Angesichts der anhaltenden Kontaktbeschränkungen fallen für die Betriebe bewährte Möglichkeiten weg, für sich und den Beruf des Gärtners zu werben. Praktika und Messen werden verschoben oder abgesagt. Die Berufsorientierung junger Menschen verlagert sich oftmals ins Internet. Anlässlich des heutigen Girls’Day und Boys’Day verweist der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) daher auf die Internetseite und die […]
continue readingInternationaler Studiengang Hebammen trägt zur Attraktivitätssteigerung Bremens in den Gesundheitsfachberufen bei Semester-Start mit viel Prominenz an der Hochschule Bremen
Zum Start des Sommersemesters 2021 im noch jungen Internationalen Studiengang Hebammen konnte deren Leiterin, Prof. Dr. Barbara Baumgärtner, ebenso prominente wie zahlreiche Gäste zu einer virtuellen Feierstunde begrüßen. Neben Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling und Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard sprachen die zweite Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V., Prof. Dr. Dorothea Tegethoff, und die Vorsitzende des […]
continue readingInternationaler Studiengang Hebammen trägt zur Attraktivitätssteigerung Bremens in den Gesundheitsfachberufen bei Semester-Start mit viel Prominenz an der Hochschule Bremen
Zum Start des Sommersemesters 2021 im noch jungen Internationalen Studiengang Hebammen konnte deren Leiterin, Prof. Dr. Barbara Baumgärtner, ebenso prominente wie zahlreiche Gäste zu einer virtuellen Feierstunde begrüßen. Neben Wissenschaftssenatorin Dr. Claudia Schilling und Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard sprachen die zweite Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V., Prof. Dr. Dorothea Tegethoff, und die Vorsitzende des […]
continue reading
Mondforschung mit dem 3D-Drucker
Kann es Leben auf dem Mond geben? Und welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Wissenschaftlerin Prof. Dr. Miranda Fateri von der Hochschule Aalen. Als eine von wenigen Frauen deutschlandweit arbeitet sie daran, Forschungen auf dem Mond zu ermöglichen. Dabei spielt der 3D-Drucker eine ganz besondere Rolle. Mit dessen Hilfe sollen […]
continue readingVon Freibad bis Alien: Der FFF fördert 30 Film- und Fernsehprojekte mit 4,4 Mio. Euro
Doris Dörrie dreht eine Culture-Clash-Komödie im Freibad, Chris Kraus inszeniert die Fortsetzung von 4 Minuten, die Samdereli-Schwestern widmen sich dem Schicksal der somalischen Sprinterin Samia Yusuf Omar, Charly Hübner führt erstmals Regie bei einem Spielfilm, Dokumentarfilme würdigen Werner Herzog zum 80. Geburtstag und begleiten Lars Eidinger zu "Jedermann" nach Salzburg und nach Hollywood, Julia von Heinz inszeniert die […]
continue reading
Vernetzung und gegenseitige Unterstützung
Frauen in der Wasser- und Abfallwirtschaft suchen eine gute Vernetzung und streben eine bessere Lobby an. Obwohl die Zahl der gut ausgebildeten Frauen in der Branche steigt, ist die wasserwirtschaftliche Arbeitswelt immer noch deutlich männlich geprägt. Das zeigt sich in der Anzahl der weiblichen Beschäftigten, aber auch in Werten, Ritualen, Arbeitsformen und Rollenverständnissen. Ein soziokultureller […]
continue reading
Tag der Diakonin 2021 unter dem Motto „GERECHT“
Düsseldorf/Köln/Bonn, 22. April 2021. Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) – Bundesverband e.V., das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) fordern erneut anlässlich des Tags der Diakonin am 29. April die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen. Das Thema des diesjährigen Tag der Diakonin lautet: […]
continue reading
Fast die Hälfte der Deutschen meint: Wer sich gegen eine Corona-Impfung entscheidet, soll weniger dürfen
Außerdem befürwortet eine Mehrheit die Nutzung einer zentralen Daten-App Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von ROLAND Rechtsschutz untersucht die Meinung der Deutschen zu Corona-Impfungen und einer Daten-App. Wenn allen Bürgerinnen und Bürgern ein Impfangebot gemacht wurde, finden 44 Prozent der Befragten es in Ordnung, wenn Angebote wie Reisen oder Veranstaltungen nur für Geimpfte zur Verfügung […]
continue readingTrotz Pandemie: Solides Geschäftsergebnis der Ringier Gruppe für 2020
Durch die Weiterführung der Diversifikationsstrategie, die konsequente Fortführung der Digitalisierung und aufgrund eines straffen und effizienten Kostenmanagements hat die Ringier AG substantielle, Corona-bedingte Schäden zu wichtigen Teilen auffangen können. Die Gruppe kann in 2020 – trotz Umsatzrückgang vor allem im Werbe- und Eventmarkt – auf ein solides Geschäftsergebnis mit einem EBITDA von CHF 84.4 Mio […]
continue readingMedienkodex zum Schutz von Journalist*innen vorgestellt
Die Gewalt gegen Journalist*innen in Deutschland hat ein neues Niveau erreicht. Das haben die jüngsten Erhebungen von Reporter ohne Grenzen (RSF) und dem Europäischen Zentrum für Presse- und Meinungsfreiheit (ECPMF) gezeigt. Demnach lag die Zahl der körperlichen Übergriffe 2020 mit 65 bzw. 69 verifizierten Fällen so hoch wie nie zuvor seit Beginn der Erfassung. Zudem häufen sich verbale Übergriffe […]
continue reading