hat heute die Zustimmung der Aktionäre von WABCO (NYSE: WBC) für die geplante Übernahme des Unternehmens erhalten.  Die Aktionäre von WABCO stimmten am 27. Juni 2019 mit 68,44 Prozent der Transaktion zu, die ZF und […]

continue reading

Getriebe und Retarder: ZF abermals zur „Besten Marke“ bei ETM Awards gekürt

Technologieexpertise von ZF überzeugt ZF belegt Siegerplatz bei der Leserwahl des ETM-Verlags in der Kategorie „Nutzfahrzeuggetriebe“ Erhöht die Sicherheit: ZF-Intarder entscheidet erneut die Kategorie „Retarder“ für sich Über achttausend Leser hatten abgestimmt, am Ende siegte die ZF Friedrichshafen AG. Bei der Preisverleihung „ETM Awards“ konnte sich der Technologiekonzern zum wiederholten Male die Trophäen in den […]

continue reading

Weiter auf Erfolgskurs: ZF feiert 500.000 aktive Hinterachslenkungen

. Nur sechs Jahre nach Produktionsstart läuft das 500.000ste AKC-System (Active Kinematics Control) vom Band   Produktionsrekord unterstreicht die führende Rolle von ZF im Bereich Vehicle Motion Control Neue Montagelinie am Produktionsstandort Lebring soll steigende Nachfrage bedienen Mit der aktiven Hinterachslenkung AKC (Active Kinematics Control) verhilft ZF Pkw-Herstellern weltweit zu mehr Sicherheit, Dynamik und Komfort. Ein […]

continue reading

ZF Aftermarket: Schonung von Ressourcen ist der beste Klimaschutz

ZF Aftermarket präsentiert Erfolge des Remanufacturing bei der ReMaTec, Halle 8, Stand 334 in Amsterdam vom 23. bis 25. Juni Wiederaufarbeitung von Fahrzeugkomponenten an 15 Standorten weltweit Nachhaltige Einsparung von Energie und Werkstoffen bringt Mobilität in Einklang mit der Umwelt Die Schonung von Ressourcen ist der beste Klimaschutz. Das Remanufacturing ermöglicht eine deutliche Einsparung von […]

continue reading

Ohne Stau in die Stadt: ZF gestaltet den öffentlichen Nahverkehr smart und emissionsfrei

. ZF bietet elektrische Antriebslösungen für alle Fahrzeugklassen vom E-Bike bis zum Gelenkbus Intelligent vernetzter öffentlicher Nahverkehr als Schlüssel zu entspannter Mobilität Fortschrittliche Sensorik und leistungsstarke Zentralcomputer  für automatisierte Fahrfunktionen Staus, Parkplatzmangel, Fahrverbote für Diesel-Pkw: Weil sie den Verkehrsinfarkt fürchten und Klimaziele einhalten wollen, erweitern viele Städte ihre Nahverkehrsangebote. Ein möglichst lückenlos aufeinander abgestimmtes Netz […]

continue reading

ZF stärkt seine Division E-Mobility

Am Divisionssitz Schweinfurt ist ein neues Gebäude für die Zentralbereiche sowie Forschung und Entwicklung entstanden Globales Produktionsnetzwerk für Elektroantriebe wird um Standorte in Serbien und China erweitert Mehr Power für die Elektromobilität: Die ZF Friedrichshafen AG stärkt ihre Division E-Mobility durch neue Gebäude und Standorte. Am Divisionssitz in Schweinfurt eröffnet der Technologiekonzern am Freitag ein […]

continue reading

ZF zeigt weltweit erstes Pre-Crash-System mit externem Seitenairbag

Schutzsystem von ZF kann seitliche Knautschzone des Autos Sekundenbruchteile vor einem Crash vergrößern Bis zu 40 Prozent Minderung der Unfallfolgen bei Seitencrashs Pre-Crash-Technologien von ZF gewinnen an Bedeutung auch für Sicherheitssysteme wie Gurte Seitencrashs gehören zu den gefährlichsten Arten von Verkehrsunfällen. Fast 700 Menschen verlieren dabei jährlich ihr Leben auf deutschen Straßen, das entspricht einem […]

continue reading

ZF feiert den Diversity Day 2019

ZF beschäftigt 149.000 Menschen mit mehr als 118 Nationalitäten an 230 Standorten weltweit  ZF-Standorte in aller Welt organisierten lokale Aktivitäten, um Vielfalt innerhalb des Unternehmens zu entdecken und zu würdigen  Unterschiedliche Perspektiven durch Diversity liefern neue Lösungen für ein beschleunigtes Wachstum Anlässlich des deutschen Diversity-Tages am 28. Mai bekräftigte ZF, dass Vielfalt der Schlüssel zu […]

continue reading

TRW Electric Blue: Erweiterung des Produktportfolios

97 Prozent Marktabdeckung mit TRW Electric Blue Bremsbelägen in Europa Zusätzliche Erweiterung des Produktportfolios geplant Hochvolt-Trainings unterstützen den Marktwandel Im September 2018 führte ZF Aftermarket unter seiner Marke TRW den ersten spezifisch für Elektrofahrzeuge ausgelegten Bremsbelag ein. Innerhalb weniger Monate nach Marktstart konnten unglaubliche 97 Prozent der europäischen Flotte an Elektrofahrzeugen, einschließlich Tesla und Nissan […]

continue reading

Kundenbindungsprogramm ‚ZF [pro]Points‘ feiert ersten Jahrestag

Attraktive Schulungsangebote neu auf der Bonusliste  Bestehende Teilnehmer erhalten ein besonderes Geschenk zum ersten Jahrestag Im Jahr 2019 sind im Rahmen des Kundenbindungsprogramms von ZF Aftermarket weitere spannende Updates zu erwarten. ‘ZF [pro]Points’ zeigt große Erfolge bei der Stärkung der Beziehungen zu den Werkstätten. Im Vorfeld des ersten Jahrestages kündigt das Unternehmen an, dass die […]

continue reading