Dass Deutsche lieber zur Miete wohnen, als sich ein Haus zu bauen oder ein Eigenheim zu kaufen, ist nicht neu. Was überrascht: Deutschland belegt in der EU damit den letzten Platz, wenn es um Immobilienbesitz geht. Gerade im Hinblick auf eine Altersabsicherung ist dies allerdings besorgniserregend. Hausbau oder Eigentumswohnung – nicht für jeden Deutschen ist […]
continue reading
Dr. Jill Hagel, Chief Technology Officer | MagicMed Industries
Vor ihrer Tätigkeit bei MagicMed Industries war Dr. Jillian Hagel CTO und Vizepräsidentin in der Biotechnologiebranche. Sie konzentriert sich auf die Koordination des Wissenschaftsteams sowie Patentanmeldungen. Dr. Hagel wird den Laserfokus des Wissenschaftsteams auf die Erreichung von Partnermeilensteinen leiten. Was hat Sie persönlich an Psychedelika begeistert? Obwohl wir sie noch nicht so gut verstehen, sind […]
continue readingBayer mit robuster Performance trotz Pandemie – Weichen für künftiges Wachstum gestellt
. Konzernumsatz von 41,400 Milliarden Euro mit 1,941 Milliarden Euro negativen Währungseffekten belastet (wpb. plus 0,6 Prozent) / EBITDA vor Sondereinflüssen mit 11,461 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau (minus 0,1 Prozent) – Währungseffekte durch konsequentes Kostenmanagement kompensiert / Crop Science und Pharmaceuticals mit stabilem operativem Geschäft, Consumer Health mit starkem Wachstum / Bereinigtes Ergebnis je Aktie […]
continue reading
Air Velocity Sensor for Laminar Flow Monitoring
The EE680 air velocity sensor by E+E Elektronik is used to monitor the laminar flow in cleanrooms or on safety workbenches. The sensor precisely measures the air velocity up to 2 m/s (400 ft/min) and simultaneously also the temperature. It meets the requirements of Good Manufacturing Practice (GMP) and is therefore ideally suited for the […]
continue reading
Strömungssensor für die Laminarflow-Überwachung
Der EE680 Strömungssensor von E+E Elektronik dient zur Überwachung laminarer Strömungen in Reinräumen oder Sicherheitswerkbänken. Der Sensor misst präzise die Luftgeschwindigkeit bis 2 m/s und gleichzeitig auch die Temperatur. Er erfüllt die Anforderungen der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) und ist damit ideal für die Pharma-, Biotechnologie- und Mikroelektronik-Industrie geeignet. Das im EE680 eingesetzte […]
continue reading
Die 3 wichtigsten Fragen zum Maklerhonorar
Seit das Provisionsteilungsgesetz in Kraft getreten ist, tragen Eigentümer und Käufer bei einem Verkauf jeweils die Hälfte des Maklerhonorars. In der Praxis zeigt sich, dass dadurch bei vielen Kunden Fragen rund um die Bezahlung des Maklers auftreten. Tobias Boba von Sparda Immobilien beantwortet die drei häufigsten Fragen: 1. Entstehen bereits bei der Beauftragung des Maklers […]
continue reading
NOVOTERGUM jetzt 2-mal in Dortmund
Die NOVOTERGUM GmbH baut ihr bundesweites Netzwerk aus Physiotherapie-Zentren weiter aus. Das neueste Mitglied der NOVOTERGUM-Familie ist das Zentrum in Dortmund Kirchlinde. Seit dem 01.01.2021 gehört es zum nationalen Netz aus physiotherapeutischen Einrichtungen von NOVOTERGUM. Die Praxis befindet sich im Gesundheitszentrum Kirchlinde in der Frohlinder Straße 12c in 44379 Dortmund. Das vielseitige Behandlungsangebot umfasst mit […]
continue reading
Wohnimmobilienmarkt: gestiegene Mieten, stabile Angebotspreise
Der Wohnimmobilienmarkt ignoriert standhaft den Lockdown. Auch gute zwei Monate nach Start der harten Beschränkungen geben die Preise nicht nach. Die Angebotspreise halten weiterhin ihr Niveau bei rund 2.600 €/m². Damit ist praktisch keine Volatilität in diesem Marktsegment zu verzeichnen. Die Tendenz in den zehn analysierten Großstädten Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, […]
continue readingIVD-Online-Best Ager-Kongress am 03.03.2021
Im Zuge der demografischen Entwicklung in Deutschland steht die Gesellschaft vor neuen Herausforderungen, denen sich auch die Immobilienwirtschaft stellen muss. Unter dem Motto „Ältere Menschen kaufen keine Immobilie – Sie kaufen Zukunft“ richtet der IVD Süd seinen Online-Best Ager-Kongress aus. Prof. Stephan Kippes, Professor für Immobilienmarketing und Maklerwesen an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt […]
continue reading
Axiotherm und Uni Paderborn entwickeln nachhaltige Kältespeicher für BioNTech-Impfstoff
Eine breit angelegte Impfstrategie gilt als Hoffnungsträger für einen Ausweg aus der Coronakrise. Doch der auch in Deutschland aktuell verwendete Impfstoff hat seine Tücken: Das SARS-CoV-2-Vakzin von Pfizer/BioNTech ist extrem temperaturempfindlich und ist maximal 5 Tage bei typischen Kühlschrank- bzw. 14 Tage bei Gefrierfachtemperaturen haltbar. Um seine Haltbarkeit zu garantieren und die Impfdosen auch über […]
continue reading