Kinderrechte sind nicht im Grundgesetz verankert. Dennoch sind sie durch das Gesetz geschützt. Welche Rechte – und damit auch Pflichten – Kinder hierzulande haben, schauen sich die ARAG Experten anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November einmal näher an. Wie sind Kinderrechte in Deutschland gesetzlich geregelt? Seit 2010 gilt in Deutschland die UN-Kinderrechtskonvention (UN-KRK). Zu […]
continue reading(Vor-)Lesen eröffnet Zukunftschancen!
Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags finden heute in über 300 Bibliotheken Vorleseaktionen für Kinder und Jugendliche statt. An diesem Tag wird jährlich der Fokus auf die zentrale Leistung des Vorlesens für die Bildungsbiografien von Kindern gelegt. Denn laut aktuellen Vorlesemonitor der Stiftung Lesen wird 36,5% der Kinder selten oder nie in ihren Familien vorgelesen. Dazu Kathrin Hartmann, […]
continue reading
Bayerische Industrieproduktion geht im September 2023 um 2,1 Prozent zurück
Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik verzeichnet die Produktion des Verarbeitenden Gewerbes in Bayern im September 2023 gegenüber dem Vorjahresergebnis einen Rückgang von 2,1 Prozent. Die ersten neun Monate des Jahres 2023 ergeben ein Plus von 1,3 Prozent. Nur die Produzenten von Investitionsgütern steigern ihre Produktionstätigkeit. Fürth. Die Produktion der bayerischen Industrie (Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau […]
continue reading
Höchster Verbrauch von Pommes und Co. seit 1990/91
Im Wirtschaftsjahr 2022/23 verbrauchten die Deutschen vier Kilogramm weniger Speisefrischkartoffeln als im Vorjahr. Pommes, Kartoffelsalat, Chips und Co. lagen hingegen im Trend. Der Pro-Kopf-Verbrauch stieg nach vorläufigen Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) auf nahezu 38 Kilogramm. Ernteeinbußen aufgrund von Hitze und Trockenheit ließen die Kartoffelerzeugung um 5,6 Prozent sinken. Laut neuer BZL-Versorgungsbilanz lag der Selbstversorgungsgrad […]
continue reading
So geht Mitarbeiter-Weiterbildung! Zertifizierte Schulungen zeitsparend online absolvieren mit der Oracom Akademie
Als Dienstleister für die Immobilienbranche ist Oracom nach über 20 Jahren Unternehmensgeschichte nicht mehr wegzudenken. Zu den bisherigen Kommunikations- und Systemdienstleistungen gesellt sich nun auch ein neues Online-Portal, das es Unternehmen ermöglichen soll, Mitarbeiter und Führungskräfte zu schulen und weiterzubilden auch in Zeiten von immer dünneren Personaldecken und immer größerem Fachkräftemangel. Schnell, effizient, ortsunabhängig und […]
continue readingWie Schmutzwasser trinkbar wir
Bei Naturkatastrophen, Krieg oder Epidemien steht schnelle Hilfe für betroffene Menschen an oberster Stelle. Zentral ist die Bereitstellung von ausreichend sauberem Wasser, um Dehydrierungen, Durchfallerkrankungen und Cholera zu vermeiden. Das Startup Disaster Relief Systems (DRS) unter Professor Utz Dornberger an der Universität Leipzig entwickelt derzeit in einem von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projekt eine Anlage, die aus Schmutzwasser sauberes […]
continue reading
lemonpie Eventcatering kocht in Duisburg für den niederländische König Willem-Alexander
Der niederländische König Willem-Alexander besuchte auf Einladung des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst am Dienstag, den 14. November verschiedene Unternehmen und Institute in NRW, die im Bereich Wasserstoff tätig sind. Das Catering für die Connecting- und Matchmaking-Veranstaltung sowie für das abschließende Trade Dinner im Landschaftspark Duisburg-Nord richtete der mehrfach prämierte Eventcaterer lemonpie aus. Mit einem sprichwörtlich royalen […]
continue reading
wedi Top Line
Die Ansprüche an modernes Baddesign wachsen – und ebenso die Nachfrage nach Lösungen, die ganzheitlich durchdacht und leicht zu realisieren sind. „Vor diesem Hintergrund werden wir im kommenden Jahr weitere Optiken für unsere montagefertigen Top Line Designoberflächen auf den Markt bringen“, sagt Volkmar Harnischmacher, Ressortleiter Sales Channel Management & Marketing bei wedi. Bauherren stehen schon […]
continue readingDeutsche Möbelindustrie setzt im dritten Quartal 2023 knapp 9 Prozent weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im dritten Quartal dieses Jahres nach amtlichen Angaben rund 4,2 Milliarden Euro umgesetzt und damit 8,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Besonders deutlich gab der Umsatz im Monat September mit einem Minus von 14,4 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro nach. „Unsere Hersteller bekommen schon seit Monaten das schwache Konsumklima zu spüren“, […]
continue reading
Mehr Schwung im Büro
Fast die Hälfe der Erwerbstätigen in Deutschland arbeitet überwiegend im Sitzen – Tendenz steigend. Doch der menschliche Körper ist für stundenlanges Sitzen nicht gebaut. Wie bringt man mehr Bewegung in den Büroalltag? Agile Büromöbelkonzepte mit bewegungsfördernden Sitz-Steh-Arbeitsplätzen, Bodenmatten mit 3-D-Strukturen oder Lampen, die daran erinnern, die Haltung zu ändern, helfen, die Zeit am Arbeitsplatz aktiver […]
continue reading