„Der Mutterschutz in Deutschland ist gut – aber nur dann, wenn Arbeitgeber ihn wirklich individuell gestalten. Mutterschutz nach Schema F hilft niemandem“, betont Dr. Dr. Galina Fischer, Sprecherin des Ausschusses Ärztinnen im Hartmannbund anlässlich des diesjährigen Frauentags. Arbeitgeber seien aus gutem Grund gesetzlich verpflichtet, eine individuelle Gefährdungsbeurteilung des Arbeitsplatzes durchzuführen. "Personenbezogene Maßnahmen wie Umsetzung, Freistellung […]
continue readingLieferkettengesetz – neue Broschüre Steuerfreie Arbeitgeberleistungen 2021
Lieferkettengesetz: Worauf sich deutsche Unternehmen ab 2023 einstellen sollten Das Bundeskabinett hat sich am 3. März 2021 auf den Entwurf des Sorgfaltspflichtengesetzes – bekannt als Lieferkettengesetz – geeinigt. Unternehmen müssen künftig innerhalb ihrer Lieferkette die Einhaltung der Menschenrechte sicherstellen. Die Regeln sind weniger streng als erwartet. Die Bußgelder für Vergehen sind hoch. Neue Broschüre: Steuerfreie Arbeitgeberleistungen […]
continue readingBedenkliche Entwicklung bei kommunaler Vergabe von Entsorgungsaufträgen für Alttextilien
Mit Sorge sieht der Fachverband Textilrecycling die aktuelle Entwicklung bei der Vergabe von Entsorgungsaufträgen für Alttextilien durch Kommunen in Deutschland an Unternehmen ohne Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb. Alttextilien sind hochwertige Materialien, die möglichst wiederverwendet werden und deren Erfassung, Transport und Behandlung höchster Sorgfaltspflicht unterliegen sollten. Da diese hauptsächlich durch haushaltsnahe Abgabe in den Wertstoffkreislauf gelangen, greift […]
continue readingZensur und Verfolgung in Polen
Der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS in ver.di) verfolgt mit Zorn die zunehmende Zensur und Verfolgung von Schriftstellerinnen/Schriftstellern und Journalistinnen/Journalisten in Polen. Die Beschneidung der bürgerlichen Freiheitsrechte in dem Mitgliedsstaat der Europäischen Union verstößt gegen die Grundwerte der Gemeinschaft, wie sie in Artikel 2 des Maastrichter Vertrages festgelegt sind, und widerspricht damit den europäischen […]
continue readingABBAMANIA THE SHOW: SUPER TROUPER-Tour verlegt auf 2022
Leider macht es die anhaltende Situation, bedingt durch die COVID-19-Pandemie in Deutschland, Österreich und der Schweiz, für alle Beteiligten unmöglich, die für April/Mai 2021 geplanten „ABBAMANIA THE SHOW“-Termine durchzuführen. Aus diesem Grund werden die aus dem Mai 2020 ins Frühjahr 2021 verlegten Termine, erneut in das Frühjahr 2022 verlegt. Der neue Termin für die Kölner […]
continue reading
51. Gebietsweinkönigin für die Saale-Unstrut Weinregion gesucht
Der Monat März steht nicht nur für den Einzug des Frühlings, sondern bringt auch alljährlich die Ausschreibung der Stelle der Gebietsweinkönigin von Saale-Unstrut mit sich. Nachdem im vergangenen Jahr durch die aktuelle Situation die amtierende Weinkönigin Annemarie Triebe ihre Amtszeit verlängerte, sucht der Weinbauverband nun nach einer Nachfolgerin. Aus den Händen der amtierenden 50. Weinkönigin […]
continue readingKeine gute Idee: PIN als „Telefonnummer“ tarnen
Die girocard gehört zu den sichersten und bequemsten Zahlungsmitteln in Deutschland. Kommt die Karte abhanden, ist eine sofortige Sperrung Pflicht. Zwar kommen ab dem Zeitpunkt der Sperrung Banken und Sparkassen in der Regel in vollem Umfang für mögliche finanzielle Schäden auf, doch Vorsicht: Wer grob fahrlässig handelt, läuft Gefahr, selbst auf dem Schaden sitzen zu […]
continue reading
Neuer Termin für DISNEY IN CONCERT
Aufgrund der aktuellen Situation, bedingt durch die COVID-19-Pandemie, ist es den Beteiligten leider nicht möglich, die für das Frühjahr 2021 geplante „Dreams Come True“-Tournee von Disney in Concert in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchzuführen. Daher werden die aus dem März 2020 in das Frühjahr 2021 verlegten Termine nochmals umgeplant und in den Mai 2022 […]
continue readingRelative Mehrheit der Bürger erwartet keinen Rentenwahlkampf
44 Prozent der Deutschen gehen nicht davon aus, dass die Rente ein vorherrschendes Thema im diesjährigen Bundestagswahlkampf sein wird. Das ergab eine Befragung von INSA Consulere im Auftrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), nachdem bereits mehrere Parteien noch vor Beginn des eigentlichen Wahlkampfes zum Teil sehr detaillierte Pläne für Rentenreformprojekte vorgestellt haben. Dieser Befragung […]
continue reading
Campingwirtschaft enttäuscht über Bund-Länder-Beschlüsse
Der Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland e.V. kritisiert die Ergebnisse der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder und fordert dringend eine Öffnungsperspektive. BVCD-Präsident Dr. Gunter Riechey zu den gestrigen Beschlüssen: "Dass die Camping- und Wohnmobilstellplätze in den vorgelegten fünf Öffnungsschritten keine Berücksichtigung finden, ist für unsere Branche nicht nachvollziehbar und bringt […]
continue reading